1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV mit Speedport Router Telekom

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von volker-j, 14. September 2023.

Schlagworte:
  1. volker-j

    volker-j Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    ich brauche für ein ungewöhnliches Problem Hilfe.
    Eine ukrainische Großmutter, die ins Altenheim gekommen ist möchte gerne weiter ukrainisches Fernsehen sehen.
    Da sie keine Satelliten Antenne montieren kann und die Hausanlage natürlich keinen ukrainischen Sender hat, habe ich an IPTV gedacht.
    Ich habe eine IPTV Box ( Nokia Streamingbox 8000) gekauft und dort die App von einem ukrainischen IP TV Anbieter installiert.
    Eingerichtet habe ich es bei mir zu Hause an einer Fritzbox und Glasfaseranschluss. (nicht Telekom)
    Es funktioniert bestens. Sowohl mit der Box, als auch mit der App auf dem Handy.
    Daraufhin habe ich einen Telekom Anschluß für die alte Dame beantragt und er wurde installiert. (50 MBits)
    Der Anschluss funktioniert. Die Speedtest mit mit Smartphone oder Tablett sind immer gut.
    Aber die TV Übertragung an der Box stockt ständig.
    Egal ob die Box mit Kabel oder WLan angeschlossen ist. Immer wieder zeigt die Box (400 bits oder weniger an und das Bild stockt)
    Die App auf dem Handy stockt auch, wenn sie im Wlan des Speedport Routers angemeldet ist. Wenn das Handy mit LTE verbunden gibt es keine Aussetzer.
    Also zusammengefasst. IPTV läuft gut auf der Box mit der Fritzbox und Nordishnet als Anbieter.
    Aber nicht mit dem Telekom Speedport und DSL.

    Woran kann es liegen?
    Ich habe so gar keine Idee was ich noch machen kann.

    Danke für jede Idee
    Volker
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    kann es vielleicht dran liegen, dass in der Umgebung sehr viele WLan-Netze existieren, die sich gegenseitig stören?
    Abhilfe könnte hier sein, den Kanal im Speedport zu ändern...
     
  3. volker-j

    volker-j Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe die Box direkt mit einem Netzwerk Kabel verbunden. Und die WLAN Verbindung ausgeschaltet.
    Daran kann es nicht liegen.
    Ich werde Jetzt mal testen ob es am Telekom Netz liegt und versuchen eine VPN Verbindung einzurichten.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, überlesen... Dann kann ich leider auch nicht helfen.
    Was du dir vom vpn versprichst, verstehe ich nicht ganz. Das läuft doch auch über den Router und das Telekomnetz?
     
  5. volker-j

    volker-j Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja, VPN läuft auch über das Telekom Netz. Das Netz ist ja auch in Ordnung.
    Aber wenn die IPtv Pakete nicht gleichberechtigt transportiert werden, kann eine Tunnelung über ein VPN zu einem Server, der nicht im Telekom Netz ist, eventuell helfen.
    Ich werde es testen und berichten.
    Mehr Ideen habe ich nicht.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.332
    Zustimmungen:
    16.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Speedport hat auch die aktuelle Firmware drauf?

    Beim WLAN eventuell mal das 2,4 und auch mal 5 GHz jeweils deaktivieren?

    IPTV haste natürlich nicht sondern nur OTT.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2023
  7. volker-j

    volker-j Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    OTT kannte ich nicht, wieder was gelernt.

    Ich habe jetzt VPN eingerichtet und damit geht es.
    Es lag also definitiv an dem Peering bei der Telekom.
     
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Ich hab noch einen Speedport 2 Router laufen. Mittlerweile gibt es einige neue und das Ding ist für 5 Euro im Monat gemietet. Macht es Sinn mal die Miete zu kündigen und einen neueren anzuschaffen, oder den alten weiter laufen lassen, so lange alles läuft
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.057
    Zustimmungen:
    5.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei 5 Euro Miete? Eindeutig so was ja…. Du bezahlst mehr als das Ding wert ist. Kündige. Telekom wird bestimmt sagen entsorge es selber. Spart Miete und wenn du willst kannste ihn weiter nutzen. Persönlich würde ich aber ein neues Gerät empfehlen.
     
    Sanktnapf gefällt das.
  10. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Welchen würdest du den empfehlen? Den Speedport 4?