1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Installation einer Schüssel - Abstand zu Gebäuden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von MadAchim, 11. Mai 2009.

  1. MadAchim

    MadAchim Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,
    ich möchte eine Schüssel installieren. Dazu habe ich ein paar Fragen. Elevationswinkel: Gehe ich recht in der Annahme, Dass es sich dabei um den Winkel zwischen der Wagerechten und dem Blick zum Satelliten handelt? Dann müsste es bei einem Dach mit weniger als 30 Grad Neigung möglich sein, eine Halterung direkt unterhalb der Dachrinne anzubringen und die Schüssel am Dach hinaufschauen zu lassen? Eine andere Alternative wäre, die Schüssel am Boden zu installieren. Wie weit müsste ich von einem 3 meter hohen Gebäude entfernt bleiben? Kann jemand ein paar beispielhafte Punkte nennen, in welcher Entfernung man welche Höhe überwinden kann?

    Vielen Dank und Gruß aus Hannover. Achim
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Installation einer Schüssel - Abstand zu Gebäuden

    Bei 30 Grad EL gewinnt man zwischen Schüsselhöhe und Hindernishöhe je Entfernungsmeter 57cm.
    Ca.5,50m.
     
  3. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Installation einer Schüssel - Abstand zu Gebäuden

    Wie wärs mit sowas für dein Vorhaben?

    hama.de | 00056689 HamaDachvorsprungshalter

    Hama 56689 Dachvorsprunghalter Halterung: Sat-Montagezubehör Preisvergleich - Preise bei idealo.de

    Die Schüssel soll also in Richtung Dachfirst ausgerichtet werden? Quasi schaut die Schüssel zum Satellit von "hinten übers gesamte Dach?
    Da müsste man allerdings senkrecht noch ein Rohr als Mastverlängerung an den Vorsprungshalter befestigen, so dass sich die Schüssel auch montieren lässt. Der Halter ist für die 180° gedrehte Montage einer Schüssel gedacht

    PS: Erdung net vergessen, da Montage in Schutzbereich! Mehr dazu mit der Suchfunktion im Forum zu finden ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2009
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.929
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Installation einer Schüssel - Abstand zu Gebäuden

    Was spricht gegen einen Dachsparrenhalter, warum direkt unter der Dachrinne festmachen und nicht auf dem Dach ?

    Und dann schau mal hier, das wird dir auch sehr helfen.
     
  5. MadAchim

    MadAchim Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Installation einer Schüssel - Abstand zu Gebäuden

    Hallo,
    vielen Dank für eure Antworten. Das hilft mir weiter. Hier noch ein paar Erklärungen von mir.
    Es handelt sich um ein Grundstück mit vielen Bäumen und Büschen. Seit 15 Jahren gibt es bereits eine Schüssel. Der Empfang wurde in den letzten Jahren wegen der wachsenden Bäume immer schlechter. Zunächst gab es nur bei Wind Probleme, wenn eine Tanne in das Blickfeld gedrückt wurde. Inzwischen ist sie so groß und breit geworden, dass ein akzeptabler Empfang nur noch bei Superwetter und Windstille (oder Wind aus der richtigen Richtung) möglich ist. Die Säge scheidet aus (Lieblingstanne meiner Frau). Also gilt es, einen neuen Standort für die Schüssel zu finden. Eine Montage auf der "richtigen" Seite des Hauses kommt nicht in Frage. Auch dort sind Bäume und der Abstand reicht nicht, um sie zu überspringen. Auf das Dach möchte ich nicht wegen der Windlast. Anderswo wird es gemacht, ich weiß, und es scheint ja auch zu funktionieren. Aber mir persönlich gefällt das trotzdem nicht. Deswegen war meine Idee, die Schüssel über das Dach schauen zu lassen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Schüsselhalterung direkt unterhalb der Dachrinne montieren und die Schüssel kurz über der Dachrinne positionieren (also so niedrig wie möglich und so hoch wie nötig). Ich habe allerdings noch nicht nachgemessen, ob der Neigungswinkel vom Dach passt. Es könnte aber durchaus sein. Die zweite Möglichkeit wäre, die Schüssel ein paar meter hinter dem Haus am Boden zu installieren und über einen Vorbau des Hauses schauen zu lassen. Hinterm Haus sind durchaus noch etliche meter Platz und wenn ich die Schüssel z.B. an einem 1-meter-Rohr installiere, brauche ich nur eine Entfernung von rund 4 metern. Ich glaube, diese Lösung gefällt mir am besten. Die jetzige Schüssel sitzt auch an einem solchen Rohr am Boden. Sie schaut sozusagen am Haus vorbei und steht viel weiter weg. Kabellänge etwa 20 meter. Vom neuen Standort aus sollte ich mit weniger als 10 auskommen (bis zur Dose). Auch der Link auf die Anfängerseite ist gut. Man findet doch immer wieder Hinweise und Tipps, von denen man noch nichts gehört hat. So kann ich guten gewissens sagen, dass alle drei Antworten hilfreich waren. Danke.
    Gruß Achim