1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Infrastruktur in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Pavel2000, 11. September 2024.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Letzte Nacht ist in Dresden eine Fahrbahn der Carolabrücke eingestürzt.

    https://www.focus.de/panorama/welt/...-carolabruecke-eingestuerzt_id_260301232.html

    Die Brücke sollte recht aktuell als neues Versuchskaninchen für eine Radspur dienen, nachdem ein ähnlicher Versuch mit der Waldschlößchenbrücke abgebrochen werden musste: Verkehrsversuch auf Dresdner Carolabrücke ohne Chaos gestartet | MDR.DE

    Die Brücke galt nicht als baufällig, sollte aber demnächst saniert werden. Die jetzt noch stehende Spur wurde in den letzten beiden Jahren saniert.

    Spätestens jetzt sollten die Kritiker der Waldschlößchenbrücke ihre Ansichten vielleicht nochmal überdenken. Vielleicht kann auch Nutzer @camouflage nun die Lage neu bewerten? Beim Bau der Waldschlößchenbrücke hieß es noch:
    132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Welche Partei setzt eigentlich aktuell einen Fokus auf unsere Infrastruktur?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    wer ist eigentlich für die Instandhaltung für Brücken in Dresden zuständig ?
    Das Land oder der Bund ?

    Wenn ich bei Achtung Kontrolle immer sehe, wie aufwändig Brücken untersucht werden, kann ich mir das eigentlich nicht erklären.

    PS, Laut Twitter wurde Teil A + B letztes Jahr saniert.
    Teil C welcher eingestürtzt ist, sollte 2025 saniert werden.

    x.com
    Ob es stimmt kein Plan, aber das werden wir sicher bald erfahren
     
    Eike gefällt das.
  3. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    6.174
    Punkte für Erfolge:
    253
    Genau der eingestürtzte Teil der Carolabrücke hat den letzten Brücken-TÜV nicht bestanden, ihre Sanierung wurde dringend angemahnt, aber durch erforderliche Planungen im Bürokratieverfahren könnte bisher nicht begonnen werden.
    Man kannte also Teile des Risikos, hat sie aber bedauerlicherweise unterschätzt.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.343
    Zustimmungen:
    10.954
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist der TÜV nicht befugt dann eine Sperrung zu veranlassen ?
    Oder liegt das nicht in deren Kompetenzen ?

    Wenn der TÜV wirklich gesagt hat, hier besteht ein Risiko und niemand hat was unternommen, dann muss da aber gewaltig was schief gelaufen sein.
    Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
     
  5. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    6.174
    Punkte für Erfolge:
    253
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    980
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Erstmal gut das niemanden was passiert ist.

    Und zum Glück müssen wir in den nächsten Tagen nicht nach Dresden das wird ein schönes Chaos.

    Überraschend ist das aber nicht es ist eher überraschend das sowas nicht mehr passiert.

    Wenn man solange spart bis einem das Haus über dem Kopf zusammenfällt hilft einem das alles auch nicht mehr.

    Und gerade bei einem Land wie D ist es besonders wichtig die Infrastruktur perfekt zu erhalten.

    Danke an die Politik vor allem an die FDP und die cDU!

    Und an die sparen bis alles zusammenfällt Schreier drücken wir es mal nett aus die sollten mal das Glück haben und auf zusammenbrechende Infrastruktur zu schauen, wenn sie gerade zusammenbricht und zum Glück niemanden was passiert.

    Infrastruktur ist eine Investition in die Zukunft.

    Schon vor 30 Jahren hätte vor allem auch in den Westlichen Bundesländern alles von Grund auf saniert werden müssen ob nun Bahn, Versorgungsnetze, Straßennetz, öffentliche Gebäude usw.

    Und übrigens ist die Waldschlößchenbrücke immer noch am falschen Platz.

    Zufahrten zu der Brücke durch dicht bebaute Wohngebiete und von der Autobahn über die seit DDR-Zeiten fast unbefahrbare Staufenbergallee zu planen ist falsch und bleibt falsch.

    Was man auch daran sieht das sie keinerlei Erleichterungen für den Verkehr über die anderen Brücken in Dresden gebracht hat.
     
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es aktuelle Zahlen? Ich konnte auf die Schnelle nur einen Artikel aus 2017 finden. Demnach hat die Brücke eine Auslastung, die mit der der anderen Brücken vergleichbar ist. Praktisch wäre die Frage zu beantworten, ob die anderen Brücken und Straßen das bequem hätten auffangen können. (Neue Statistik! - So viele Autos fahren über die Elbebrücken)
     
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Platin Member Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    2.834
    Zustimmungen:
    3.275
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun mir tut es auch leid, was mit der Carolabrücke passiert ist, auch da Angehörige in Dresden wohnen. Nun ich hoffe,dass es mit der Fermwärme bald geklärt wird und die betroffenen Haushalte dort wieder angeschlossen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2024
  9. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    6.174
    Punkte für Erfolge:
    253
    Es ist die Carolabrücke, die Waldschlösschenbrücke steht noch, wenn auch an der falschen Stelle.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.644
    Zustimmungen:
    7.479
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Schon längst geschehen bzw. angedacht.
    Ticker: Carolabrücke in Dresden eingestürzt - weitere Brückenteile stark gefährdet | MDR.DE
     
    Benjamin Ford gefällt das.