1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Informationsfreiheitsgesetz Noch In Diesem Jahr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Kurzfristig2004, 22. Juli 2004.

  1. Kurzfristig2004

    Kurzfristig2004 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige

    Berlin: Die Bundesregierung wird voraussichtlich noch in diesem Jahr einen Entwurf zum Informationsfreiheitsgesetz einbringen. Dies erklärt sie in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP.
    Die Liberalen hatten sich in ihrer Anfrage auf die Koalitionsvereinbarung zwischen SPD und Bündnis 90/Die Grünen bezogen. Danach sollte ein Informationsfreiheitsgesetz eingeführt werden, um die Verwaltung für Bürgerinnen und Bürger transparenter zu machen.

    Laut Antwort sollen alle Behörden des Bundes zur Herausgabe oder Gestattung von Einsichtnahme in Dokumente verpflichtet und grundsätzlich alle amtlichen Informationen erfasst werden. Durch besondere Regelungen will die Bundesregierung dabei den Schutz personenbezogener Daten sowie den Schutz von Betriebs- oder Geschäftsgeheimnissen sicher stellen.

    Bestimmte Verwaltungsvorgänge, Informationen oder Dokumente sollen aber grundsätzlich von der Herausgabe oder Einsichtnahme ausgenommen sein können. Vor der Herausgabe von Dokumenten oder einer Einsichtnahme soll die jeweils zuständige Behörde prüfen, ob Datenschutzbelange berührt sind.

    Für die Herausgabe von Dokumenten oder deren Einsichtnahme sollen Gebühren oder Auslagen erhoben werden können, deren Höhe sich an der bestehenden Umweltinformationskostenverordnung orientieren soll. Durch eine Internetklausel sollen die Behörden angehalten werden, geeignete Informationen in elektronischer Form allgemein zugänglich zu machen, heißt es weiter.

     
  2. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.330
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    AW: Informationsfreiheitsgesetz Noch In Diesem Jahr

    Was hat das mit TV zu tun?
    MfG
     
  3. Kurzfristig2004

    Kurzfristig2004 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Informationsfreiheitsgesetz Noch In Diesem Jahr

    Von was lebt das Fernsehen? Von Informationen! Nachforschungen können jetzt nicht mehr so einfach geblockt werden, es müssen Antworten gegeben werden. Zwischen Realität und Gesetz wird es noch ein paar Lücken geben, aber der Anfang ist gemacht
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Informationsfreiheitsgesetz Noch In Diesem Jahr

    Genauso wichtig waere es, wenn das Recht auf Informationsfreiheit endlich in der Form durchgesetzt werden koennte, wie es nach dem 2. WK urspruenglich mal beabsichtigt war.
    Naemlich dass sich jeder Buerger alle Informationen, auf welchem Weg auch immer, zugaenglich machen darf. Unabhaengig vom Willen der Kabelgesellschaften und Vermieter. Sprich, das Recht auf Sat-Empfang fuer alle!
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Informationsfreiheitsgesetz Noch In Diesem Jahr

    Ich glaube, Du bringst da was ein wenig durcheinander. Dass man sich in vielen Fällen keine Sat-Antenne aufstellen darf liegt nicht daran, dass Dir das Recht auf Informationsfreiheit abgesprochen wird, sondern dass die baulichen Maßnahmen, die Du zu ergreifen beabsichtigst, mit den Rechten des Hauseigentümers kollidieren. Und in den Fällen, in denen eine angebliche Grundversorgung auf alternativem Wege (Kabel) vorhanden ist, gibt man eben dem Hauseigentümer Recht.

    Aber niemand hindert Dich daran, Dich aus beliebigen Quellen zu informieren. Hier geht es nur um die baulichen Maßnahmen.

    Denn was würde ein gnadenloses Recht auf Informationsfreiheit nach Deinem Maßstab bedeuten? Dass ich verlangen darf, dass das Hochhaus oder der Berg, der meine Sicht zum Satelliten versperrt, gesprengt werden muss?
    Oder dass ich für eine Zeitung oder PayTV nichts bezahlen brauche -- weil ja meine Informationsfreiheit sonst eingeschränkt wäre?

    Nee, nee... Die Kiste mit den Hausbesitzern und den Sat-Antennen hat im Grunde nichts mit Deiner Informationsfreiheit zu tun. Aber es besteht ja Grund zur Hoffnung: Ich hab gelesen, dass immer mehr Urteile zugunsten der Mieter gesprochen werden, weil sich eine immer Kluft Diskrepanz zwischen Kabelanschluss und Sat-Empfang auftut.

    Gag
     
  6. Kurzfristig2004

    Kurzfristig2004 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Informationsfreiheitsgesetz Noch In Diesem Jahr

    So falsch liegst du nicht. Anonyme Dritte entscheiden über dein Informationsbedürfnis. Dein Vermieter, ein Richter oder halt der Lobby-gesteuerte Bundestag.

    KF
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Informationsfreiheitsgesetz Noch In Diesem Jahr

    Eben genau das sollte nach den Erfahrungen mit der Gleichschaltung aller Medien in Nazideutschland künftig verhindert werden. Der Empfang ausländischer Stationen war verboten.
    Heute wird im Interessenskonflikt zwischen Hauseigentümer und Mieter die Informationsfreiheit geringer bewertet - wenn ein Kabelanschluß vorhanden ist. Und damit genug muttersprachliche, leicht zu beeinflussende Informationsquellen. Kurios.
    Wenn ich den europäisch/amerikanischen Medien nicht traue und mich z.B. auch über Al Jazeera informieren will, geht das nur über Satellitenempfang.
     
  8. Kurzfristig2004

    Kurzfristig2004 Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Informationsfreiheitsgesetz Noch In Diesem Jahr

    Du sprichst und verstehst arabisch? Alfons Jazeera ist sehr arabisch, ist aber zugegeben eine mögliche Informationsquelle. Aber dass die Knaben näher an der Wahrheit senden, glaube ich nicht.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Informationsfreiheitsgesetz Noch In Diesem Jahr

    Doch man wird daran gehindert Sender (Informationsquellen) zu sehen die es nur über Satellit gibt. Desweiteren halte ich Kabelabnahmezwang für Nötigung.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Informationsfreiheitsgesetz Noch In Diesem Jahr

    Man kann alles lernen, wenn man nur will. War auch nur ein Beispiel.

    Die Kunst ist, sich aus vielen Informationen seine Wahrheit zu basteln. Und diese Möglichkeit zu nehmen, weil der optische Gesamteindruck der Hausfasade verändert wird, finde ich unangemessen.

    Ehrlicherweise muß man wohl sagen, daß es den wenigsten Schüsselbetreibern um Nachrichtensender geht...