1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Indische Sender empfangen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von CallMeRaj, 18. August 2017.

  1. CallMeRaj

    CallMeRaj Neuling

    Registriert seit:
    18. August 2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Moin,


    bis vor kurzem konnten wir die meisten (für uns relevanten) indischen Sender per Sat empfangen. Jedoch wurde vor kurzem nach und nach der Empfang zu diesen verschlüsselt (durch Sky UK?).

    Hat jemand eine Ahnung, wie ich nun die Sender, wie Colors, Rishtey, And TV etc. wieder, vorzugsweise per Sat, reinbekomme?
    Sind hier zufällig (indische Lands)Leute aktiv, die mir evtl. weiterhelfen können?
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.135
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Zur flysat-Liste: Da ist vieles im C-Band, d.h. 4GHz-Bereich mit großen Antennen, was einiges an Erfahrung erfordert. Darüber hinaus sind zahlreiche aufgelistete Satelliten hier nicht zu empfangen, da hinter dem Horizont oder die Ausleuchtzone passt nicht. Über Satellit fällt mir spontan keine einfache Lösung ein, weitere indische Programme unverschlüsselt zu bekommen.
    Da war hierzulande bisher immer 28,2° Ost die erste Wahl.
     
  4. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.435
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Bei starkem Interesse könnte sich ein Sky Abo lohnen. Wenn einem das gut 30 brit. Pfund wert ist...Unter Umständen kommt eine irische Card etwas günstiger.