1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Im Juni 258.000 Neuanschlüsse im Telekom-Glasfasernetz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2025 um 10:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.815
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Unternehmen meldet Plus von 20 Prozent gegenüber 2024. Magenta TV soll die meistgenutzte Anwendung im Festnetz sein.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich mir sehr gut vorstellen. MagentaTV ist auch eine super Anwendung. Preis/Leistung stimmt hier auf jeden Fall.
    Haben auch jeden Monat insgesamt gut 1-1,5 TB Datenvolumen. Da wird MagentaTV sicherlich einen nicht unerheblichen Anteil haben, neben der Playstation und der Switch.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Aussage verwirrt damit ist DSL gemeint? oder auch Glasfaser?
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beides, Telekom hat im Festnetz sowohl Glasfaser, als auch DSL-Anschlüsse.
    Glasfaser wird interessanterweise oft als Glasfaser-DSL vermarktet, auch wenn es technisch gesehen, damit überhaupt nichts zu tun hat.

    Allerdings vage ich auch zu bezweifeln, dass irgendjemand MagentaTV über DSL bezieht. Auf Grund der Datenmenge wird hier mindestens mal VDSL, besser Vectoring oder gar Super-Vectoring benötigt.

    DSL ist hier wohl eher der Oberbegriff für "schnelles" Internet.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt von der Technik ADSL, teste ich erstmals auf der EXPO 2000.
    Hach, war das eine tolle Zeit:love:
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindest für schnelles Internet via Telefon-Zweidrahtleitung. Die Telekom nennt das auch "DSL" bis 250 MBit/s rauf

    https://www.telekom.de/shop/tarife/internet-tarife

    und der Wettbewerb macht es ähnlich:

    Gönn Dir den flexiblen DSL-Tarif ab 19,99 € von sim.de
    1&1 DSL Angebote mit 2x Speed! beim Testsieger sichern
    DSL-Angebote: Vergleiche unsere besten DSL-Tarife!

    Das "V" lassen sie gerne weg.
     
    Discone gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du wolltest bestimmt sagen "testete ich erstmals auf der EXPO 2000"? :whistle:
    Der ultimative Rechtschreib- und Grammatikthread

    Ich bevorzuge meinen VDSL-Vertrag, der ist günstiger als Glasfaser. Dieses Argument konnte der Glasfaser-Promoter an der Wohnungstür nicht ausräumen, er ging dann weiter ohne meine Zusage.

    Der Vodafone-Typ musste auch wieder ohne Vertrag die Treppe hinunter gehen, als ich Kabel-TV ablehnte.
    Mein Argument: ich nutze hier Sat-Empfang und DVB-T2, beides kostenlos! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2025 um 03:25 Uhr