1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Illegale Sky-Streaming-Plattform ausgehoben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juli 2025 um 07:12 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.312
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wieder einmal wurde eine illegale Streaming-Plattform ausgehoben. Geschädigter Pay-TV-Anbieter: Sky UK.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2025 um 09:29 Uhr
  2. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    Montag
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    3
    Man sollte auch endlich die Nutzer solcher Illegalen Streams strafrechtlich mit aller härte Verfolgen. Schließlich ist das Content Diebstahl. Wenn ich zu REWE klauen gehen, ist das ja auch kein Kavaliersdelikt
     
  3. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Kein Diebstahl, wenn überhaupt fällt das unter Erschleichen von Leistungen, denn es wird nichts entwendet.

    Raubmordkopierer klingt aber halt martialischer als Schwarzseher
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    2.401
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kämpft da gegen Windmühlen.
    Die Erde ist groß und voller schöner Länder, um dort neue Server anzumieten.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    Montag
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    3
    Daher umso wichtiger, die Konsumenten im eigenen Land zur Rechenschaft zu ziehen. Die sind greifbar und erschleichen sich bewusst illegale Leistungen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.389
    Zustimmungen:
    31.925
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich dachte erst bei der Headline, wer ist noch so doof und streamt risikoreich illegal SkyD für 2 Dutzend Interessenten. Aber gut, SkyUK lohnt noch.
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    2.401
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Greifbar" ist in Zeiten von VPNs, Wegwerf-Mailadressen, erfundenen Anschriften und Namen, fehlender Vorratsdatenspeicherung und Kryptowährungen als Zahlungsmittel eher relativ.
    Bevor man sich die Mühe macht, die kleinen Nutzer mühsam ausfindig zu machen, konzentrieren sich die großen Content-Anbieter verständlicherweise eher auf die Vertreiber und deren Serverfarmen.

    Aber wer illegale Lines direkt in Deutschland , bzw. UK "bucht" oder sogar anbietet, ist allerdings entweder naiv oder ziemlich dämlich.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  8. Streamingfan

    Streamingfan Junior Member

    Registriert seit:
    Montag
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    3
    Man braucht hier KI Bots, die die IP Adressen und die Internetanschlüsse ausfindig machen. Dazu auch die normalen Leute jagen, die auf Kinox.to und ähnlichen Seiten Filme, Fußball usw. konsumieren. Hier muss man ansetzen, ein paar Tausend Euro strafe und dann schreckt das erstmal ab.
    Man will doch selber auch bezahlt werden, wenn man in die Arbeit geht und was leistet. Und dann hast du so Grattler, die das zeug illegal konsumieren. Geht garnicht.
     
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    2.401
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe da in Sachen "Verfolgung" von Kunden woanders höhere Prioritäten, z.B. beim Thema Kindesmissbrauch.
    Abgesehen davon sind Strafverfolgungsbehörden und Gerichte eh schon überlastet. Sollen sich Sky, Netflix und Co. insofern bitte wie gehabt selber drum kümmern, das muss reichen. Abmahnanwälte gibt's ja genug.
     
    Mario789, DVB-T2 HD und DrHolzmichl gefällt das.
  10. Flinders

    Flinders Silber Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das sehe ich auch so. Es werden ein paar gekascht und woanders geht es weiter. Wie bei der illegalen Migration.