1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IEC-Stecker richtig montieren

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von jenzi, 2. Juli 2005.

  1. jenzi

    jenzi Guest

    Anzeige
    Hi,
    ich hab Selbstmontage Buchsen und Stecker (IEC) gekauft, wie montiert man die richtig am Koaxialkabel? Speziell interessiert mich was man mit dem Außenleiter machen muss..
    Es sind gerade Buchsen und Stecker...

    Mfg, jenzi
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IEC-Stecker richtig montieren

    1. Die Hülle auf das Kabel stecken (wichtig, sonst kannst du den Stecker hernach wieder runterbauen ;-))
    2. Alles miteinander ca. 1,5 cm abisolieren.
    3. Innenleiter ca. 8 mm abisolieren (so weit dass die Isolierung noch etwas mit ins Loch schaut)
    4. Innenleiter anklemmen
    5. Abschirmung so um die Metallhülse legen dass möglichst alles abgedeckt wird
    (ACHTUNG: Aufpassen dass die Abschirmung nicht die Schraube des Innenleiters berührt!!!)
    6. Zuschrauben
    7. Ausprobieren ;-)
     
  3. jenzi

    jenzi Guest

    AW: IEC-Stecker richtig montieren

    Hi,
    Meinst du mit Abschirmung den Außenleiter? (Drahtgeflecht)

    Muss man das Drahtgeflecht nicht irgendwie unters Metall stecken?

    Ich habe es oben aufliegen (drumgewickelt) siehe Bild:

    [​IMG]


    Ich hab mit dem Kabel den Test gemacht: Am Radio starken Ortssender einstellen und dann Kabel abziehen, Radio kam noch immer durch...

    Oder ist das normal bei Selbstbau-Kabeln?

    Mfg, jenzi
     
  4. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IEC-Stecker richtig montieren

    Das ist bei meinen gekauften Kabeln auch so dass selbst bei ausgestecktem Kabel die starken Sender noch aufgefangen werden.

    Ja, die Abschirmung ist das Drahtgeflecht, das muss nicht unters Metall, sondern drauf, die hintere Hülle die du dann draufschraubst quetscht das Geflecht dann an das Metall ran.
     
  5. jenzi

    jenzi Guest

    AW: IEC-Stecker richtig montieren

    Wenn der Empfang gut durchkommt, ist ja auch in Ordnung. Wenn die neue Antenne ankommt. Bin ja mal gespannt!
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: IEC-Stecker richtig montieren

    Das ein paar starke Radiosender durchkommen, wenn man den Stecker zieht ist eigentlich normal. Das habe ich auch mit gekauften Kabeln.
     
  7. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IEC-Stecker richtig montieren

    So, wie es auf dem obigen Bild ausschaut, sollte aber ein Stecker nie montiert werden. Hier fehlt ja jede Zugentlastung, so dass man nicht allzu lange daran Freude haben wird.
    Ich habe mal einen ordentlich montierten Stecker fotografiert:
    [​IMG]
    bitte nicht die Qualität des Fotos bewerten, das ist auf die schnelle mit dem Telefon entstanden.
     
  8. jenzi

    jenzi Guest

    AW: IEC-Stecker richtig montieren

    hmm, man kanns fast nicht erkennen, erklär doch mal deine Methode :)
     
  9. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: IEC-Stecker richtig montieren

    Eigentlich ganz einfach:
    Die äußere Isolation wird der Länge nach ca 1cm aufgeschnitten, danach kann mann das Schirmungsgeflecht zurückschieben und falls erforderlich ein wenig auftrieseln. Die Isolation des Innenleiters wird dann ca 5mm entfernt. Jetzt einfach zusammenschieben, so dass die Isolation des Innenleiter so tief wie möglich im Stecker verschwindet, dann das Geflecht ein wenig um den Metallkörper des Steckers sortieren und den Stecker zusammenschrauben. Damit klemmt die Außenisolation in der Befestigung und übernimmt dauerhaft die Zugentlastung.