1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Idee: Sky & Netflix Kooperation

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Maurer@SGE1899, 6. November 2017.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maurer@SGE1899

    Maurer@SGE1899 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Eigentlich wäre es doch genial, wenn Sky und Netflix eine Art Kooperation starten würden. Ich finde, dass beide zusammen gerade im Serienbereich fast alles abdecken.

    Deswegen wäre es von Sky ein kluger Zug, wenn man Netflix für 5-7€ als Zusatzpaket buchen könnte und Kunden einfach über den Sky+ Receiver auch auf Netflixserien zugreifen könnten. Ich könnte mir auch einen linearen Sender ala “Netflix HD” vorstellen, der ein gut gefülltes Programm hätte und nicht nur in Dauerschleife alles wiederholt wie andere Drittsender. Hätte für beide einen großen Vorteil. Sky könnte an den Gebühren einen kleinen Anteil haben und auch mit den zusätzlichen Rechten werben und Netflix hätte Zugang zu zahlungskräftigem Pubkikum, das außerhalb von Sky mit Internetstreaming nicht so viel am Hut hat und eher weniger mit Tablets oder TV Apps auf solche Dienste zugreift. evtl könnte man hier die Laufzeit auch ans Sky Abo anpassen und hätte im Gegenzug mehr Planungssicherheit als über herkömmliche Abos.
     
  2. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nette Idee, ggf. wird es in einer fernen Zukunft ein Art App von Netflix auf dem SkyQ geben, analog der Einbindung von Netflix bei der Telekom . Aber selbst das ist extrem unwahrscheinlich. Beide Seiten wollen die Kundenkontakte für sich und die Zeit von linearen Sendern läuft langsam ab, ein Sender der linear ausschließlich Programm eines VoD Anbieters versendet ist kaum vorstellbar.

    MfG
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dazu müsste das Streaming bei Sky erstmal richtig funktionieren :whistle:
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.867
    Zustimmungen:
    9.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und Sky überhaupt Konkurrenz haben.
     
  5. webstr65

    webstr65 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    28
    Von der Qualität ganz zu schweigen. Auf dem Apple TV 4K läuft Netflix mit 4k HDR. Davon kann Sky nur träumen. Die Qualität der Streams ist teilweise trotzig.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.540
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich halte diese Idee zwar für gut, aber für unrealistisch!
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hilfe! Der Wahnsinn ist ausgebrochen. Da ist jeder Extrem Sky-Fanboy noch harmlos dagegen, obwohl die schon in einer anderen Welt leben.

    :confused::eek::poop:o_O(n)
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    edit
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. November 2017
  9. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.753
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    Völlig unrealistisch.
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Da gibt es, aus meiner Sicht zwar unnötig, den Thread Die sky - Ideenschmiede für ein besseres Programm (Theorie) und dann macht man wegen den unmöglichen Vorschlag einen neuen Thread auf?

    Der Sinn dieser Aktion erschliesst sich mir nicht aber bitte.

    Macht jetzt jeder auf Ideenschmiede und gründet Consulter-Firmen und will Sky beraten?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.