1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Idee: Neues Programm zur besseren Vermarktung der fiktionalen Sky-Inhalte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DVB-T-H, 24. Juli 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Ich hatte schon einen ähnlichen Beitrag in einem Thread gemacht, aber ich möchte es hier noch zur Diskussion stellen: Ich habe eine Idee für einen weiteren Sky-Kanal, der jedoch anders als die übrigen positioniert ist.

    Man hat das Gefühl, dass Sky für die "großen" Sportrechte alles andere opfert, wobei realistisch betrachtet das Entertainment- und Cinema-Angebot nicht klein ist. Man kann hier über viele Ursachen diskutieren, aber es wäre doch interessant, mal Vorschläge zu machen. Mir scheint das Programm auch im Vergleich zu dem "alten Premiere" zu wenig wertig. Wenn ich schon allein die Idents sehe, wirkt beispielsweise HBO wertiger:

    oder auch Premiere:


    Meine Idee wäre folgendes:
    • Ein Kanal, der die Inhalte des Sky Cinema Pakets, Sky Atlantic, Sky One und Sky Arts bündelt, und als Wholesale auf allen Wegen und Plattformen angeboten wird. Dort soll er nicht ein Teil eines Pakets, sondern ein Einzelangebot sein.
    • Der Kanal ist eine Ergänzung zu dem Angebot und kein Ersatz. Er sollte edler wirken und werbefrei sein. (Gerade in Konkurrenz zu den öffentlich-rechtlichen Programmen halte ich das für einen wichtigen Punkt.)
    • Er sollte nicht über Sky selbst vermarktet werden. Alle Sendungen sollen dort laufen, nachdem sie schon auf einem der genannten Sky-Programme liefen.
    • Früher wurde in Trailern im Pay-TV immer darauf hingewiesen, warum das Angebot so reichhaltig ist, z. B. durch Trailer für kommende Filme. So etwas fehlt durch den Wegfall der zusätzlichen Sendungen völlig.
    • Durch die Werbefreiheit und das "Ambiente" soll man sich einfach zurücklehnen können und durch nichts wie Werbung und beispielsweise Hineinsprechen in den Abspann gestört werden.
    • Der Kanal sollte eine Plattform für Sky-Inhalte (auch Dinge wie X-Factor) außerhalb der Sky-Plattform bieten.
    • Der Kanal sollte ähnlich wie HBO und Showtime in den USA ein gängiges Angebot für Hotels sein.
    • Angesichts der Entwicklung soll es nur eine HD-Version geben.
    • Ziel ist die Entwicklung einer breiten Marke auf allen Wegen, die Sky ein besseres Image im Nicht-Sportbereich verleiht
    Preislich: 24,99€ mit monatliche Kündbarkeit - und das jeweils als Ergänzung zu anderen Paketen, z. B. auch mit den HD-Versionen der Privatsender. Der Preis entspricht dem Preis der beiden Tickets für Entertainment und Cinema. Es kann auch zu beliebigen Sky-Paket hinzugebucht werden, allerdings ohne Rabatte. Angesichts der Preise für Rückholer sollte sich das für Sky lohnen.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    1. Gab es schon einmal. Nannte sich Premiere Start => Kostete gerade mal 5 EUR pro Monat bzw. 99 EUR für ein gesamtes Jahr inklusive DVB Receiver - war ein Flopp ...
    2. 24,99 EUR für nur einen linearen Sender, wirst du heute niemanden mehr verkaufen können, selbst wenn es monatlich kündbar ist.
     
    sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  3. Hans44

    Hans44 Guest

    Naja 2 Sender reichen vollkommen aus

    Sky One:Sport mit Bundesliga und Spielfilme
    Sky Two:Exclusive Serien + Eigenproduktionen und Dokus.

    VoD

    SkyPlay 1 Paket mit allen Inhalte für 14.99€,BuLi und Champions League kosten extra.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Find ich schon etwas wenig. Aber ähnlich wie HBO kann ich mir die Zukunft von Sky auch vorstellen. Die haben ja auch nur HBO 1+2, HBO Signature, HBO Family, HBO Comedy und HBO Zone.
    Das auf Sky umgesetzt würde ich ganz simple Sky 1, Sky2 und Sky 3 machen, für Unterhaltung (Filme, Serien, Shows usw.) und Sky Sport 1, 2 für den Sport. Mehr brauchts doch nicht mehr. Dazu preislich 30 Euro 1 Paket, 50 für beide.
     
    HannesK gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich finde es müsste wieder so ein Premium Kanal wie damals in den 1990gern der analoge Premiere Kanal her.

    So ein Kanal jeweils für Filme, Serien und Sport.

    Wenn man die Pakete dann so aufbaut und mit Programm bestückt, wie das in der Schweiz der TELECLUB macht, dann wäre sky schon weit besser aufgestellt als heute.

    Oder gleich die sky CINEMA Kanäle ganz einstellen und Lizenzen so erwerben, das die TELECLUB Filmsender auch in Deutschland über sky das CINEMA Paket bestücken.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    50€ für beide?? der Mehrzahl sind bereits die 24,99 € für alle momentanen Pakete zuviel.... das würde nix werden. Aber ich gebe dir in dem Sinne recht, dass Sky D bald nur noch aus eigeneren Sendern bestehen wird. Ich denke mal Sky 1, Atlantic (solange der HBO Deal noch gilt), 3 Filmsendern und 2 Sportkanälen. Die Drittanbieter werden wohl weiter schrumpfen....
     
    Andre444 und sanktnapf gefällt das.
  7. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diese Preisidee wäre natürlich ein Schlag ins Gesicht für alle Schnorrer und Billigheimer in unserem Land. Wahrscheinlich würden 50 % der Abos gekündigt werden, was SkY nicht weiter kratzen würde, da die Bruttoeinahmen fast gleich blieben.
     
  8. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest


    Ach menno, dies hatten wir doch auch schon so oft..:(
    Da würden die Schweizer was dagegen haben..
    Da hier in D und somit dann auch in der CH div. Studios fehlen..( würden..)
    Die fehlenden kehren nunmal nicht übermorgen zu Sky zurück..;)
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ach menno, wenigstens hat TELECLUB noch einige Filmrechte, die sky CINEMA nicht mehr hat.
    Auch soll sich TELECLUB nicht an sky orientieren, sondern umgekehrt.
    Menno;)
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Prinzip würde folgendes reichen:

    One - Mainstream Kanal wie Sky 1
    Premiere - Aktuelle Filme
    Filmclassics - Die besten Filme ab den 80er Jahren
    Filmfest - Hochwertiges Kino + Inhalte Sky Arts
    Filmpalast - Filme der 50er bis 70 Jahre
    Atlantik / Serie - Aktulle Serien
    Krimi - Krimis, des deutschen liebstes Kind
    Retro - Alte Serien
    Kids - Kinderkanal ala Junior etc

    Dazu Sport und Bundesliga
     
    Andre444 und sanktnapf gefällt das.