1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich kaufe mir einen VU+ Uno 4K SE mit OpenATV 7.51...

Dieses Thema im Forum "VU+" wurde erstellt von KabelOpa, 2. Oktober 2025 um 17:26 Uhr.

Schlagworte:
  1. KabelOpa

    KabelOpa Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Anzeige
    Hallo Forum,

    da ich von Telekom MagentaTV auf Kabelanschluß (Vodafone) wechsele, habe ich mir, auch nach Beratung hier durchs Forum, nun einen VU+ Uno 4K SE mit OpenATV 7.51 sowie Kabel-FBC und 1 TB Festplatte beschafft, der hoffentlich nächste Woche hier eintrifft, lieferbar ist er jedenfalls laut dem Händler.

    Der Vu+ ist ein Linux-Gerät, das weiß ich, und ich arbeite seit gut 20 Jahren als Anwender auf meinen Selbstbau-PCs und einem Notebook mit Linux (LinuxMint), so daß ich denke, mit dem VU+ zurecht zu kommen, weil es überall heisst, VU+ seien nix für Anfänger oder Leute, die Linux nicht kennen.

    Nun habe ich Fragen und bitte Euch sehr herzlich um Antworten, es ist recht einfach:

    1.
    Ich gucke nur normales Fernsehen, kein Streaming, kein HD-TV, also die öffentlich-rechtlichen TV-Sender schon in HD, aber die Privaten alle in SD.

    2.
    SD deshalb, weil ich alles, was mich interessiert, aufnehme, und dann anschaue, wenn ich das will, um unabhängig von Sendezeiten zu sein. Ich nehme nur auf, um es anzuschauen, dann lösche ich es, sammele also nicht, will auch nix auf den PC übertragen oder ähnliches. Nur TV schauen und aufnehmen.

    3.
    Deshalb wüsste ich gerne, ob ich auf dem VU+ mit dem OpenATV dann auch SD-Aufnahmen machen kann, und ob dann auch die Werbung vorspulbar ist, ich die Werbung also nicht (!) anschauen muß.

    4.
    Gibt es irgendwo eine deutsche Anleitung (Handbuch - und ja, ich mache RTFM ;-)) wo ich mich in OpenATV einlesen kann?

    Soweit zu meinen Fragen, für Eure Antworten besten Dank im Voraus.

    Grüße vom KabelOpa (und Euch und den Euren ein schönes langes Wochenende!)
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.467
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ja, du kannst SD und HD Aufnahmen machen und diese weiterverarbeiten. Das ginge auch bei verschlüsselten Sendern, die du mittels einer Smartcard auch decodieren kannst.

    Zu OpenATV würde ich ans entsprechende Forum verweisen.
     
    KabelOpa gefällt das.
  3. KabelOpa

    KabelOpa Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Danke für Deine Antwort.

    Was bedeutet "weiterverarbeiten"?

    Ich möchte nur TV-Sendungen aufnehmen, und die anschauen, wann ich das will, und die darin enthaltene Werbung stets vorspulen können. Danach werden die Aufnahmen gelöscht, ich sammele nicht. Geht DAS mit OpenATV?

    Ohne verschlüsselte Sender, und ohne Smartcard, das brauche ich (hoffentlich) beides nicht...
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.467
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Du kannst bei Openatv Sendungen aufnehmen und auch die Werbung vorspulen. Ein weiterverarbeiten meint z.B. ein Übertragen der Aufnahmedatei auf den PC zwecks Archivierung anf z.B. dem NAS.
     
    KabelOpa gefällt das.
  5. KabelOpa

    KabelOpa Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Vielen Dank.

    Da ich nicht sammele, sondern einfach nur konsumiere - denn es wird so viel gesendet, das kann man eh nicht alles schauen - reicht es mir völlig, wenn ich mit dem VU+ und OpenATV aufnehmen und dann die Aufnahmen anschauen und dabei die Werbung vorspulen kann.

    So hatte ich das bislang auch mit dem MagentaTV Receiver MR 401, aber den schafft Tante Telekom ja jetzt völlig sinnlos ab.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.432
    Zustimmungen:
    18.951
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da du gar nichts entschlüsseln willst, ginge das sogar schon mit dem Original-Image und OpenATV ist gar nicht notwendig.
    Aber als Empfehlung gebe ich das noch einfachere VTI-Image mit auf dem Weg und das Forum dahinter ist auch gut aufgestellt.
    VTi Team Image Vu+ Uno 4K SE - Vu+ Support Forum
     
    KabelOpa gefällt das.
  7. KabelOpa

    KabelOpa Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Ein 40" TV von Blaupunkt ohne Smart, Vodafone Kabelanschluß vorhanden.
    Besten Dank! Ihr Leute hier seid große Klasse!
     
    seifuser gefällt das.
  8. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.355
    Zustimmungen:
    441
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Ich selber hab neben meiner Duo 4K mit VTI auch eine Uno 4K SE mit OpenATV 7.5.1 drauf.
    Und wenn das drauf ist und funktioniert, dann würde ich da nichts ändern.
    Die Aufnahmen die ich auf der Uno 4K SE drauf habe von Privaten in HD da kann ich vorspulen.
    SD Sender sind unverschlüsselt, da gibt e keine Vorspulsperre
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.868
    Zustimmungen:
    5.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da muss ich widersprechen. Ich finde dass das OpenATV einfacher zu bedienen ist, als das VTI Image.
    Beim VTI Image gibt es im Hauptmenü den Menüpunkt "Einstellungen" und unter "VTI" gibt es auch noch jede Menge Einstellungen. Man ist ständig am Suchen unter welchem Punkt es nun die entsprechende Einstellung gibt.

    Wenn man jedoch entschlüsseln will, hat man es mit VTI-Image einfacher, weil man in dem Forum wesentlich besser unterstützt wird.