1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax UHD 4tune+ Windows Verbindung (ftp, DLNA, ...) geht nicht

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von tigdra, 21. Juni 2024.

  1. tigdra

    tigdra Guest

    Anzeige
    Hi,
    Ich habe Probleme mit meinemmy Humax UHD 4tune+ Receiver, auf die interne HDD mit Windows 11 zuzugreifen.

    Mit meinem aktuellen Windows 10 PC habe ich es irgendwie geschafft (ich kann mich aber nicht mehr erinnern, wie), direkt ein Gerät unter "Mein PC" zu sehen.
    Jetzt muss ich auf einen Windows 11 PC umsteigen, und diese Einrichtung des Humax Receivers bekomme ich nicht mehr hin.

    Als Fallback habe ich probiert, über einen FTP Client (Windows Explorer oder WinSCP) draufzukommen. Nach Aktivieren der Passwort-Abfrage und mit dem Benutzer admin kann ich mich zwar verbinden, aber der Ordner ist leer. Dasselbe Verhalten habe ich auch auf dem Windows 10 PC.

    Ich brauche nur irgendeine Lösung, um auf die interne HDD zuzugreifen.
    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

    Bilder kann ich aktuell hier nicht hochladen. Falls die helfen, müsste ich das irgendwie anders hinbekommen.

    Danke für jede Hilfe :)
     
  2. tigdra

    tigdra Guest

    Kurzes Update:
    Wenn ich über die ftp Verbindung vom PC einen Ordner am Receiver anlege, sieht man die Ordner-Struktur:
    -media
    -download
    -video
    -photo
    -music
    Der neue Ordner taucht unter Download auf. Hier liegen aber nicht die internen Aufnahmen, und man kann sie auch nicht dahin verschieben. Mit dem admin-User ist der Download-Ordner auch der root, d.h. ich kann den nicht ändern.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal kommt man auch nicht per FTP an die Aufnahmen da die verschlüsselt auf der Festplatte liegen.
     
  4. tigdra

    tigdra Guest

    Okay, dann komme ich per ftp nicht ran.
    Gibt es einen anderen Weg?
    Unter Windows 10 wird der Receiver unter "Dieser PC" als Netzwerkgerät angezeigt, mit den Ordnern My Contents -> Detachable Recordings.
    Das muss sich unter Windows 11 ja auch einrichten lassen...
     
  5. yander

    yander Guest

    Die Humax Gräte haben zwar das Linux File System aber was willst du mit den Aufnahmen die kannste am PC eh nicht abspielen ,
    das geht nur den Linux Resivern ,Technisat die das *.TS Format nutzen
    oder einigen von Vantage.
    Wenn dein Humax DLNA kann , kannte aber vielleicht unverschlüsselte Inhalte mit dem VLC Player in Echtzeit aufnahmen am PC .
     
  6. tigdra

    tigdra Guest

    Ich kann die Aufnahmen als mpeg einfach vom Receiver rüberkopieren und am PC abspielen.
    Geht einwandfrei unter Windows 10.
     
  7. yander

    yander Guest

    Das ist nur eine Verknüpfung du musst dem Player die Verknüpfung mp2,mp4
    nur unter Standard Apps zu weisen ,
    wenn du den Standard Player nimmt musste dir im Microsoft Store nur die Videoerweiterung Codecs dazu installieren, dann geht das auch,
    VLC und der MPC hat eigene der braucht das nicht .
    -
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.670
    Zustimmungen:
    30.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist beim Humax nicht anders. (zumal TS kein Format ist sondern nur der Kontainer in dem die Mpeg2/4/5 Dateien stecken).
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.150
    Zustimmungen:
    4.819
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem liegt vielleicht daran, dass unter Windows 10 noch oder später SMB 1.0 aktiviert wurde und bei Windows 11 noch nicht, weil es da standardmäßig erstmal als veraltet deaktiviert ist.
     
  10. tigdra

    tigdra Guest

    SMB1.0 habe ich mal aktiviert. Hat an der Gesamtsituation aber leider nichts geändert.