1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax PR-HD1000 und DiseqC funktioniert nicht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sascha L, 17. August 2006.

  1. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,

    hab oben genannten Receiver und 2 LNBs. Die komplette Sat-Anlage ist hochwertig und alles funktioniert definitiv, sodass ich einen Defekt eines Kabels oder LNBs / DiseqC-Schalters ausschließen kann!

    Problem ist folgendes:

    Ich möchte Astra 19.2 und Hotbird 13.0 empfangen - im Prinzip ist es egal, was ich empfangen möchte, da dieser Fehler unabhängig vom Satelliten ist.

    Ich habe übrigens die neueste Version auf dem Receiver drauf. Astra1 ist auf DiseqC A und Hotbird auf DiseqC B.

    1.) Ich schalte nun meinen Receiver ein.
    2.) Schalte z.B. HD Film ein
    3.) Der Sender ist zu sehen und die Stärke/Qualität auf diesem Transponder liegt bei 58/70
    4.) Wähl ich nun bei der Kanalsuche Hotbird aus, um mir dessen Werte anzuschauen steht dort: 20/0
    5.) Nun schalte ich einfach mal Luxe TV HD ein und der Sender funktioniert, obwohl laut dem oberen Wert dies nicht möglich sein kann.
    6.) Nun schau ich mir wieder die Werte in der Kanalsuche an: 50/81
    7.) Nun schalte ich wieder auf HD Film zurück: Der Sender kann nicht mehr angezeigt werden
    8.) Wie man auch den Werten entnehmen kann: 53/0

    Schalte ich nun den Receiver aus und wieder ein, funktioniert Astra wieder und ich kann das komplette Prozedere wiederholen.

    Hab den Receiver schon zig Mal auf die Werkseinstellung zurückgesetz und auch den Strom komplett weggenommen. Übrigens bei der Werkseinstellung ist es auch nur möglich einen von beiden Auszuwählen (jedes Mal mit einem Neustart des Receivers verbunden!), d.h. ich konnte nur einen Suchlauf für Astra machen und nachträglich konnte ich, nachdem ich 100x den Kanalsuchlauf gestartet habe alle Sender von Hotbird hinzufügen.

    Bei anderen funktioniert es ja anscheinend, also wo ist hier der Hund begraben?

    Gruß
    Sascha
     
  2. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax PR-HD1000 und DiseqC funktioniert nicht

    Das könnte an Deinem Umschalter liegen, das ist offenbar einer bis DiSEqC 2.0, der Humax hat aber nur Mini-DiSEqC (1.0), manchmal klappt dann einfach die Kommunikation nicht. Am besten wäre ein Schalter, den Du manuell in verschiedene Modi schalten kannst (ToneBurst & DiSEqC), der funktioniert auf alle Fälle. Weitere Möglichkeit wäre auch, dass Deine LNB's einfach zu viel Strom ziehen, das überlastet den Umschalter und dann klappt das auch nicht mehr richtig. Vergleiche also mal die Angaben auf Deinen LNB's mit dem Maximalstrom, der beim DiSEqC-Schalter angegeben ist, vielleicht ist das ja hart an der Grenze oder gar darüber.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.623
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Humax PR-HD1000 und DiseqC funktioniert nicht

    Hast Du zufällig noch einen anderen Empfänger mit dem man das mal austesten kann? Oder kennst Du in Deinem Bekanntenkreis jemand der auch den Humax hat und an dessen Anlage man es ausprobieren kann?
    Ferndiagnosen sind immer schwierig aber nachdem er ja beim Suchlauf die Sender empfängt denke ich mal liegt es wohl eher am Switch. Da die Dinger alle abwärtskompatibel sind dürfte es keine Rolle spielen welches DiSEqC der Umschalter beherrscht.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.693
    Zustimmungen:
    2.919
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Humax PR-HD1000 und DiseqC funktioniert nicht

    Ab und an schließe ich am Humax auch einen DiSEqC-Schalter mit den Signalen von zwei verschiedenen Schüsseln an. Das klappt alles reibungslos.
     
  5. extr2

    extr2 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2002
    Beiträge:
    1.610
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    SVDSL 250 + Entertain TV Plus + Big TV HD / Samsung UHD TV 55Zoll /SAT-Drehanalage 1m/SKY-SAT/VU+ Ultimo4K / VU+ Zero 4K/ VU+Duo2/Azbox Premium+4:2:2 / HD+/MTV Unlimited
    AW: Humax PR-HD1000 und DiseqC funktioniert nicht

    selbst mit usuals läuft alles reibungslos!
     
  6. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax PR-HD1000 und DiseqC funktioniert nicht

    Hi,

    vielen Dank für eure Antworten! Es ist natürlich ein DiseqC 2.0-Schalter, aber da die abwärtskompatible sind, dürfte das kein Problem darstellen.

    Des Weiteren habe ich den Schalter schon ausgetauscht, sodass ein Defekt auch ausgeschlossen ist.

    Ich werde morgen, wenn es hell ist, mal gucken, was für Stromangaben auf den LNBs und dem Schalter steht.

    Ich könnte von einem Bekannten höchstens einen normalen Sat-Receiver bekommen, mit dem ich testen kann, ob beide LNBs gleichzeitig funktionieren.

    Gruß
    Sascha
     
  7. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax PR-HD1000 und DiseqC funktioniert nicht

    Irgendwie schein ich nur Pech zu haben :(

    Seit Samstag kann ich kein Premiere mehr gucken, weil ich immer den Hinweis 24 bekomme: Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt. Werde die wohl umtauschen müssen. Des Weiteren kann ich seit Samstag auch keine ProSieben / Sat.1 sehen. Das liegt normalerweise an DECT-Telefonen, aber ich habe keines und es ging die ganze Zeit, bis ich am Samstag ein bisschen mit dem DiseqC-Schalter und den LNBs herumprobiert habe.

    Hab eben nun den Schalter mal ganz weggenommen, in der Hoffnung dass sich diese beiden Probleme beheben lassen, nun kann ich gar kein Astra mehr empfangen! Habe auch schon den LNB ausgetauscht. Ich vermute mal, dass die Fensterdurchführung kaputt gegangen ist, weil kein Signal mehr zum Receiver kommt.

    Kann es auch an der Fensterdurchführung liegen, dass beide LNBs nicht zusammen funktioniert haben, weil sie irgendwie die Befehle unterdrückt hat?

    Hier die Daten der LNBs bzw. des DiseqC-Schalters:

    LNB:
    - 0.2 dB Rauschzahl
    - Geringe Stromaufnahme < 100mA
    - Sehr hohe Polarisationsentkopplung
    - Hohe Frequenzstabilität

    DiseqC-Schalter:
    - Frequenz: 950-2300 MHz
    - Insertion Loss 3 dB
    - Power: 12~20 V DC/30 mA
    - Power-Passing: 500mA max.
    - Control Signal: Position + Option
    - Adress: 15 Hex

    Fensterdurchführung:
    - Schirmung bei 2050 MHz: 102,4 dB
    - Dämpfung 500 MHz: 0,55 dB
    - Dämpfung 850 MHz: 0,09 dB
    - Dämpfung 1900 MHz: 0,38 dB
    - Dämpfung 2050 MHz: 5,08 dB
    - Temperaturbeständig: bis 125° C
    - Länge 20 cm
    - Stärke: 1,0 - 2,0 mm
    - ClassA / CE / RU

    Mein Antennenkabel von Oehlbach (AK 4000 HD):
    Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2006
  8. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax PR-HD1000 und DiseqC funktioniert nicht

    Die Fensterdurchführung ist in jedem Fall hinderlich und wenn die schon gebrochen oder eingerissen ist, dann kannst Du die nicht mehr verwenden, das könnte auch die Ursache für fast alle Störungen sein.
     
  9. Sascha L

    Sascha L Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Humax PR-HD1000 und DiseqC funktioniert nicht

    Die Fensterdurchführung ist in der Tat kaputt, denn ich kann seit Samstag kein Fernsehen mehr gucken und muss auf eine neue warten :(

    Ich habe aber zum Testen mal den DiseqC-Schalter direkt an den Humax angeschlossen und konnte auch dann nicht beide Satelliten empfangen :(

    Es gibt ja zwei Arten von Fensterdurchführungen. Einmal als dickeres Kabel und einmal so ein ganz flaches, so dünn wie Papier. Hab erstere gehabt, sollte man vllt. so ein ganz breites flaches Kabel nehmen? Hab mir gedacht, dass dieses ganz flache nicht ganz so gut ist :eek:
     
  10. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Humax PR-HD1000 und DiseqC funktioniert nicht

    Die sind beide nicht gut, am besten wäre ein durchgehendes Kabel. :rolleyes: