1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX PR-FOX C -- Probleme ohne Ende

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von websurfer83, 8. Juni 2005.

  1. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Hallo,

    besitze einen Humax PR-FOX C. Leider bin ich mit Gerät überhaupt nicht zufrieden :eek:. Sowas habe ich noch nie erlebt, weder im Sat- noch im Kabelbereich.

    Hier alle Fehler:

    :wüt: - Wenn man den Fernseher über den Tuner der Box durchschleift, sind die analogen Programme sehr schlecht (grieselig, Streifen im Bild)

    :wüt: - Wird ein kompletter Suchlauf gemacht, werden alle Programme gefunden. Schließt man mit OK für Speichern ab, fehlen danach aber sämtliche Sender auf S03 (Teil von KD Home). Dann muss ein manueller Suchlauf gemacht werden, die Sender werden an die Kanalliste dran gehängt und bleiben dort nur wenige Minuten (ca. 10). Danach sind sie wieder weg. Dann muss wieder ein manueller Suchlauf gemacht werden.

    :wüt: - Hin und wieder zeigt das Gerät bei den Sendern von S02 (Teil von KD Home) an "Schlechtes oder kein Signal". Ein mehrfacher manueller Suchlauf bringt teilweise Abhilfe.

    :wüt: - Vor einigen Tagen ist mein Gerät überhaupt nicht mehr hochgefahren. Dann habe ich Hotline angerufen und jetzt ein Austauschgerät bekommen.

    :wüt: - Das Austauschgerät fährt jetzt zwar hoch, hat aber ansonsten genau dieselben Probleme. Hinzu kommt noch, dass dieses Gerät bei keinem Sender einen Ton empfängt. Also nur Fernsehen für taube Leute!

    Langsam ist meine Geduld mit Humax echt am Ende. Kann jemand weiter helfen? Am besten Gerät zurück bringen und gegen Kathrein oder Technisat tauschen? :rolleyes:

    Ich habe das Gerät mal aufgeschraubt und die totale Krise gekriegt. Rund um den Prozessor ist alles mit weißem Kleber verschmiert. Mein voriges Gerät sah innen übrigens genauso aus. Und gestern war ich kurz beim Mediamarkt und habe mir dort auch ein Gerät angesehen. Durch die Luftschlitze im Deckel habe ich gesehen, dass dieses ebenfalls mit weißem Kleber auf der Platine "versaut" ist. Schein wohl bei allen so zu sein.
    Ich sag nur: Wenn ich PC-Prozessoren auch so einsetzen würde, dann hätte nach zwei Wochen das Board und der Prozessor seinen Dienst eingestellt. :eek:

    Das kann doch alles gar nicht wahr sein. Und der Test in der aktuellen Digitalfernsehen-Ausgabe kann auch nicht stimmen!

    :winken: Ich kann nur sagen: Hände weg von der Box!
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HUMAX PR-FOX C -- Probleme ohne Ende

    ... Abhilfe schafft so ein Verteiler ...
    ... Probleme mit den Kanälen S02 und S03 sind meist auf eine alte Anschlussdose zurück zu führen, da diese häufig diese Frequenzen zu stark dämpfen. Eine neue Anschlussdose, die das komplette Frequenzsektrum durchlässt, sollte keine Probleme mehr bereiten ...
    steht evtl. die Lautstärke der Box auf minimum ? ...
    ... ich habe die gleiche Box und damit bisher keine Probleme gehabt. ...
     
  3. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HUMAX PR-FOX C -- Probleme ohne Ende

    Vergiss es, die Anschlussdose ist einwandfrei, war vor kurzem ein Techniker da und hat gemessen.
    Die Lautstärke der Box ist auf "MAXIMUM"

    Ich habe auch ein Pace-Box und ein d-box II und beide Boxen sind einwandfrei, die Kanäle S02 und S03 sind da und solche Störstreifen und Grieseln bei den analogen hat man auch nicht!

    Ich werde mich von Humax trennen, und ein europäisches Markenfabrikat kaufen, so wie Pace, Nokia, Kathrein, Technisat, ...
     
  4. siciliano

    siciliano Junior Member

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX PR-FOX C -- Probleme ohne Ende

    Hallo!

    Also, ich habe auch die Humax PR-FOX C-Box. Ich kann auch nur "mischobo" zustimmen - bei mir läuft alles einwandfrei!

    Das einzige was mich stört, ist das die Box doch sehr warm wird. Ist das eigentlich normal?

    Sonst find ich sie echt klasse! Ich habe allerdings nur eine D-Box II ohne Neutrino zum Vergleich - was natürlich nicht ganz fair ist. ;)

    Ciao SICILIANO :cool:
     
  5. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HUMAX PR-FOX C -- Probleme ohne Ende

    Die Humax PR-FOX C ist die letzte Box, die ich gekauft habe und auch diejenige, von der ich mich auch als erste wieder trennen werde.
    Also nach nicht mal zwei Monaten bin ich doch mehr als enttäuscht, da das Gerät überall vermarktet und verkauft wird: von Premiere, von Kabel BW, im Media-Markt, bei vielen kleinen Fachgeschäften, ...

    Sollten lieber mal vernünftige Geräte anbieten (--> ich finde die Pace-Box echt super, gut, es gab auch Probleme, aber die konnten allesamt gelöst werden, der Großteil war Sache von Kabel BW).
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HUMAX PR-FOX C -- Probleme ohne Ende

    So, habe meine Humax-Box gerade zum Händler zurück gebracht. Er wird mir jetzt den Kathrein UFD 595C bestellen und ich werde den Differenzbetrag aufzahlen. Ich hoffe, dass das Gerät besser ist (kann ja eigentlich nur aufwärts gehen ;)).
     
  7. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HUMAX PR-FOX C -- Probleme ohne Ende

    Was ich hier glaub noch gar nicht erwähnt hab ist:
    Die Fernbedienung des Humax muss teilweise dieselben Codes verwenden wie mein Kathrein Sat-Receiver UFD 505.
    Wenn ich z.B. beim Kathrein "OK" gedrückt habe, ist der Humax angegangen. Habe ich den Humax dann ausgeschaltet, ist beim Kathrein das Menü aufgegangen, usw.

    Das ist wirklich nervig und darf normalerweise doch nicht passieren. Die Hersteller sollten ihre Codes sauber trennen.
    Im Falle von Humax und Kathrein nebeneinander hat man also auch schlechte Karten.
     
  8. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HUMAX PR-FOX C -- Probleme ohne Ende

    Nun habe ich heute den Kathrein UFD595C erhalten. Mein erster Eindruck von dem Gerät: solide Kathrein-Qualität zu fairem Preis.
    Das Gerät hat anstandslos alle Sender gefunden (inklusive der Sonderkanäle S02 und S03 was der Humax ja verweigert hat).
    Außerdem ist das Gerät beim Umschalten sehr schnell, deutlich schneller als Pace, Humax oder Nokia.
    Am Anfang ist mir aufgefallen, dass bei ORF1 das Bild etwas rucklig war (Ton in Ordnung). Nach weg- und wieder draufschalten war es ok bzw. nach aus- und wieder anschalten auch. Jetzt ist es aber nicht passiert.
    Das kann ich mir auch nicht erklären, jedoch habe ich so etwas schonmal gesehen und zwar anfangs auf dem S39 bei "RTV STGT Regional" und der d-box II. Doch von einem auf den anderen Tag war das damals wie weg geblasen.
    Ich vermute, dass da vielleicht gerade die Kabel BW-Einspeisung nicht ganz sauber war.
     
  9. tommyHH

    tommyHH Neuling

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR-Fox C (vorher Pace DC 220 KKD)
    AW: HUMAX PR-FOX C -- Probleme ohne Ende

    Hallo,

    habe selbst die Pace 220 KD (Kabel Digital Home + Basic + Premiere Film) und bin eigentlich sehr zufrieden, insbesondere mit der Bildqualität.
    Nun habe ich mir einen Sony RDR HX910 HDD-Recorder bestellt und weiß, das man dessen Aufnahme z.B. mit der Timerprogrammierung der ollen d-Box sehr bequem steuern kann (der 910 hat kein eigenes EPG). Die d-Box schaltet autom. den Eingang um und 'sorgt' für die Aufnahme - auch der Code kann ggf. vorher eingegeben werden. Beim Pace kann man ja nur unmittelbar vor dem Film den 'Jugendschutzcode' eingeben. Timeraufnahmen sind deshalb teilweise nicht möglich.
    Mein Problem: So einen 'EPG-Timer' bietet der Pace nicht und auch ein Update ist nicht geplant. Ich suche daher einen DVB-C-Receiver der:

    1. 2 x Scart-Anschlüsse hat und einen Digitalausgang (optisch wäre super), sowie anaolog Audio (Cinch L/R)

    2. die Scart-Anschlüsse sollten mind. S-Video ausgeben können bzw. 1 x RGB (TV) und 1 x S-Video (REC) oder 2 x S-Video. (Beim Pace z.B. ist der S-Video Ausgang sogar etwas besser als RGB).

    3. der Receiver sollte einen EPG mit Timer haben und

    4. Premiere geeignet sein und

    5. in silber erhältlich sein und

    6. zügig umschalten ;)

    Bisher hatte ich den Humax PR-FOX C im Auge .... :rolleyes:

    Wäre sehr nett wenn ihr eine Empfehlung abgeben könntet. Leider sind die meisten Seiten nicht so ausführlich - insbesondere in Bezug auf die Fähigkeiten der Scart-Ausgänge.

    Gruß

    Tommy
     
  10. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HUMAX PR-FOX C -- Probleme ohne Ende

    Also ich würde die Finger vom Humax lassen ...
    Der Kathrein UFD 595 hat nur einmal Scart und nur koaxialen Digitalausgang. Alles andere kann er.

    Schau dir doch mal den Technisat DIGITAL PR-K (nicht PK!) an, wenn ich es richtig sehe kann der alles was du brauchst. Der ist definitiv besser wie der Humax:

    Hier ist der Link zum Gerät
    http://www.technisat.de/de/produkte/produkteview.php?kid=76,74&pid=1427
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2005