1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Humax - iCord: Antenneneinstellung und mehr

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von BudE, 18. Mai 2008.

  1. BudE

    BudE Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    habe gestern meine iCord bekommen und habe da ein paar Fragen:
    Hab folgendes gefunden und eine Frage dazu:

    „Wenn das mit mehreren Aufnahmen nicht klappt, mal die Antenneneinstellunen im ICord prüfen. Du musst auf 2 Kabel (Doppel AS) stellen und DiSEqC A2.0 aktivieren, dann kannst du RTL aufnehemen und Pro7 schauen. wenn du dann noch Pro7 aufnimmst, kannnst du noch alle Sender der beiden Transponder ansehen, oder auch aufnehmen max. 4 + 1 ansehen“

    Was bedeutet Doppel AS?
    Leider kenn ich mich mit LNB und so nicht aus, versuche aber mal meine Anlage zu beschreiben:
    Hab eine 90cm Schüssel (KAT CAS 90) mit einem LNB (Kathrein LNC USA 484). Von diesm gehen 4 Kabal weg - 2 X horizontal und 2 x vertikal - müßte also ein Twin LNB sein? Die 4 Kabel gehen zu einem Multiswitch Verteiler im Keller (Schwaiger SEW 5454), von wo aus ich unteranderem den iCord mit 2 Leitungen versorge (OUT 1 & 2) - OUT 3 & 4 sind für andere Räume.

    Mein eigentliches Problem:
    egal, welchen Sender ich aufnehme(mit Rec. Taste beispielsweise) - ich kann dann nicht umschalten oder ähnliches - auf kein Programm!!!!

    Was muß ich nun am iCord unter Sateinstellung einstellen? 2 Kabel identisch oder unterschiedlich?
    Bei erster Einstellung (ident), wird nur 1 Tuner angezeigt - Astra. Bei 2. Einstellung (untersch.) werden beide Tuner angezeigt (mit Pegel), allerdings steht in der Auflistung immer Hotbird, auch Diseq läßt sich nicht einstellen, d.h. zumindest nicht abspeichern. Egal ob ich Tuner 1 (Antenne fest) 1 oder Tuner 2 wähle.

    Auch beim abspeichern der Fav Listen mittels Uniformula habe ich Probleme: Hab meien eigenen Frequenz Tabellen erstellt und dann auf Fav Listen aufgeteilt und abgespeichert, dann übertragen - jedoch am Receiver sind die dann unvollständig bzw. völlig anders (Inhalt), als die von mir am PC gemachten (Übertragung via USB Stick)

    Hab jetzt auf 2 ident. Kabel gestellt. So kann ich 2 Sender aufnehmen und evtl. 1 nebenbei ansehen. Bei Senderinfo werden beide Tuner mit Astra und guter Empfangsqualität angezeigt.
    Das ist schon irgendwie komisch.
    Bei der Sat Einstellung mit 2 versch. Leitungen kann ich 1 Film anschauen, aber nicht mehr umschalten. Da kommt dann immer ne Meldung, dass das nicht möglich ist.


    Die Frequenzlisten(Kanallisten) kann ich am PC bearbeiten und in den iCord reinspielen, nur wenn ich vom iCord dann später die Liste auf den Usb Stick (leer) exportiere, sind die daten dann Müll oder das Uniformula stürzt ab.

    Gruß

    BuddE

    PS: Hab mir übrigens eine Iomega Ext. HDD - 500 GB - für 79€ gekauft. Hab die dann die ext. HDD über die iCord formatiert und danach an mein WinXP gehängt, mp3 draufgeschaufelt und dann auf die int. iCord HDD geschaufelt. Ging völlig easy.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax - iCord: Antenneneinstellung und mehr

    Kenne den Humax selber nicht.
    Aber vergiss DiseqC. Schalte das einfach ab, das brauchst du bei deiner Anlage nicht. Ferner auch Hotbird un Co. vergessen. Du hast eine Astra 19,2 Sat Anlage.

    Bleibe bei deiner funktionierenden Einstellung (Also offensichtlich "ident"). Dann probiere DMAX aufzunehmen und RTL zu schauen, geht das dann ist alles richtig eingestellt.

    BTW zu deiner Anlageninfo (falls du mal wieder Fragen hast): Du hast ein Quattro-LNB (kein Quad-LNB und kein Twin-LNB) und einen 5/4er Multischalter. Also alles bestens mit deiner Sat Analge.

    cu
    usul
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Humax - iCord: Antenneneinstellung und mehr

    Hm @BudE wieso postest du das doppelt? Die Antwort im anderen Thread hätte ich mir sparen können... Aber egal, du hast eher ein allgemeines Problem bzgl. Verständnis der Sat-ZF Verteilung. Zur Einrichtung des iCords unbedingt Manual lesen!
     
  4. BudE

    BudE Neuling

    Registriert seit:
    22. April 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Humax - iCord: Antenneneinstellung und mehr

    Hallo,

    Danke @Paul71,
    habe hier ein 2. gepostet, da ich dachte, es wäre hier besser aufgehoben und mein Anliegen geht im anderen posting unter.

    Dein posting:

    "Du hast offenbar ein Quattro LNB. Wenn dieses einwandfrei funktioniert und deine ZF-Verteilung über den Switch ebenfalls, müsste "2-Kabel unterschiedlich" - (was ist das für eine Menüunkt Bezeichnung) das richtige sein. Bitte, lese dir unbedingt das Manual zu diesem Punkt durch!"

    Ich habe 2 Kabel unterschiedlich eingestellt gehabt, dan kann ich allerdings während einer Aufnahme nicht mehr umschalten - egal was.
    Hatte bisher eine ReelBox(bis gestern) und da funktionierte das, also gehe ich davon aus, das der Multiswitch ok ist.


    Danke @usul:

    Dein posting:

    "Aber vergiss DiseqC. Schalte das einfach ab, das brauchst du bei deiner Anlage nicht. Ferner auch Hotbird un Co. vergessen. Du hast eine Astra 19,2 Sat Anlage.
    Bleibe bei deiner funktionierenden Einstellung (Also offensichtlich "ident"). Dann probiere DMAX aufzunehmen und RTL zu schauen, geht das dann ist alles richtig eingestellt"


    Danke erst mal für Deine Aufklärung in Sachen Anlage. Folgende Einstellungen (Kabel identisch) hab ich vorgenommen:

    Tuner 1 - Fest
    Satellit - Astra1 19,2
    LNB Freuenz - Universal
    22 kHz Ton - Auto
    DISEqC-Eingang - Deaktiviert
    LNB Versorgung - Standard
    Transponder - 10743H, 20000, 5/6

    Bei dieser Konfiguration kann ich vom Menü aus nicht auf Tuner 2 zugreifen. Allerdings habe ich im Untermenü - Signalerfassung - wieder beide Tuner sichtbar. Beide zeigen eine "Stärke" von 80% und "Qualität" von 90% an.

    Aufnahme von DMAX und gleichzeitig von RTL ist möglich - also dürfte alles richtig eingestellt sein?

    Leider konnte ich aus dem Handbuch kaum Infos entnehmen. Die schmeißen da mit ein paar Ausdrücken rum, die nicht erläutert werden, und schreiben nur, man kann das oder das anwählen, nicht aber was das dann macht.

    However: Vorerst vielen Dank, mal schau'n, ob's so nun funtzt.

    Gruß
    BuddE

    PS: kann mir jemand verraten, warum meine Fav und Kanallisten, die auf der iCord einwandfrei gehen, nicht am PC mit Uniformula einlesbar sind? Der USB Stick wurde vom iCord formatiert. Einlesen einer am Anfang bearbeiteten Liste in den iCord geht dagegen einwandfrei - kann also am Stick nicht liegen.

    Firmware habe ich die HDPVR 1.00.07 drauf
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2008