1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

hulu- welcher VPN?

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von gubadigit, 26. März 2018.

  1. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Ich hoffe, das Erstellen dieses Threads ist ok. Bereits existierende handeln auch von netflix & Co. bzw. laufen schon länger und sind deswegen unübersichtlich geworden.

    Ich habe einen aufrechten hulu-account.
    Wie nutzt ihr hulu in Deutschland oder Österreich?
    Nutzt ihr einen VPN, wenn ja welchen? Habt ihr auch die Erfahrung, dass immer öfter geblockt wird?

    Danke für eure Antworten.

    gubadigit
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2018
  2. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    VPN finde ich für Streaming nicht so toll. Ich würde DNS Anbieter wie DNS4Me empfehlen. Hab da nur gute Erfahrungen gemacht.
     
    gubadigit gefällt das.
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    VPN kannst du bei Hulu eigentlich vergessen. Dies ist oft geblockt.
     
    gubadigit gefällt das.
  4. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    ExpressVPN funktioniert. Ist aber auch der Teuerste.
     
  5. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.028
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Astrill VPN funktioniert auch. Hier bietet sich aber wirklich ein DNS Dienst an.
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    SmartDNS Proxy - google einfach mal danach :)

    Greets
    Zodac
     
    pologal2006 und gubadigit gefällt das.
  7. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    DNS ist aber nicht so anonymisiert wie VPN.
    Wer in dieser Richtung Bedenken hat, sollte besser zu VPN greifen.
     
  8. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Danke für den Hinweis! Ich habe mir ein Testabo zugelegt, funktioniert sehr gut.
    Eine Frage in diesem Zusammenhang:
    Das Apple TV 4K habe ich über ethernet "amerikanisch" eingestellt (Netzwerkeinstellung über VPN).
    Schön wäre es, alternativ über wireless die Einstellungen von smartdns zu hinterlegen, was auch funktioniert. Aber: Sobald das Netzwerkkabel angesteckt ist, läßt er die Einstellung "wireless" gar nicht zu. Wireless geht nur, wenn man das Netzwerkkabel aussteckt. Kann man zwischen "ethernet" und "wireless" switchen, OHNE das Netzwerkkabel ein- bzw. auszustecken?

    Gruß

    gubadigit
     
  9. gubadigit

    gubadigit Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Astrill funktioniert bei mir einmal, dann wieder nicht. Manchmal hilft es, einen anderen Server einzustellen, manchmal geht gar nichts. Deswegen habe ich diesen Thread eröffnet. Danke für die Antworten!

    gubadigit
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich werde das Thema stehen lassen. Das wird das Technik Thema. Hier hulu kann man alles weiterhin Programm besprechen.