1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Horizontal oder vertikal?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von beatbox88, 28. Juni 2004.

  1. beatbox88

    beatbox88 Senior Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hi! Ich hab im DVB-T Flyer von Berlin gelesen, dass alle Sender in Deutschlands Landeshauptstadt ihre Programme horizontal senden, mit Ausnahme vom Sender Schäferberg, welcher vertikal sendet. Soll ich jetzt wegen dem einen Sender ständig auf's Dach steigen und an der Antenne die Polarisation ändern :eek: ?????
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Horizontal oder vertikal?

    Stimmt doch gar nicht:

    http://www.garv.de/dvb_t_programme.htm

    Nur die Kanäle 5 und 7 kommen vertikal vom Schäferberg, weil sie eben auch vom Sendeturm Scholzplatz aus gesendet werden, der seinerseits dafür Kanal 27 vertikal sendet.

    Ich habe bei mir eine horizontal ausgerichtete Zimmerantenne auf den Schäferberg gerichtet. Das Signal vom Scholzplatz kommt so stark rein, da reicht schon der Finger an der Antennenbuchse für 100% Empfang. Ausserdem sind an meiner Zimmerantenne (Hirschmann Zifa 796 LP-V) für den VHF-Bereich (also Kanäle 5 und 7) ohnehin zwei Extraelemente dran, da gibt es gar keine Ausrichtung horizontal/vertikal.

    Faustregel: In Berlin empfängt man am besten horizontal.