1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hisense - RTL, SAT, NTV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von toni1270, 9. Oktober 2024.

  1. toni1270

    toni1270 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe bei einer älteren Dame, die Probleme mit Ihrem Fernseher hatte, nun einen neuen Hisense besorgt.

    Angeschlossen wurde der Ferenseher an das Unicable System des Miethauses.
    Sie hatte sich die Zugangsdaten vom vermieter geben lassen.
    Komisch fand ich, dass er ihtr ZWEI Bandnummern und ZWEI Frequenzen aufgeschrieben hatte.
    Zum Eintragen fand ich nur eine Möglichkeit, weshalb die zweiten Angaben außer acht geblieben sind.

    Suchlauf gestartet unbd soweit ich mich erinnere, wurden 175 Sender gefunden.
    ARD, ZDF ok, im vierten war dann RTL - HD (neben der Anzeige RTL erschien ein Einkaufswagensymbol) und es kam die Meldung C+/CA Modul und die Chipkarte vsind nicht eingesteckt.
    Mit so etwas war ich noch nicht konfrontiert.
    Bei meinem Fernsehen, angeschlossen an eine "normale Satelittenschüssel, ebenso Hisense fernseher, jedoch anderes Model, hatte ich dieses Problem nicht.
    RTL, SAT, NTV usw. wurden sofaort beim Start angezeigt (auch das HD erschein hier nicht).

    Ich habe jetzt nicht weiter durchgedrückt (Programme dürchgezippt), kann es sein, dass RTL, SAT, NTV usw. weiter hinten angeordnet sind oder muss ich da etwas deaktivieren, dass das HD verschwindet?
    Weshalb erscheinen die Programme hier nicht auch ohne HD?

    Ich habe soeben bei mir nachgesehen und über die Suche z.B. RTL gesucht, da wird im Suchergebniss gar nicht RTL - HD angezeigt.

    Danke imVoraus für Eure Rückmeldungen.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo @toni1270 ,

    es ist guit, dass dem Anschluss zwei Userbänder zugewiesen sind, denn so kann man z.B. mit einem Twin-Tuner-Gerät eine Sendung schauen und gleichzeitig eine ganz andere aufzeichnen. Auch eine Sky Q Box benötigt zwei Userbänder.

    Die Hisense-Fernseher, mit denen ich zu tun hatte, lassen sich gut und intuitiv in den Einkabelbetrieb bringen und liefern auch normgerechte Steuerbefehle.

    Die meisten deutschen Privatsender möchten für ihr HD-Angebot eine zusätzliche Gebühr haben, deswegen sind diese verschlüsselt. Die kostenfreie SD-Variante hast du ja bereits gefunden. Es gibt da zwischen manchen Geräteanbietern und HD+ (die vermarkten die Privatsender) Abmachungen, dass die privaten HD-Sender vorn in der Liste sind und ggf. für eine "Schnupperzeit" sogar kostenlos, in der Hoffnung, dass HD+ abonniert wird.

    Beim Suchlauf gibt es oft verschiedene Möglichkeiten (habe ich bei Hisense nicht mehr im Kopf, wie es war). Oft kann man auswählen, ob man alle oder nur die unverschlüsselten Programme in der Liste haben möchte. Auf jeden Fall müssen die deutschen öffentlich-rechtlichen Sender in HD in der Liste sein, ansonsten liegt ein Fehler in der Anlage vor. Aber achtung, manche HD-Sender haben kein HD-Logo mehr!
     
  3. toni1270

    toni1270 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Aber ich kann am Fernseher Hisense soweit ich gesehen habe nur 1x das Userband eingeben und abspeichern.
    D.h. wenn so etwas genutzt werden soll, benötige ich den erwähnten TWIN-Receiver?!

    Da werde ich mich morgen oder übermorgen nochmals auf den Weg machen und nachsehen, ob die freien Sender RTL/NTV usw. weiter hinten liegen.

    Danke.
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jain: Man braucht zwei Tuner, um beide zugewiesenen Userbänder verwenden zu können. Die müssen aber nicht zwingend zu einem Endgerät gehören. Man könnte auch voll nutzbar einen Receiver für Aufnahmezwecke parallel zum Hisense oder (abgesehen von der Problematik, dorthin ein Kabel zu verlegen) in einem anderen Raum einen zweiten TV betreiben.

    Und wenn man von der Anwendungsseite keinen Bedarf dafür hat, lässt man es eben. Gibt ja den Spruch "Haben ist besser als Brauchen.". Lange zurück gab es Receiver von Sky, an denen man zwingend zwei Frequenzen konfigurieren musste. Und es war ziemlich blöd, wenn man keine zweite zur Verfügung hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2024
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.494
    Zustimmungen:
    8.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist nach meinen Informationen bei der Sky Q noch immer so. Es gibt keine feste Zuordnung wie "Tuner 1 für Live-TV, Tuner 2 zum Aufzeichnen". Das kann sich im Betrieb ändern und dann stehst du ohne Signal da.
     
    raceroad gefällt das.
  6. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte das falsch so in Erinnerung, dass es mit dem zwischenzeitlichen Highlight bezogen auf Sky-Kisten (Gemeint ist die später wieder eingestampfte JESS-Kompatibilität.) möglich war, "sauber" für nur einen Tuner zu konfigurieren. Man kann aber hier im Forum nachlesen, dass das nicht so war.
     
  7. toni1270

    toni1270 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2021
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Es war tatsächlich so, dass die Programme weit hinten verstreut eingeordnet waren.
    Da ist mir schon ein Stein vom Herzen gefallen.
    So ist alles aktuell in bester Ordnung - vielen Dank für die Hilfestellungen.
     
    KlausAmSee gefällt das.