1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hisense 55U7QF Quantum Dot/Dual-Cell Panel

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von MaxBaumann, 24. Juli 2020.

  1. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Servus,

    da mein LG nach knapp 7 Jahren an lokalen Ausfällen der LED Hintergrundbeleuchtung krankt und das Bild dadurch immer unerträglicher wird, steht eine Neuanschaffung ins Haus.
    Limit liegt um 800 Euro und 55" sind die Eckdaten.
    OLED entfällt da das WZ sehr hell ist und preislich liegen die eh über dem Limit.
    Jetzt bin ich auf den Hisense 55U7QF aufmerksam geworden, der in den Tests recht recht gut abgeschnitten hat, aktuell knapp 600 Euro.
    Jedoch tue ich mich schwer die verbaute Displaytechnologie bei diesem TV zu verstehen.
    OLED ist es schonmal nicht, da ist Hisense wieder von abgekommen.
    Aber was sind jetzt die Unterschiede von ULED-TV, Quantum DOT/QLED bzw Nano-Cell?
    Ist das alles das selbe unter verschiedenen Namen oder ist das Nano-Cell eine Weiterentwicklung von Quantum DOT/QLED?
    Wäre klasse wenn ich da etwas Licht ins Dunkel bekommen würde
     
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Glaub ich ist das Samsung QLed habe ich mal soweit gehört,wenn ich fälschlicherweise nicht den Panasonic TX-GHX 804 geholt hätte vor 2 wochen dann hätte ich mir den auch geholt,den gibts über Mydealz als 65er version für 584€
     
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Letztlich sind es alles LCD TVs, wo verschiedene Folien eingebaut werden um bessere Farbergebnisse zu erzielen.
    Uled, Qled, Nanocell sind nur die Marketingbegriffe der jeweiligen Hersteller.

    Viel heller als ein Oled ist der allerdings auch nicht, bzw. einige neuere Oleds dürften mittlerweile sogar gleichauf oder heller sein.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ok danke für Eure Antworten und Link zum Test.

    "This TV has a problem with motion when watching 24fps content. Unfortunately, that includes most film and premium TV, whether played from a disc or streamed from a service such as Netflix, or through a media streamer."

    Das liest sich allerdings unschön.
    Da bleibt wohl nur try and error per Onlinebestellung.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. fallobst

    fallobst Guest


    Hisense65AE7000F-Gibts grad bei Amazon für 584€-Verlinken kann man ja nicht
    Wie wärs denn mit dem hier?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Vielleicht wäre auch Samsungs Q70R eine Alternative, spielt zumindest in der selben Klasse.
    Die Helligkeit liegt beim Q70R ungefähr auf gleichem Niveau.
    Nachteile wären womöglich fehlendes Dolby Vision (max. HDR10+), kein Atmos, kein DTS.
    Dafür hat er mehr Dimming Zonen, einen höheren max. Kontrast und ein natives 10 Bit Panel (ab 55 Zoll) mit nativen 100 Hz.

    Bekommt auch schon für weniger als 800,- :)

    65"-Ultra-HD-LED-TV „Samsung GQ65Q70RGTXZG“ im Test | satvision.de
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    65“ passt nicht zu den Eckdaten des gesuchten TVs:

     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wollte nur zeigen, das man Angebote von Amazon auch hier verlinken kann...
     
    DVB-T2 HD und fallobst gefällt das.