1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hin und her mancher Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Regelbau73, 27. August 2018.

  1. Regelbau73

    Regelbau73 Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    Ich habe jede Menge Beiträge gelesen von Leuten, die nur noch 3Sat, Kika und ZDF-Info empfangen, weil alle anderen Sender verschwunden waren.

    Ich habe ein analoges Problem, jedoch mit einem Unterschied: manchmal verschwinden die Sender, und manchmal tauchen sie wieder auf, ohne dass ich irgend etwas unternommen habe. 3Sat, Kika und ZDF-Info verschwinden nie.

    Einmal, (sie waren seit längerem verschwunden) als ich zur Schüssel hochkletterte, sind sie wieder aufgetaucht obwohl ich nur den Mast auf dem die Schüssel montiert ist, berührt habe, ohne dass ich irgend etwas an der Schüssel oder am LNB selbst gemacht habe.

    Am Tag danach waren sie wieder verschwunden, usw.

    Alles funktionierte seit einem Jahr reibungslos. Die Probleme begannen diesen Sommer, als die Aussentemperature sehr stiegen.

    Ich habe einen Panasonic-Fernseher, einen Opticum-Blue Receiver und eine Schüssel mit einem Quad-LNB.

    Es sind vier Kabel an dem LNB befestigt, jedoch ist nur ein Kabel mit einem Receiver verbunden. Die anderen liegen unverbunden im Speicher.

    Könnte das Problem an den unverbundenen Kabeln liegen?
    Könnte die LNB-Stromspannung damit etwas zu tun haben, da die Sender einmal weg, und dann wieder da sind?

    Vielen Dank im Voraus; jede Hilfe werde ich sehr schätzen!

    Mit freundlichen Grüssen,

    Patrick.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.254
    Zustimmungen:
    18.862
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na hoffentlich versteht das Keiner falsch. :D

    Zum Problem:
    Hast du schon mal versucht ob der Fehler auch an den anderen unbenutzten Anschlussen vorkommt.
    Also den Receiver einfach mal an einen anderen Quad Anschluss anklemmen.
     
  3. Regelbau73

    Regelbau73 Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hihi, sorry, bin eigentlich kein gebürtiger Deutscher, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt!
    Vielen Dank für deine Antwort.
    Genau das habe ich dieses Wochenende gemacht. Das Problem blieb leider unveraendert: Sender da, dann wieder weg, ein Paar Stunden spaeter nochmal da...
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein.

    Ja. Der – in Deinem Fall ins Quad-LNB integrierte – Multischalter wird vom Empfangsgerät über die Höhe der Spannung gesteuert. Die meisten deutschsprachigen Programme werden über die beiden Ebenen mit Polarisation horizontal gesendet. Damit der Multischalter auf horizontal schaltet, müssen mind. noch rund 16 V am LNB ankommen, während zum Empfang von Ebene low-vertical mit u.a. 3sat HD schon ca. 8 V reichen.

    Es spricht also viel dafür, dass am LNB keine ausreichende Spannung ankommt. Wurden die Stecker am LNB schon kontrolliert (Korrosion, fester Sitz)?

    Zu einem Kabelproblem passte jedenfalls:
    Schon eine geringe Berührung kann etwa im Fall eines angebrochenen Innenleiters den Unterschied zwischen "geht" und "geht nicht" ausmachen.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe auch schon falsch montierte Aufschraubstecker als Ursache gesehen. Wenn der Schirm über den Mantel geworfen und deswegen beim Aufschrauben abgeschert wurde, war der Schirm nicht mehr mit dem Stecker verbunden und verursachte gleiche Effekte.
     
  6. Regelbau73

    Regelbau73 Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sehr nett von euch, vielen Dank für die Rückmeldungen!
     
  7. Regelbau73

    Regelbau73 Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also, da beim Austauschen der Kabel am LNB immer noch nichts geschah, habe ich mal den Receiver durch einen alten der Marke SMART, den ich noch hatte, ersetzt.
    Und siehe da: alles funktionert reibungslos und ich empfange wieder alle Programme!
    Kann es sein, dass das LNB und der Receiver irgenwie "unkompatibel" waren?
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte nicht sein, aber es kann sein, dass das Netzteil vom Receiver gealtert ist uns dadurch "weich" geworden ist. Meistens sind da ein paar Elkos taub geworden (erkennt man meistens an der Beule auf dem Deckel). Elkos können für schmalen Taler getauscht werden.