1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HILFE! Vertikale/Horizontale Sender - nur eins geht!

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von NOMAAM, 4. Dezember 2006.

  1. NOMAAM

    NOMAAM Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hello Folks!

    Hab da ein Problem und benötige technischen Beistand! Help - F1!

    Folgende Situation:
    Wir haben bei uns im Haus am WE die neue Sat Anlage in Betrieb genommen.
    Technische Ausstattung:
    * Quad LNB
    * Multiswitch (oder heißt es Multischalter)
    * Technisat S2 - Reciever
    * 2 Antennenleitungen, die zum Reciever laufen / momentan nur eine angeschlossen (Im System des Recievers natürlich beachtet 1 LNB anzugeben)

    Problem:
    Ein Teil der Sender - ich weiß jetzt nicht ob es der vertikale oder horizontale Teil ist - wird nicht angezeigt!
    D.h. es funktionieren: ARD, ZDF, RTL + ganze RTL Palette usw.
    es funktionieren nicht: Sat1, Pro7, DSF usw.

    Wenn ich auf Sat1 Austria gehe, dann ist die Übertragung problemlos! (wird ja genau umgekehrt zu D ausgestrahlt imho).

    Bisher hatte ich auch immer nur ein Antennenkabel angeschlossen und es ging alles problemlos.

    Bin leider Laie in dem Bereich und falls einer ein Tip oder Idee hat wie ich das Problem lösen kann, bitte ich um eine möglichst verständliche Erklärung...

    Vielen Dank schon im Voraus!!!

    Falls ich noch was vergessen haben sollte bitte fragen!

    Best Regards
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HILFE! Vertikale/Horizontale Sender - nur eins geht!

    Da liegt wohl ein Kabelfehler zwischen LNB und Multischalter vor.
    Du solltest also die Kabel mal jeweils über den Multischalter mit einem Kabelverbinder direkt zum Receiver durchleiten und prüfen und dann an die korrekten Multischalter-Anschlüsse anschrauben. Der Multischalter sollte während dieser Aktion stromlos sein.
     
  3. tobotobsen

    tobotobsen Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: HILFE! Vertikale/Horizontale Sender - nur eins geht!

    Steht in der Nähe der Anlage / Receiver evtl ein WLAN Router oder schnurlos Telefon? Falls ja mal zu Probe vom Netz nehmen.
    War mir nach Umzug nämlich der Fall, hatte exakt das gleiche Problem.

    tobotobsen
     
  4. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HILFE! Vertikale/Horizontale Sender - nur eins geht!

    Mit Quad-LNB wäre der Multischalter überflüssig. Also so, wie Hans schon schrieb, vom LNB direkt zum Receiver.
     
  5. NOMAAM

    NOMAAM Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HILFE! Vertikale/Horizontale Sender - nur eins geht!

    Danke für die Antworten! So far...
    Und sorry nochmal für doppelposts... Ist doof, wenn man beim Arbeiten noch im Forum postet und immer in den Pausen kurz was schreibt - dann verschwindet das Login und kommen Doppelposts zu stande!


    So nun zu meiner Ergänzung:
    @tobotobsen: Schnurlostelefon steht in der Tat in der Nähe - nur stand es auch vor dem Umzug schon immer da - damit schließe ich das zu 99% aus. Werds jedoch trotzdem mal ausprobieren.

    @petja: Das stimmt - jedoch ist es ein Haus, wo ich vorsorglich in 5 Zimmern eine Antennenleitung gelegt habe und der Multischalter hat 6 Ausgänge - wäre somit mit dem Quad nicht getan.

    @Hans2: Der Multischalter ist in der Nähe der Antenne (also auf dem Dachboden) die Kabel sind somit vom LNB zum Multis. möglichst direkt verlegt, somit kann auch hier ein Kabelfehler zu 99% ausgeschlossen werden. werde es jedoch auch probieren mit a) anderem Kabel und b) es direkt zu schalten vom LNB zum Receiver.

    Vielen Dank für die bisherigen Antworten!!
    Falls Ihr noch Ideen habt - immer her damit!
     
  6. petja

    petja Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HILFE! Vertikale/Horizontale Sender - nur eins geht!

    Falls es wirklich ein Quad ist, brauchst Du einen quadtauglichen Multischalter, sonst kann es nicht funktionieren!
     
  7. NOMAAM

    NOMAAM Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HILFE! Vertikale/Horizontale Sender - nur eins geht!

    Hi!
    Wie gesagt - ein wirklichen Durchblick habe ich nicht bei den Systemen - deshalb habe ich im MediaMarkt mir von den Leuten da was sagen lassen.

    Das mit dem Quad hat er auch gesagt - somit ist es berücksichtigt.
    Ferner funktioniert es ja - auch wenn nur zum Teil... :confused:

    Trotzdem Danke für den Tip!
     
  8. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: HILFE! Vertikale/Horizontale Sender - nur eins geht!

    Schau' mal auf das LNB. Sind die Anschlüsse unterschiedlich beschriftet? So H/H,H/V oder Hor/High,...
    Dann ist es ein Quattdo, also richtig für den Multischalter.
    Kontrolliere alle Kabel, insbes. ob H/H vom Switch auch zu h/h vom LNB geht usw.
    Ev. den Receiver mal direkt an den H/H und dann an den H/V am LNB hängen und testen.
    Gruß
    Thomas
     
  9. H2O

    H2O Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Hyundai HSS-880HCI umgebaut zu Kathrein UFD 580 Firmw. 2.05 mit Seagate DB35.1 300GB CE ST3300831ACE intern mit 19" Medion DVD/DVB-T-Fernseher
    ----
    Im PC: Technisat SkyStar2 TV PCI + Vollversion DVB Viewer.
    ----
    DLP-Beamer Acer PD 525D,
    Panasonic Viera TX-L42WT50E, Panasonic DMR-BST721
    ----
    Alles an 6 Ausgängen eines Octo-LNB mit 85er-Schüssel.
    AW: HILFE! Vertikale/Horizontale Sender - nur eins geht!

    So ganz würde ich das Problem mit dem Schnurlostelefon ( DECT ) nicht ausschließen.
    Wenn die Sat1/Pro7-Gruppe ausfällt, ist dies ein ziemlich deutliches Zeichen in die Richtung.
    Vielleicht waren ja vor dem Umzu besser geschirmte Kabel verbaut, als jetzt nach dem Umzug. Oder sind die Antennendosen nicht so gut abgeschirmt, oder es wurden schlecht geschirmte Kabel von der Dose bis zum Receiver verwendet.

    Schalte mal Dein Telefon aus und stecke die Basisstation aus.
    Sollte noch ein WLAN an sein, deaktiviere das auch (und falls der Nachbar was von beidem hat, kann auch das rüberstrahlen!)
     
  10. NOMAAM

    NOMAAM Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HILFE! Vertikale/Horizontale Sender - nur eins geht!

    Hallo @ all!

    Ich muss gleich mal sagen - ihr wart die ganze Zeit im Recht! ! !
    Nachdem wir jetzt die Einstellungen und Kabel nochmal gecheckt haben und alles eigentlich einwandfrei ist - habe ich die elementarste und gleich am Anfang gepostete Lösung ausprobiert!!

    Es ist tatsächlich das Schnurlostelefon!!!! Das habe ich eigentlich am ehesten ausgeschlossen!!!! :eek:

    Ich konnts kaum glauben!! Telefon aus - alles geht!! Telefon an - Sat1 usw. weg!! :eek: Unbelievable!!

    Das Telefon stand in der alten Wohnung auch ganz in der Nähe der Kabel usw. - zusätzlich ist es noch so, dass wir bei der neuinstallation echt gute Kabel verwendet haben! Son Mist!!

    Hab auch das Telefon ein ganzes Stück weiter weggestellt - trotzdem Störungen! Jetzt muss ich echt schauen wohin ich das Telefon stelle, oder wie ich das Problem beseitige... echt ärgerlich!

    Wisst ihr wo die Störung ankommt? Wird der Receiver gestört? Das Kabel von der Dose zum Receiver? Das Kabel in der Wand?

    Wo kommen die störenden Signale her? Von der Basisstation nehme ich an?

    Welche Alternativlösungen gibts noch, damit ich das Telefon nicht "in den Keller" verlagern muss? Hilfts wenn ich von der Dose zum Receiver ein noch besser abgeschirmtes Kabel verwende?

    Danke auf jeden Fall schonmal für die Hilfen und die super Tips!! :winken:
    Jetzt kenn ich das Problem und muss nur eine vernünftige Lösung finden...:confused: