1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe Sat Anschluss

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TimoNRW, 1. Dezember 2022.

  1. TimoNRW

    TimoNRW Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    [​IMG]

    Das Kabel ist zu Kurz

    Ich habe jetzt gekauft
    Normales Sat Kabel 1,00 m

    F-Stecker je 2 Stück 6,5 mm und 7,00 mm

    Es muss ein normales Fernsehgerät angeschlossen werden
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei soll man denn helfen? Alles richtig gemacht, wenn du die F-Stecker auf das 1m Kabel draufbekommst und das eine Meter ausreichend ist, um den TV anschließen zu können.
     
  3. TimoNRW

    TimoNRW Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das Kabel habe ich gekauft

    Puh ob das was wird

    [​IMG]
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weshalb nicht? An dem Kabel in der Wand im ersten Foto befindet sich doch bereits eine Patch Buchse. Wenn du das Kabel was du nun gekauft hast da anschraubst, ändert sich doch außer an dessen Länge nichts.
     
    TimoNRW gefällt das.
  5. Raymus

    Raymus Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    93
    Da kannst du nichts mehr falsch machen. Das eine Ende an das Kabel schrauben, dass da aus der Wandbuchse hängt, das andere an einen Receiver bzw. direkt an den TV, da die heutzutage meistens auch einen integrierten Receiver haben.
     
    TimoNRW gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Eigentlich gehört dort ein solches Innenleben samt Abschluss drauf

    [​IMG]

    Da hat nur wer gemurkst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2022
    EinStillerLeser und Gorcon gefällt das.
  7. TimoNRW

    TimoNRW Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann entfallen die F Stecker ?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, nur der vom Kabel aus der Wand.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Wenn ich das erste Foto richtig interpretiere, dann ist das Kabel nicht unter Putz verlegt, sondern verläuft auf der Wand. Von daher macht der Rest der Dose an der Wand per se nicht viel Sinn.
    Kommt jetzt ein wenig darauf an, wo des TV Gerät stehen soll, die Dose entfernt wird und das Kabel nicht besser gleich in einem Aufputzkanal sauber zum Fernseher geführt wird. Das lässt sich aus der Ferne jedoch nur schwer beurteilen und müsstest du selbst entscheiden.
    Fakt bleibt, alles was da vorhanden ist und nach gekauft wurde genügt, um den Fernseher anzuschließen.
     
    TimoNRW gefällt das.
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.257
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Hoffentlich hat der TV einen eingebauten SAT-Tuner.

    Vielleicht ist das auch ein CATV-Anschluss?