1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe mit sat anschluss

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von cuk, 29. Januar 2006.

  1. cuk

    cuk Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    So zu meinem Problem, wir haben einen Kabelanschluss, haben uns aber jetzt noch eine Satschüssel gekauft um alle deutschen Kanäle zu empfangen (ist in Slowenien etwas schwierig mit Kabel). So wir haben auf dem Dachboden einen verteiler, dortLaufen alle Kabelanschlüsse des Hauses zusammen, nun hat der Elektriker gesagt das wir die Satschüssel einfach dort ankoppel müssen und es würde im ganzen haus möglich sein Sat zu emfangen, Reciever vorrausgesetzt. Jedoch würde dann in den Reciever ein Coaxialkabel, laufen und kein LNB kabel.
    So nun die Frage b dasmöglich ist das man die Satschüssel an den verteiler anschliesst?
    Auch noch , wir Haben einen Motor mit an die Satschüssel geschlossen um von mehrer Satelliten emfangen zu können,wird man dann immer noch umherschalten können, ziwschen den verschiedenen Satelliten?
    Danke
    Cuk
     
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe mit sat anschluss

    Ich glaube nicht, daß der vorhandene Verteiler dazu geeignet wäre.
    Man könnte aber den Verteiler gegen einen Multischalter mit entsprechend vielen Teilnehmeranschlüssen austauschen.
    Das Kabelsignal könnte man über den Multischalter mit verteilen, so daß dann an allen Anschlüssen Sat und Kabel möglich wäre.
    Allerdings müssten dafür höchstwahrscheinlich auch die Anschlussdosen in den Zimmern ausgetauscht werden.
    Weil Dosen für den Kabelempfang filtern die Satfrequenzen aus und lassen die Steuersignale vom Receiver nicht zum Multischalter durch.

    Allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, was in diesem Fall der Motor noch für einen Sinn hätte. Wenn sich mehrere Anschlüsse im Haus befinden würde ich mal von mehreren Nutzer ausgehen.
    Und wenn einer gerade einen Sender auf Hotbird sieht, und jemand anderes während dessen die Antenne auf Astra positionieren würde, wäre das wohl nicht ganz Sinn und Zweck der Sache.

    Ansonsten könntest du auch das LNB mittels Kupplung direkt mit einem Kabel verbinden, daß momentan vom Verteiler aus zu einer der Dosen verläuft.
    Dann könntest du zwar an diesem einen Anschluss nur noch Sat empfangen, würdest aber längst nicht soviel dafür bezahlen.
    Und der Motor wäre dann auch weiterhin sinnvoll nutzbar.

    Gruß Indymal
     
  3. cuk

    cuk Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe mit sat anschluss

    danke.
    jedoch jetzt noch eine Frage.
    Falls ich es nur an ein Kabel verbinde, wie soll ich dann den Reciever mit verbinden, ich meine soll ich das kabel was aus der steckdose kommt an den Kabel eingang des recievers verbinden, oder in den Sat Eingang?
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe mit sat anschluss

    Vereinfacht gesagt musst du dann den Receiver direkt mit dem LNB verbinden.
    Naturlich über den Sateingang des Receivers.
    Vorrausgesetzt es ist ein Satreceiver, gibt es normal auch garkeine Möglichkeit ein Kabelsignal einzuspeisen.

    In deinem Fall ginge ein Kabel vom Receiver bis zur Anschlussdose (diese muss getauscht werden), dann geht das Kabel von dort aus bis zum Verteiler.
    Am Verteiler machst du das Kabel ab und verlängerst es mittels einer Kupplung.
    Das verlängerte Ende kommt nun ans LNB.
    Das LNB darf dafür allerdings kein Quattro LNB sein.

    Gruß Indymal
     
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Hilfe mit sat anschluss

    könnte es sein, dass er einen receiver hat mit antenneneingang und dass er den meint ???
     
  6. cuk

    cuk Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe mit sat anschluss

    ja ich hab einen Reciever der auch noch einen Antennen eingang hat, ändertsich dadurch etwas?
     
  7. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hilfe mit sat anschluss

    @cuk

    will mich hier nicht einmischen,du hast ja schon kompetente hilfe. aber deinem elektriker kannst du von mir ausrichten dass er ein tr...... ist!

    viceroy
     
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Hilfe mit sat anschluss

    nein da ändert sich nichts
    satschüssel mit receiver verbinden bleibt. den antenneneingang kannst du für so etwas vergessen.
    PS da hat @ viceroy recht. dein elektriker ist bestimmt gut.:eek::eek: