1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe, ich weiß nicht weiter!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von cfrosch, 23. Januar 2006.

  1. cfrosch

    cfrosch Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich möchte von Analog auf Digital wechseln, mit folgender Konstellation:
    ____
    / \ =====
    | O |================{2:4}=====
    \____/

    Sat-Anlage (analog LNB) mit 2 Koaxkabeln zu einem Multischalter mit 4 Ausgängen.

    Folgendes Problem:
    Es wird sehr schwierig 2 weitere Kabel zu verlegen, deswegen möchte ich vorerst nur das High-Band nutzen.

    Der LNB wurde gegen einen Quadro-digit.-LNB ausgetauscht und der Multischalter ebenfalls gegen einen digital-Multischalter.

    Wenn ich jetzt die beiden Kabel auf V-High und H-High lege, passiert nichts, kein Empfang, sowohl auf analogen, wie auf digitalen Receiver.

    Wenn ich die beiden Kabel auf V-Low und H-Low lege kann ich auf beiden Receivern Programme empfangen. Ich habe also wieder alle analogen Programme auf meiner digitalen Anlage :) und die digitalen Programme im Low-Band sind nur ein paar Exotensender.

    Hat jemand eine Idee, warum ich nichts übers High-Band empfangen kann?

    Ich dachte es läge an nicht vorhandenen Abschlußwiederständen, aber nach einer Nachrüstung gabs keinen Unterschied.

    Grüße, Matthias

    p.s. wäre für jeden Hinweis dankbar
     
  2. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe, ich weiß nicht weiter!

    was ist das für ein lnb??

    quad ,oder quattro?

    wenn es ein quad ist,also 4 gleichwertige vollband ausgänge kann es nicht gehen,da der multischalter nicht quad tauglich ist. d.h.er gibt kein 22khz signal aus damit das quad ins highband schaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2006
  3. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Triax TDS88 19.2°E/13°E/9°E/28.2°E - KDL-40W5730 - VU+Duo²
    AW: Hilfe, ich weiß nicht weiter!

    Das Du mit den analogen Rec nichts mehr empfangen kannst wenn Du am Multischalter nur das Highband angeschlossen hast ist vollkommen normal, auf Astra senden keine analogen Sender im Highband. Du mußt Beim Anschluß auch die richtigen Anschlüsse beachten, Vertikal-High vom LNB an Horizontal-High des Multischalter funzt in der Regel net.
     
  4. cfrosch

    cfrosch Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe, ich weiß nicht weiter!

    Also den LNB hat 4 Ausgänge die mit VL, HL, VH, HH beschriftet sind,
    deswegen würde ich sagen, das es keine gleichen Ausgänge sind.

    Grüße, Matthias
     
  5. seagulljohn

    seagulljohn Gold Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe, ich weiß nicht weiter!

    hast du als lnb-typ im receiver "universal" eingetragen?
     
  6. cfrosch

    cfrosch Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe, ich weiß nicht weiter!

    Ja habe ich, mit 10600 oberer Frequenz und 9?50 unterer Frequenz.
    Habe schon alles durchprobiert, es ist als wenn das Dingen garnicht "an" wäre. Leider war auch keine Beschreibung beim LNB dabei.
     
  7. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55RU7409
    Gibertini Cassegrain CPR 60
    AW: Hilfe, ich weiß nicht weiter!

    Gut, das ist eindeutig ein Quattro-LNB, aber welche der 4 Ausgänge hast Du wo angeschlossen ?
    OK, LNB ist geklärt, aber welchen Multischalter hast Du hier eingebaut ? (Wenn Du eh nur 2 Kabel anschließen willst, wäre auch der alte gegangen) ;)
     
  8. cfrosch

    cfrosch Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe, ich weiß nicht weiter!

    Der alte war leider nicht digitaltauglich.

    Das ist ein digit. Multischalter mit 5 Ein- und 4 Ausgängen.
    Die Eingänge sind genauso beschriftet wie der LNB, also VL HL VH HH plus ein Antenneneingang. Ach ja, der Stromstecker ist auch in der Dose :)

    Verbunden sind im moment VL mit VL und HL mit HL, damit ich wenigstens die analogen Programme sehen kann. Wenn ich VH mit VH und HH mit HH verbinde passiert nix.

    Grüße, Matthias
     
  9. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55RU7409
    Gibertini Cassegrain CPR 60
    AW: Hilfe, ich weiß nicht weiter!

    Dann hast Du möglicherweise das 22 kHz-Signal abgestellt, oder das LNB ist tatsächlich defekt.
    Bau' doch einfach mal den alten wieder ein, wer auch immer behauptet hat, der wäre nicht digitaltauglich, für 2 Kabel geht er allemal...;) (12 Volt > VH, 18 Volt > HH) Wenn das geht, dann ist eventuell der neue Multischalter defekt. Wenn das auch nicht geht, dann verbinde mal VH oder HH direkt mit dem Receiver, wenn dann auch nichts kommt, ist Dein LNB defekt oder die Kabel sind schon zu alt.