1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe! HDMI-Anschlüsse am TV defekt nach starten eines angeschlossenem Geräts

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von djdt123, 7. März 2012.

  1. djdt123

    djdt123 Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo liebe Gemeinde!
    Ich hab seit gestern ein Problem mit folgendem Equipment:
    TV: Philips 42Zoll (42pfl7404h/12)
    Receiver: Media Receiver MR303
    Computer mit HDMI Anschluss.

    Nun zum Problem an sich:
    Bis gestern konnte ich am TV über HDMI 2 den PC sehen.
    Auf HDMI 3 war der Media Receiver.
    Da ich ein Softwareproblem auf dem Media Receiver hatte, sollte ich diesen laut der Hotline resetten. Dies funktioniert, indem man den Kippschalter (Power) 3x an und aus schaltet.
    Während dieses vorgangs lief jedoch der Computer (HDMI 2) auf dem TV.
    Beim 3. mal des betätigens des Powerschalters am media receiver wurde der TV plötzlich schwarz, obwohl da das bild vom computer lief.
    Seit dem bekomme ich auf keinem der HDMI-Eingänge des TVs ein Signal.

    Auch ein Kreuztausch mit anderen Geräten und Kabeln brachte nichts.
    Reset am TV und Firmwareupdate waren auch erfolglos.
    Das merkwürdige ist nur, dass mein pc den TV erkennt und sagt, dass dieser als anzeigegerät verfügbar ist.

    Nun meine Frage: Wisst ihr was kaputt sein kann und was soetwas kostet?
    Oder habt ihr eine andere idee, was ich noch tun kann?
    Die hotline von philips konnte mir auch nicht weiterhelfen.
    Hier fiel nur die Aussage: Einschickennund reparieren lassen.
     
  2. yakm

    yakm Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2011
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hast du EasyLink aktiviert und einen Bluray-Player der mit deinem TV klarkommt?
    Das könnte deine Eingänge reanimieren.

    Bei mir war plötzlich gestern auch auf einmal mitten im laufenden Betrieb das Bild weg, gucken tue ich ausschließlich über meine Dream an HDMI 1.
    Ich hatte zuerst das HDMI-Kabel in Verdacht, da ich mit einem anderen wieder Bild hatte, aber die Freude war nur kurz.
    Ich dachte dann es hat den Eingang erwischt und habe die Box an HDMI 2 angeschlossen wo sonst mein PC steckt, dann lief wieder alles...bis heute auch dort auf einmal wieder das Bild schwarz wurde.
    Bevor ich den Händler anrufen wollte, habe ich meinen Bluray-Player von 3 auf HDMI 1 umgesteckt und ihn eingeschaltet und siehe da, Eingang nicht defekt, alles chic, beim zweiten ebenso.

    Am Freitag gabs eine neue Firmware für meinen Philips TV die ich noch am gleichen Tag installierte.
    Da es bei der Auslieferungsfirmware auch schon Tonaussetzer bei an HDMI angeschlossenen Geräten gab, bei meiner Dream war das der Fall, hab ich mir gedacht, probierste einfach mal die Firmware die vor Freitag noch drauf war, mit der es keine Probleme gab.
    Zum Glück hatte ich die noch und das Downgrade wurde auch nicht verweigert, tja und was soll ich sagen, heute lief wieder alles wie gewohnt...zum Glück und 3*aufHolzklopf.

    Ach noch was, wenn du nur noch schwarzes Bild hast, mach den TV einige Zeit stromlos, irgendwann startet er dann auch wieder und lässt sich fernbedienen, zumindest wars bei meinem so.

    Philips habe ich das Problem sofort gemeldet, bin auf die Reaktion gespannt, kann laut Autoantwort 4 Tage dauern.

    Ich wünsche dir viel Erfolg. ;)

    Sent from my Android using Tapatalk
     
  3. djdt123

    djdt123 Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! HDMI-Anschlüsse am TV defekt nach starten eines angeschlossenem Geräts

    Also heute konnte ich es mit einem Blurayplayer von Philips probieren.
    Auch mit Easylink funktion konnte ich nichts reaktivieren.

    Hat noch jemand eine Idee an was es liegen könnte, oder was man noch machen kann?:winken:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hilfe! HDMI-Anschlüsse am TV defekt nach starten eines angeschlossenem Geräts

    Beim Philips Geräten muss man die HDMI Eingänge erst "suchen" lassen und dann werden die Eingänge abgespeichert, dafür gibts extra eine art Setup. Das steht aber alles in der BDA drinn.
     
  5. yakm

    yakm Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2011
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hilfe! HDMI-Anschlüsse am TV defekt nach starten eines angeschlossenem Geräts

    @Gorcon,
    das muss man nur machen, wenn man die HDMI-Geräte im Homescreen per Schnellzugriff haben möchte, sie funktionieren auch ohne hinzugefügt worden zu sein.
    Andersrum kann man auch Geräte hinzufügen die noch gar nicht angeschlossen wurden, funktioniert genauso und dient halt nur dem Schnellzugriff.

    @djdt123,
    Philips hat mir geantwortet, ich sollte die aktuelle Firmware noch einmal installieren und danach den TV zurücksetzen,
    und zwar nicht per Werkseinstellungen, sondern mit "TV neu installieren", da werden sämtliche Einstellungen und gespeicherte Sender gelöscht.
    Ist natürlich blöd wieder alles neu einstellen zu müssen, ich habe es trotzdem ausprobiert.
    Nach ca. 1,5h hatte ich wieder 2 Ausfälle kurz hintereinander, aber Bild und Ton kamen nach 2-3s wieder, seitdem war bis jetzt nichts mehr.
    Mal gucken ob das jetzt so bleibt, ansonsten installiere ich wieder die alte Firmware.

    Probier das mal bei dir, da du ja bisher nur deinen Media Receiver resettet hattest.
    Vielleicht auch einfach nochmal die aktuelle Firmware installieren und dann zurücksetzen.

    Viel Glück
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hilfe! HDMI-Anschlüsse am TV defekt nach starten eines angeschlossenem Geräts

    Richtig, ist dann aber eben recht umständlich.
     
  7. djdt123

    djdt123 Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! HDMI-Anschlüsse am TV defekt nach starten eines angeschlossenem Geräts

    Das mit dem "neu installieren" meinte die Dame an der Hotline auch. Den Punkt gibt es hier leider nicht. Sie meinte im selben atemzug, dass nicht jeder Philips TV diesen Punkt hat...
    Firmware hab ich schon 5x geupdatet...
    Ich denk, ich werd ihn verkaufen und mir einen anderen holen...
    Es sei denn, jemand hat noch andere Ideen?
     
  8. yakm

    yakm Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2011
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Hilfe! HDMI-Anschlüsse am TV defekt nach starten eines angeschlossenem Geräts

    Habe gerade in deiner Bedienungsanleitung gestöbert, scheinbar hat der ein komplettes Zurücksetzen nicht.
    Die normale Werkseinstellung hast du schon versucht?
    Es bleiben zwar die Sendereinstellungen erhalten, aber angeblich werden alle anderen Einstellungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
     
  9. djdt123

    djdt123 Neuling

    Registriert seit:
    7. März 2012
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! HDMI-Anschlüsse am TV defekt nach starten eines angeschlossenem Geräts

    Das habe ich auch schon getan.
    Da tut sich einfach nichts.
    Aber danke für deine Mühe!
     
  10. Philips Support

    Philips Support Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe! HDMI-Anschlüsse am TV defekt nach starten eines angeschlossenem Geräts

    Hallo,

    Versuch bitte folgendes um das Problem zu beheben:

    1. TV einschalten
    2. Alle HDMI Geräte trennen ( TV ist dabei an )
    3. TV komplett vom Strom nehmen und ca. 1min warten
    4. TV einschalten und eines der HDMI Geräte an HDMI 1 anschließen / einschalten
    5. Testen ob das Signal zu Stande kommt

    Hinweis: Wenn es nur in Kombination mit dem Telekom Receiver zu keinem Bildsignal kommt, so nutze bitte folgende Philips FAQ:

    42PFL7404H/12 Philips LCD-Fernseher 42PFL7404H 107 cm (42") digitaler Fernseher mit Full HD 1080p mit Pixel Precise HD - Philips Support

    Viel Erfolg & Gruß

    Philips Kundenservice