1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe bei meiner Mama ist nun alles weg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Karkadam, 19. Dezember 2021.

  1. Karkadam

    Karkadam Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo Zusammen,

    meine Mutter über 80 hat mir gestern gesagt, dass wenn sie WDR, SR und andere Programme schaltet dort steht man solle einen Kanalsuchlauf machen, da sich die Programmplätze geändert haben. Dies hat sie versucht nun selber durchzuführen.

    Satellitenfernsehen: Countdown läuft für Frequenzumstellung – auch für den WDR - Presselounge - WDR

    Sie hat einen Kendo DVB-S2 Receiver in welchem sie auch immer eine aktuelle HD+ Karte drin hat. Auf dem Gemeinschaftshaus ist eine Satelittenantenne montiert die auch die anderen Wohnungen gemeinsam nutzen.

    Laut Aussage meiner Mutter hatte gestern früh noch alles bis auf WDR SR etc funktioniert. Es war also RTL HD, SAT 1 HD, PRO7 HD usw einfach alles was sie benötigt da.

    Nach der Kanalsuche waren sowieso erstmal viele Programme nicht mehr auf ihrem bisherigen Programmplatz (1. Ard, 2. Zdf, 3. Rtl usw)

    Es war zwar dann RTL HD da, aber SAT 1 und PRO7 waren nur in einer Österreischen HD Version vorhanden,welche mit der HD+ Karte anscheinend nicht frei zu bekommen war. Es war lediglich ein SAT 1 ohne HD da.

    Ich habe dann mühsam versucht eine nochmalige Kanalsuche durchzuführen, denn Prosieben HD, Sat 1 HD, Kabel 1 HD usw MUSS doch wieder erscheinen, da es ja laut Aussage meiner Mutter in der Früh vor der Kanalsuche auch noch da war und funktionierte.

    Doch der Receiver hat mich Wahnsinnig gemacht. Andauernd hat er mir Löcher in den Bauch gefragt von wegen ich muss einen Referenztransponder einstellen (dieser war auf 11597/V/22000) eingestellt.

    Hab dann vor Ort mal kurz gegooglet und andere Werte probiert, aber ich hatte das Gefühl je mehr ich rum experimentiert hatte, desto weniger Kanäle hat er gefunden.

    Auch ein kompletten Reset auf Werkszustannd hat alles nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.

    Muss ich jetzt wirklich erst ein Studium in Satelittentechnik durchführen um meiner Mutter wieder alle Ihre Kanäle herzubringen? Mit dieser Umstellung der Programmplätze tun sie doch die (alten) Menschen nur ärgern.

    Was hab ich falsch gemacht, was muss ich machen, damit alle Sender wieder da sind. Wieviel müssten es denn auf Astra 19,2 sein? Was ist los, dass er zu wenig empfängt?

    Meine Mutter sitzt nun da und hat kaum noch Programme und die sind nun alle durcheinander gewürfelt. Wenn wenigstens alle wieder da wären, könnte ich sie ihr wieder chronologisch an die richtige Position machen so wie sie es als Alter Mensch gewohnt ist.

    Ich hab zu Hause (leider) Unitymedia/Vodafone Kabel. Früher hatte ich auch SAT sogar mit Diseq Astra/Hotbird damals noch mit einer Neutrino DBox 2. Früher alles selber verlegt, 4 Ausgänge Quattro Switch etc. Also auf den Kopf gefallen bin ich nicht, aber dieser Receiver frägt mich Löcher in den Bauch und bei jeder Suche findet er immer weniger.

    Es war wirklich so, nach jeder Suche hat er mir immer weniger Sender gefunden (Schaut dazu die Bilder an, am Anfang waren es noch 400). Zum Schluss als ich gegangen bin, war nicht mal mehr RTL verfügbar, da weil wollte ich doch nur noch mal Suchen damit er das SAT 1 HD und Pro 7 HD findet.

    Es ist viel zu wenig was er findet, wenn ich das hier lese

    Achja was bedeutet dieses BetaDigital auf dem einen Bild während der Suche? Übrigens zeigt er bei mir nicht alle Bilder als Miniatur an, bei manchen zeigt er wohl nur ein kleines X, da kann man aber drauf klicken ist dann auch ein Bild dahinter.

    Bin für Hilfe dankbar.


    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2021
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.147
    Zustimmungen:
    18.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der Receiver scheint ja wirklich das allerletzte zu sein.
    Kannst du uns mal sagen, was deine Mutter für einen TV hat?
    Warum sie überhaupt diesen beschränkten HD+ Receiver nehmen soll?
     
  3. Karkadam

    Karkadam Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich wusste, dass so eine Antwort kommt. Meine Mutter hat einen alten LG 42" TV, doch soviel ich weis ohne integrierten DVB-S Receiver.

    Naja das Ding hat immerhin DVB-S2, die Verwendung einer HD+ Karte ist möglich und sogar eine Aufnahmefunktion. Ich selbst betreibe bei mir eine Vu+ mit VTI, also für mich wäre der auch nichts,

    TROTZDEM,... VOR dieser blöden Kanalsuche war ja alles noch da. Und die Frage ist, wie bekommt man es nun wieder hin?
     
  4. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Willkommen zum Forum!

    Mmm. Also ich kenne den Receiver gar nicht, aber versuche mal zu helfen.

    1. astra 19.2 ist richtig
    2. referenztransponder sollte wahrscheinlich ein transponder sein, der deutsche "netzwerksuche" unterstützt.
    Versuche mal 11493(oder 11494), H, 22000 (hat das erste HD); oder 11593 (oder 11594) H 27500 (hat zdf sd).
    3. Ob jetzt "astra service liste suchen" oder "vorprogrammierte liste laden" gewählt werden sollte, weiss ich nicht.
    (Was "normale Suche" bedeutet, weiss ich nicht. Iche kenne keine "abnormale Suche"....)

    Erst mal versuchen, ob dies etwas mehr bringt?

    MfG,
    A33
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2021
  5. Karkadam

    Karkadam Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja danke ich bin natürlich für jede Hilfe dankbar. Aber was ich nicht verstehe. Wenn ich eine Kanalsuche mache, möchte ich doch bitte schön, dass er mir alle Kanäle die auf diesem Satelitten zu finden sind, auch findet. Klar kann ich vorher noch sagen ob nur Freie oder nicht. Aber woran könnte es denn liegen, dass einige verschwinden? Ihr seht es ja jedesmal hat er eine andere Anzahl an Sendern gefunden.
     
  6. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kanalsuche ist nicht immer gleich an Kanalsuche.

    Kann sein nur auf einen Transponderfrequenz, kann sein nur auf den schon gespeicherten Transponderfrequenzen, kann sein "Blindsuche" (aber oft beschränkte Symbol Rates), kann sein Netzwerksuche (auch "mitgelieferte" Frequenzen von einem bestimmten Frequenz), kann sein in bestimmte Frequenzsprungen (mehr oder weniger Abstand zwischen den getesteten Frequenzen), usw usw...

    "Blindsuche" sollte alles finden. Tut's manchmal auch nicht...
    Und nicht alle Receiver haben das.

    MfG,
    A33

    Editiert: Paar Hinzufügungen.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.155
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht schreibst du ja mal, welches Receiver-Modell von Kendo es genau ist.;)
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.510
    Zustimmungen:
    8.073
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur mal eine Überlegung, weil der Receiver auf Werkseinstellungen gebracht wurde und es Probleme beim Suchlauf gibt: ist es sicher, dass hier kein teilnehmergestuertes Einkabelsystem installiert ist?
     
  9. Karkadam

    Karkadam Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Sagt mir jetzt erstmal nichts und falls es so wäre was müsste ich denn dann einstellen / umstellen?

    Bin jetzt nicht bei ihr aber bin ziemlich sicher, dass es der hier ist


    Was soll denn diese Astra Serviceliste sein, die er nicht findet? Wo würde er sie denn suchen und wofür wäre die?

    An solche Probleme zu dbox 2 Zeiten mit neutrino kann ich mich nicht erinnern
     
  10. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.209
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Damit würde sie bei einem Suchlauf im Legacy-Mode nur die Transponder finden,
    die gerade auf den Userbändern für die anderen Mieter übertragen werden?

    :unsure: