1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hilfe bei Installation Kathrein CAS 90 mit einem UAS 584

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von janzuhause, 9. August 2010.

  1. janzuhause

    janzuhause Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    ich als Satellietenschüsselneuling habe ein Problem beim Anschluss meiner Anlage und würde mich freuen, falls mir jemand ein paar Tips geben könnte.
    • Ich habe eine Kathrein CAS 90 mit einem UAS 584.
    • Ich möchte einen Fernseher mit integriertem Satellitentuner DVB-S mit 1 Kabel anschließen.
    • Schüssel soll/ist auf Astra 19.2 ausgerichtet.
    Nun zu meinem Problem/Fragen:
    Beim Sendersuchlauf findet der Receiver jede Menge Programme mit voller Signalstärke 10, allerdings scheinbar keine Sender auf 22000, wie z.B. RTL/Sat1/Pro7 - die dazugehörigen HD-Programme empfange ich ohne Probleme.
    Aktuell habe ich ein Kabel an einen der "low" Ausgänge des LNB angeschlossen - der LNB bietet 4 Ausgänge (V-low, H-low, V-high, H-high).
    Der Fernseher bietet folgende Einstellmöglichkeiten "Ein LNB / MiniDiSEqC / DiSEqC1.0 /Einzelkabel" - momentan steht er auf "Ein LNB".

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
    Danke und Gruß
    Jan
     
  2. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Hilfe bei Installation Kathrein CAS 90 mit einem UAS 584

    Hallo,

    du hast ein Quattro-LNB montiert. Das muss mit einem Multiswitch zusammen betrieben werden, der die vier Frequenzbereiche zusammenschaltet und dann jedem Receiver den gewünschten Bereich zuschaltet. Mit deinem LNB und einem 5/4-Switch könntest du dann beispielsweise vier Receiver betreiben: Vier Kabel gehen rein (5 minus 1 Eingänge, der fünfte ist für die Einspeisung eines terrestrischen Signals, 4 Ausgänge).
    Wenn du generell nur einen Receiver betreiben willst, brauchst du ein Single-LNB. Wenn du mehrere Receiver ohne Multischalter betreiben willst, brauchst du ein "Quad (nicht Quattro!)-Switch-LNB; da ist der Multischalter schon integriert.

    Gruß
    th60
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hilfe bei Installation Kathrein CAS 90 mit einem UAS 584

    Für das UAS 584 benötigst du noch zwingend einen Multischalter.

    Wieviele Anschlüsse brauchst du denn am Ende? Geht es um einen Anschluss dann solltest du das LNB gegen ein UAS 571 tauschen, oder willst du Reserve für nen Twin Receiver dann ein UAS 572. In beiden Fällen kannst du den/die Receiver direkt ans LNB anschließen (kein Multischalter notwendig).

    cu
    usul
     
  4. janzuhause

    janzuhause Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hilfe bei Installation Kathrein CAS 90 mit einem UAS 584

    1000 Dank für die schnelle Hilfe! Bin wohl bei Amazon in der Zeile verrutscht - wollte eigentlich den QUAD LNB Kathrein UAS 585 haben... :-(
    Werde es also mit einem Kathrein UAS 572 oder UAS 585versuchen - vielen Danke für die Empfehlung.
    Gruß
    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2010