1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HGTV: Discovery startet im Juni neuen Free-TV-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    das ist ja auch eine Sendung wo ein Paar die Häuser billig kauft , sie renoviert und verkauft^^

    Das ist ein HG TV Original
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also wenn man echt im Jahr 2019 einen Sender neu startet, der dann wieder in free SD und Pay HD verbreitet wird, muss man echt langsam am Verstand zweifeln. Wie lang will mal diesen Blödsinn noch machen? Mir kann niemand erzählen, dass es billiger ist, einen DVBS mpeg2 SD und einen mpeg4 HD Sender zu verbreiten, als einen einzigen Sender ohne besondere HD Kennzeichnung im Namen und als freetv mit 1080i in DVBS2 und mpeg4, was heute 99 Prozent aller Satreceiver können.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    für SD gibt es ein Enddatum^^

    und die Kunden sollen agefüttert werden.... wie es aussieht wird es HD niemals for free geben;)

    Selbst Anixe, das frei heißt , hat einen HD Pay Ableger mit Anixe HD Serie

    die Sender wollen so wie in den USA Geld vom Kunden bekommen und nicht allein zahlen.

    SES wird den Sender schon ein besonderes Angebot machen, wenn sie so senden^^

    Man munkelt, dass sie Sender nur einen verschwindend geringen Anteil zahlen, wenn sie verschlüsseln

    bis 2021 müssen sie for free senden und dann ist Schluss mit lustig^^
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.818
    Zustimmungen:
    9.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja 2020 als SD Ende nur weil ARD/ZDF abschalten glaube ich nicht. Auch ein RTL nach 2023 könnte in SD weiter senden. ProSiebenSAt.1 wird sich vorher mit HD öffnen da bin ich mir sicher
     
  5. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Denke mal, wenn einer ausschert, zieht der Rest zügig nach.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    ANIXE HD Serie ist kein Bezahlangebot, sondern frei empfangbar. Jedenfalls via ASTRA und Unitymedia. Bei Netcologne ist das Programm glaube ich im Paket mit RTL HD und Co.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    die müssen bis 2021 for Free senden ... die RTL Group und Pro7 Sat1 Media, die Anderen könnten jetzt schon verschlüsseln, dann würden sie aber vom Werbekuchen nichts abbekommen


    Gute Nachrichten: ProSieben und RTL müssen weiterhin in schlechter Qualität senden
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    genau ein Bezahlangebot
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.818
    Zustimmungen:
    9.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja sie können aber genauso sagen, wir lösen uns von der Verschlüselung wie ich bei ProSIebenSat.1 stark davon ausgehe, dann dürfen sie SD auch vor 2023 abschalten
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.486
    Zustimmungen:
    32.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nun ja....dass so wenig Leute auf HD+ umsteigen, kann man als HD+ Hater so auslegen, dass die Zuschauer schlau seien und HD+ boykottieren. Als Gegenpartei könnte man mutmaßen, dass vor allem deswegen zu wenig Leute umsteigen, weil sie schlicht noch ne kostenfreie Alternative haben. Will sagen, wenn SD abgeschaltet wird und der ganze Müll der Privaten nur noch gegen extra Geld zu sehen ist, kann es durchaus sein dass sehr sehr viele Zuschauer auf HD+ umsteigen, schlicht weil die Alternative weg ist. Problem für die Privaten bei dem Basta Modell ist aber, dass es garantiert Reichweitenverluste gibt, die aber nicht bezifferbar sind und es sich wohl um ein Modell ohne Rückweg handelt. Also weiß ich 12 Monate später wieder SD aufschalten weil doch zu wenig gewechselt sind, wäre ja eine Posse sondersgleichen. Daher setzen die Privaten derzeit wohl weiter auf Nummer sicher.