1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute im TV: Mission Mond – Europas großer Schritt ins All

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. April 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.898
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit der Artemis-Mission der NASA soll erstmals auch ein europäischer Astronaut einen Fuß auf den Mond setzen. Es wäre ein gigantischer Sprung für die hiesige Raumfahrt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die sollen den Beweis bringen dass wirklich schon jemand auf dem Mond war.
     
    besserwisser gefällt das.
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    kannst du das gegenteil beweisen?
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Argumente die dafür und welche die dagegen sprechen.
    Die Diskussion wird erst dann zu Ende sein wenn jemand vor Ort war.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.386
    Zustimmungen:
    11.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    dachte da oben gibts ein Reflektor, der einen Laser von der Erde reflektiert
     
    Doc1 und Lakoma gefällt das.
  6. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das Mondauto steht noch auf auf dem Erdtrabant. Das sollten sie besuchen und dann wird es ein Schwurbelthema weniger geben. Die Bilder vom zukünftigen Mondbesuch müssten auch um einiges schärfer sein als vor 50 Jahren.Ich kann es eigentlich kaum erwarten, das zu erleben.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst der Fußabdruck von Armstrong dürfte noch vorhanden sein.
     
    Lakoma gefällt das.
  8. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Zur Ausrichtung war/ist kein Mensch direkt vor Ort notwendig.
    Das Prinzip des Katzenauges funktioniert mit fast jedem Einfallswinkel.
    Siehe auch die Laser-Reflektoren der zwei unbemannten russischen Mondautos.

    Katzenauge – Wikipedia

    Lunochod 1 – Wikipedia
    Lunochod 2 – Wikipedia