1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heizungsfehler "EA."

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von karlicek, 4. Oktober 2022.

  1. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    seit gestern Abend wird die Flamme nicht mehr erkannt,
    auch mehrere Bekannte haben das gleiche Problem.

    Neustart / Reset bringt nichts, geht immer wieder aus.
    seit 22 Uhr sind sämtliche Räume halt, auch das Wasser.

    wer hier in diesem schlauen Forum hat das auch noch?
    verschmutzt ist nichts, Heizung wurde frisch gewartet.


    ich vermute, da ist nicht genug Druck auf der Leitung "dank" der Löcher in der Nordstream-Pipeline??
    die werden uns sowieso nicht den wahren Grund nennen.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bin kein Fachmann, absolut nicht. Da es mehrere betrifft, würde ich mich an den Gasversorger wenden. ;)

    Verschwörungstheorie-Thread würde dieser Satz eher hineinpassen.
     
    Winterkönig, Redheat21 und emtewe gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Druck bei dir zuhause sollte rund 30 mbar betragen, auf jeden Fall im unteren zweistelligen mbar Bereich. In der Pipeline waren es 105 bar. Für den Transport wird ein viel höherer Druck verwendet, als beim Verbrauch. Bevor das Gas zu dir geliefert wird, wird es auf den niedrigen Druck entspannt, und es wird mit einem Geruchsstoff angereichert, denn normalerweise ist es geruchslos. Der Geruch stellt sicher, dass Lecks bei dir im Haus bemerkt werden.
    Wende dich doch einfach an deine Stadtwerke, die sollten dir weiter helfen können.
     
    Rohrer gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bist du da sicher?
    Falls ja würde ich eher vermuten dass bei euch der Brennwert umgestellt werden muss. Es wird wohl zum Teil ein anderes Gas eingespeist welches einen anderen Brennwert hat. In dem Fall musst du den Hersteller eurer Gas-Therme kontaktieren, oder einen Fachbetrieb. Die können das umstellen.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    An NordStream kann es nicht liegen, die war schon vorher zu.

    Da hilft nur, sich an das Gaswerk und oder den Heizungsinstallateur zu wenden.
     
    Gorcon und Doc1 gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub ich nicht, da sicher genug Zwischenstationen sein werden die einen Druck konstant halten.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig und was da ausströmte war ja nur der Rest der noch drin war. Da dürfte jetzt haufenweise Wasser drin sein.
     
    horud und Doc1 gefällt das.
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.865
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Heizungsbauer sagen dazu " Erdgas alle".
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird es doch bestimmt Sicherungen geben mit denen Teilstücke der Leitung separiert werden können. Eine Wasserleitung hat doch auch immerwieder eine Möglichkeit im Notfall die Leitung zu schließen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, sonst wäre es ja nicht Tagelang zum Austritt gekommen. Im Wasser liegt nur die Pipeline.