1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heizmatte für Schnee auf Spiegel ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Speedy, 28. November 2023.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der erste Schnee und schon gehts los.
    Während mein Rotor keine Probleme hat, ist die fest Montierte 90cm Gibertini Antenne komplett eingeschneit.

    Da mein System automatisch alle 60 min Astra und alle 180 min Hotbird scannt, gab es dies Nacht einige Aufälle. Zum Glück nur auf Hotbird. Aktuell fehlt z.B. noch immer ein TP, und zwar 11278 V.

    Nun zur Frage, wenn ich so eine Aquarium Heizmatte auf der Rückseite anbringe, würde die Ausreichen, um die Haftung des Schnees zu zerstören, so das er dann rutschen kann ? Oder würde ein aufbringen eines "Sprays" vorher schon reichen. So das die Oberfläche wieder glatt wird ?

    Google sagt, gibt dazu sogar einen DF Beitrag ;)
    Sat-Antennen-Heizung selbst gebaut
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2023
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.921
    Zustimmungen:
    1.221
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Amazon, fertiges System
    Heizelemente-Set für SAT-Antennen, SAT-Schüssel Heizung, 24V / 30W, 162 x 282 mm
    185,99€ inkl. USt

    Ebay. kleines System
    Sat Schüssel Heizung, Satschüsselheizung, Heizer, Enteiser, flexible Heizmatte
    EUR 9,95

    HD-Freaks Forum
    Workshop • Sat-Antennen-Heizung selbst gebaut
    23. September 2014

    Und etliches mehr bei Google
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja die rote bei Ebay sieht interessant aus, nur die Spannungsversorgung ist nicht dabei, und die will gleich mal 6 Ampere.



    Denke da ist sowas besser, direkt mit 230 Volt Anschlussschnur ;)

    www.amazon.de/TropicShop-Heizmatte-W%C3%A4rmematte-ultraflache-Terrarium/dp/B071CSFBSK?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&smid=A2LJNA25D5KASK&th=1
     
  4. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.247
    Zustimmungen:
    288
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hatte auch mal eine Gibertini (75er) und da haftete der Schnee auch immer extrem dran. Meine war immer die , wo der meiste Schnee drauf lag.:( Das liegt meiner Meinung daran das dass Blech der Gibertini sehr holprig bzw grobporig ist und so der Schnee sich extrem schnell anlagern kann . Letztes Jahr habe ich die Gibertini gegen eine Fuba getauscht und mir viel gleich auf das der Reflektor richtig glatt war, ohne irgendwelche Vertiefungen , so dass Schnee darauf kaum haften bleibt.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    War eben auf der Dachterrasse und hab es mir mal genau angeschaut.
    Der obere Teil des Spiegel war komplett frei.
    Die Schneeschicht begann da wo die 2 unteren Muttern sind, vom Masthalter.
    Die 2 Muttern unten waren total braun, also rostig, und da ist auch braune Brühe auf der Spiegeloberfläche zu sehen.
    Werde die Muttern im Frühjahr mal gegen neuen Edelstahlige austauschen.

    Aber ich denke das Problem waren die LNBs.
    Auf dem LNB Arm der vom Spiegel zum LNB ging, waren rund 8cm Schnee.
    Die 2 LNB Köpfe waren komplett voll mit Schnee.

    Nachdem ich mit der Hand den Schnee Hügel entfernt hatte, war das Signal sofort wieder da.
    Vermutlich ist der Schnee auf dem Spiegel nicht das Problem gewesen, sondern die Komplett eingeschneiten LNBs.

    Wenn es noch mal vor kommt, werden ich nur die 2 LNBs vom Schnee befreien.
    Gehts dann, dann war das die Ursache, wenn nicht liegts an beiden.
     
    femi2 gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Happet Terrarium Heizkabel, Heizung Heizer Bodenheizung Aquarium Kabel | eBay

    So ein Kabel, was 3m ist, mit 25 Watt.
    Da könnte ich unten mit Alu Klebenand was an den LNB Arm kleben, 20 cm am Feed Halter, und den Rest hinten am Spiegel 2 Schlaufen, ebenfalls mit Alu Klebeband.

    25 oder gleich aufs Maximum von 80 Watt gehen ?
    Angeschlossen per Funk Steckdose.
    Und wenn das Ding mal voll mit Schnee ist, auf die FB tippen, und 2h später ist alles weg :D
    Oder auch nicht ;)

    Code:
    Länge    Leistung    pro M
    3,0    15,0    5,0
    4,5    25,0    5,6
    7,5    50,0    6,7
    9,0    80,0    8,9
    
    Glaube das Kabel taugt nix, 6 Watt pro Meter, da lacht der Schnee doch :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2023
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig.
    Ich hatte damal mal so ein Antihaftspray verwendet. (hat zwar nie lange gehalten, aber wenn ich es vor dem Schneefall aufgesprüht hatte blieb die 90ger Schüssel komplett Schneefrei. Aber sobald Schnee vor dem LNB war, wurde der Empfang schlechter. Dort half das Spray leider nicht gut.
    Angeschlossen per Funk Steckdose.
    Falls Du auch WLAN Steckdosen hast, kannst Du das sogar "Vollautomatisieren" Dort kannst Du in der App einstellen das bei einer Temperatur unter x C° die Steckdose sich aktiviert. ;) Oder halt Timerregeln anlegen.
     
    femi2 gefällt das.
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab iobroker und tasmota Steckdosen, wäre also auch möglich.
    Temperatur als Kriterium ist aber nicht optimal, da es ja auch Minus 5 Grad sein könnten, aber es kein Schnee gibt ;)

    Aber wenn mein Linux Scanner mal wieder kein Signal auf sagen wir mehr mindestens 2 Transpondern bekommt, dann könnte er eine Tasmota Steckdose für 2 Stunden anschalten, und dann den Schnee, falls er wirklich liegt, schmelzen ;)
    Kann man ja direkt per HTTP Befehl an die IP Adresse schicken.

    Das wäre dann die Profi Automatisierungslösung. Muss dafür aber erstmal einen guten Heizdraht finden, der auch den Schnee schmilzt.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann bau Dir noch eine Lichtschranke hin.:D
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.339
    Zustimmungen:
    10.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie meinst du das ?
    Hab hier noch einen Utraschall Abstandssensor + Wemos D1 liegen, der könnte schauen ob irgendwas auf dem Feedarm liegt.
    Aber das wäre zu viel des guten :D