1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heimat!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 13. Juni 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.899
    Zustimmungen:
    44.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hallo User,
    ich dachte mir, wir haben einen Thread für "Kultiges in Westdeutschland" und einen für "Ostalgie".
    Aber aktuell leben wir in der Gegenwart. In Deutschland. In der Region und Heimat.
    Lokalpatriotismus ist nichts Falsches. Erzählt hier gern, warum ihr Eure Heimat, also das nähere Umfeld, liebt oder kritisiert. Von neusten positiven und negativen Entwicklungen.
    Und vielleicht verbindet das ja Ossis und Wessis, zumindest in diesem Thread!

    Ich lebe, arbeite und liebe in meiner Heimatstadt der Gegenwart und mache gleiche mal mit einem Foto auf.
    Der SCM feierte mit seinen Anhängern auf dem Altem Markt zu Magdeburg.
    Der SCM hat die Meisterschale und die vieltausendköpfige Anhängerschaft des Clubs liegt sich in den Armen.

    Nach dem siegreichen letzten Saisonspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen setzte am Sonntagabend (12. Juni 2022) eine wahre Völkerwanderung von der Getec-Arena zum Schauplatz der Meisterfeier vor dem Magdeburger Rathaus ein. Aber auch aus allen anderen Richtungen strömten grün-rot gewandete Menschen zusammen, viele mit Fahnen, manche mit Tränen in den Augen: viele Familien mit Kindern, Senioren bis zur Dame mit Trikot und Rollator, jahrzehntelange und jüngere Fans, solche aus Magdeburg und auch viele aus der näheren Umgebung.
    [​IMG]
     
    Eulendieb, Gast 140698, Angel und 6 anderen gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Meine Heimat ist Thüringen. Vor 23 Jahren bin ich dann in einer Nacht und Nebelaktion hier ins bergische Land gekommen. Geplant waren eigentlich nur 6 Wochen zur Aushilfe in der damaligen Firma. Heute bin ich 23 Jahre hier. Mich hat es irgendwie nicht mehr zurückgetrieben. Es war der höhere Lohn , der bessere ÖPNV und in der Großstadt kann man relativ anonym Leben. Aus dem kleinen Ort wo ich herstamme kannte fast jeder jeden. Nach Thüringen zieht mich bis auf einen Besuch bei den Eltern alle paar Monate mehr oder weniger nix mehr.

    Sollte ich hier nochmal wegziehen dann nur noch nach Hamburg oder Berlin. Aber eigentlich habe ich meine Wurzeln tief in den in bergischen Boden gebohrt. Bin auch mittlerweile in diversen Beiräten mit drin. Zwei sportliche Sachen werden ich allerdings nie aufgeben. Meine Mitgliedschaft beim FC Carl Zeiss Jena und beim Handball SC Magdeburg (auch dem Familienteil in Sachsen Anhalt wegen). Obwohl ich hier auch mit dem Bergischen HC verbandelt bin.
     
    Angel, Coolman und Eike gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.513
    Zustimmungen:
    8.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwischen Magdeburg (Herzlichen Glückwunsch, ihr habt euch die Meisterschaft auch mal verdient!) und dem BHC bin ich hier als Ex-Handewitter genau richtig!
    Nach fünf Jahren als Kind in Flensburg bin ich dann in Handewitt aufgewachsen und habe da natürlich auch Handball gespielt. Aber das ist lange her, denn vor gut 25 Jahren hat es mich zunächt für ein Fachpraktikum hier in den Süden verschlagen. Dann folgte die Diplomarbeit bei der gleichen Firma und es war irgendwie klar, dass ich hier im Süden blieb. Inzwischen gibt es Kind und Haus und eine eigene Firma und zwischendurch war auch mal eine Frau da.
    Aber wo ist für mich nun Heimat? Hier bin ich ziemlich gut integriert und viele kennen mich hier auf dem Dorf. An so diversen Riten der Eingeborenen kann ich mich allerdings nicht gewöhnen. Aber man kann hier ganz gut leben.
    Wenn ich bei meinen Eltern in Handewitt bin, ist es zwar schön, aber das ist einfach nicht mehr das Dorf, das ich noch kenne. Es ist alles so zersiedelt. Wo früher Felder und Wiesen mit Kühen waren, gibt es heute nur Häuser und Supermärkte. Aber es gibt ja noch Verwandschaft und die Flensburger Förde finde ich einfach schöner als den Bodensee. Vor allem sind mir Dänen lieber als Schweizer. Und ein Reiz von Handewitt ist natürlich, dass man morgens am Bäcker den einen oder anderen Bundesligaspieler trifft, teilweise mit Kind/Kindern. Der Trainer wohnt drei Häuser von meinen Eltern weg. Alles noch sehr bodenständig und persönlich.
    Die meiste Zeit in meinem Leben habe ich allerdings inzwischen im Süden verbracht und ich denke, dass ich hier auch bleiben werde. Vielleicht habe ich mich an gewisse Dinge gewöhnt, aber ich meine auch, dass hier in den letzten 25 Jahren viel Normalität und Weltoffenheit Einzug gehalten hat und es eine Wandlung zum Positiven gibt, auch wenn der Weg noch lange nicht abgeschlossen ist.
     
    Gast 140698, Angel, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heimat ist da, wo man sich nicht erklären muss
    Johann Gottfried Herder – Wikipedia

    Meine Heimat ist (und bleibt) Franken.
    Seine vielen Eigenheiten, die Sprache und Kulinarik.
    Hier gehöre ich her, hier gehöre ich dazu.

    Bin ich Deutscher - ja klar
    bin ich Europäer - ja, auch
    bin ich Bayer - im Leben nicht

    Fränkisch ist Teil meiner Identität, ich geh soweit zu behaupten, fränkisch ist für mich ein Gefühl.
    Wer mal in der Gegend ist: https://www.hdbg.de/basis/ausstellungen/vorschau/typisch-franken.html

    Auf den Sport würde ich das jetzt aber nicht beziehen - wie auch, wenn man die Rivalität zwischen Nürnberg und Fürth kennt.
     
    Gast 140698, Angel, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.510
    Zustimmungen:
    5.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin und bleibe allgäuer.
    im westallgäu geboren, und wohne seit 30 jahren im unterallgäu, in einem dorf mit ca. 2200 einwohner.
    möchte auch nirgendwo anders hin, in eine grossstadt auf gar keinen fall. da geste doch kaputt.
    allgäuer zu sein, ist auch ein lebensgefühl.
     
    Hockenheim, Gast 140698, Angel und 3 anderen gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.250
    Zustimmungen:
    30.389
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bin ein geborener waschechter hessischer Bub, wohne aber seit über 12 Jahren im Münsterland, wo es mich beruflich verschlagen hatte.

    Da das Münsterland über ein sehr gut ausgebautes Fahrradwegnetz verfügt, fahre ich gerne mit meiner Frau mit unseren E-Bikes durch die Gegend und genieße die Natur in vollen Zügen.

    Eigentlich wäre mein Traum, in der Nähe von München zu wohnen, wo ich meinem geliebten Verein FC Bayern München näher sein kann, aber aufgrund der dortigen Lebenshaltungskosten bleibe ich doch lieber im Münsterland und betrachte meinen Lieblingsverein aus der Ferne. :)

    Mich zieht es allerdings nicht mehr zurück in die alte Heimat, von der ich herkomme und ich vermisse da auch nichts außer meine Familie, die dort lebt.
     
    Gast 140698, Angel, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.346
    Zustimmungen:
    10.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessantes Thema, @Eike (y)

    Irgendwie seltsam bei mir. So etwas wie eine enge Verbindung zur Heimatscholle habe ich nie empfunden. Ich finde, dass meine Heimatstadt Oldenburg (Nds) eine wunderschöne Stadt ist, aber es ist nicht so, dass ich eine besondere Sehnsucht nach ihr habe. Mit 19 bin ich nach Münster gezogen. Nach dem Studium und dem ersten Job bin ich nach Holland gezogen, und seit 2001 wohne ich am Niederrhein, inklusive mehrerer Umzüge und Jobwechsel in der Region. Witzigerweise sagt meine Partnerin, die vom Niederrhein stammt, immer, dass wir spätestens als Rentner nach Oldenburg ziehen, weil sie die Stadt so liebt. :)

    "Home is where the heart is", ist mein Motto. Hauptsache, ich fühle mich wohl. Ob das in Grömitz ist oder in Garmisch-Partenkirchen, macht für mich eigentlich keinen Unterschied.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2022
    Gast 140698, Angel, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich würde sagen Heimat ist dort wo man sich geborgen fühlt. Ich fühle mich hier in Amberg und der Oberpfalz geborgen weil hier meine Family und Freunde leben. Weil ich hier in Amberg jede Ecke kenne.
    Ich fühle mich hier auch geborgen wegen den ganzen Traditionen. Sei es die Kirwafeste, die Bergfeste in Stadt und Landkreis. Sei es die Volkstümlichen Bauerntheatern.
    Für mich sind hier die Biergärten und auch die viele lokale Brauereien Heimat.

    Mann kann sicher noch mehr schreiben. Jedenfalls fühle ich mich hier geborgen.

    Auch wenn es wo anders auch schöne Ecken gibt mit ihren Eigenheiten. Immer wenn ich im Urlaub bin freue ich mich am meisten wieder auf zuhause, Wenn ich mit Familie und Freunde wieder im Biergarten bei Bratwürste und Bier sitze. Dann weis ich dass ich wieder zuhause bin.
     
    Gast 140698, Angel, pedi und 2 anderen gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Meine Heimat ist die Nordsee, genauer gesagt die Insel Amrum. Das ist zwar nicht mein aktueller Wohnort, aber dort fühle ich mich geborgen, dort fühle ich mich wohl. Wenn es mir irgendwie möglich ist, will ich dort meinen Lebensabend verbringen. Interessanterweise ist Heimat bei mir nicht mit Personen verknüpft. Es ist tatsächlich ausschließlich ein Ort, es ist seine Natur und seine Atmosphäre, die mir dieses besondere Gefühl der Geborgenheit und des Zuhauseseins gibt.
     
    Rafteman, Insomnium, Redheat21 und 5 anderen gefällt das.
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.513
    Zustimmungen:
    8.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amrum ist wirklich schön. Der Kniepsand allein ein Traum. Ich verstehe nicht, was die Leute auf Sylt wollen. Entweder Römö oder Amrum.
    Ist zwar wieedr anders, aber es gibt an der dänischen Südküste auch viele schöne Buchten, da fühle ich mich auch sehr wohl.
     
    Redheat21, Coolman und Gast 222768 gefällt das.