1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Italia, 10. Juni 2006.

  1. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin grad total verzweifelt, und ich such hier einen fachkundigen Rat.
    Also meine Situation:

    Ich habe mir Ende 2003 einen damals sehr teuren LCD TV von Samsung geholt. Für 62cm 2500 €. War einer der ersten Geräte von Samsung die mit HDTV Funktion warb, daher wurde er gekauft. Er wurde nur von mir gekauft, weil er damals schon eine DVI Schnittstelle und laut Samsung HDCP unterstützen würde. Stand auach fett auf der Verpackung "Ready for HDTV". Damals gab es das offzielle Siegel "HD READY" noch gar nicht. Aber laut Samsung würden alle LCD und Plasma Geräte HDTV unterstützen.
    Meiner an sich auch.. 16:9, DVI-D (laut Samsung mit HDCP). Meine Xbox360 lief auch tadellos auf 720p. Aber da war eben kein HDCP Schutz drin, was aber angeblich laut Samsung mein LCD benötigen würde, um über DVI Daten auslesen zu können. Aber wie gesagt es ging.
    Nun habe ich seit letzter Woche HDTV für Kabel. Sofort mit Adapter angeschloßen... der Schock..."Nicht unterstützt" stand groß auf dem Bildschirm. Ein teurer DVI-HDMI Kabel gestestet auch nichts. Selbst auf 576p konnte er mir kein Signal zeigen. Nach endlosen Anrufen bei Humax und Samsung brachte ich den TV in den Laden zum testen. Keine Erfolg. Nun musste ich den LCD während der WM (!!) teuer zu Samsung schicken lassen, damit die prüfen wieso der nich HDCP über DVI anzeigt. Aber ich bin mir sicher, dass er nicht kaputt ist, sonst hätte mein Xbox360 auch net über DVI funktioniert. Kann es sein, da er Ende 2002 hergestellt worden ist, ein HDCP Schutz hat, der eben nicht genau dem HDCP Standard von heute entspricht. Denn wenn es so wäre, würde ich von Samsung trotz erloschener Garantie, einen neuen LCD oder Messegerät verlangen, weil ich mit 2003 verlassen war, dass er zukunfssicher ist und Samsung auch damit auf seiner HP wirbt, dass LCD HDTV fähig ist. Könnt ihr das technisch sagen, an was es liegen könnte? Nicht mal 576p bekomm ich raus...

    Danke!!!
     
  2. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    moien,

    hilfreich für uns wäre es zu erfahren, wie der produktname des TVs ist ;).
    dann könnten wir auch mal selber nach datenblättern suchen.

    grüße,

    Andreas
     
  3. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    Oh super, das wäre super!!!! :) ...der Name ist LW22A13W

    Bei Samsung hiess mal er hats dann mal nicht...und zum schluss er hats. Aber ich denke nicht, dass der HDCP hat, bzw. nicht die übliche Version. Wenn die von Samsung nichts finden, werde ich im schlimmsten Fall per Anwalt klären, weil ich nicht 2500 € bezahlt, Samsung auf der HP damit wirbt dass alle LCD's HDTV fähig sind es es dann nicht geht.
     
  4. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    HDCP ist nur für Premiere Film HD notwendig.

    Wenn Du den Receiver auf 720p einstellst, dann solltest Du auf jeden Fall Discovery HD, Premiere Sport HD, Anixe oder Pro7/Sat1 HD sehen können.

    Hast Du mal testweise Deinen HD-Receiver via Komponenteneingang angeschlossen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2006
  5. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    Hmmm, das komische ist aber...wenn ich meinen 1000C über Scart betreibe, geht alles gut. Kaum schließe ich ihn über HDMI-DVI an, bekomm ich kein Bild und die Meldung "Nicht unterstützt", und dass überall sei es bei Premiere HD Film, oder Sport HD aber eben AUCH bei ARD, ZDF, etc. die normal über PAL 576p senden. Selbst da sagt mir "nicht unterstützt".
     
  6. didi156

    didi156 Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    Dann hat das laut meiner Logik erstmal nichts mit HDCP zu tun, sondern mit dem Digitaleingang selbst. Ich hab schon Plasma's bzw. LCD's gesehen, bei denen über DVI nur gewisse VESA-Auflösungen aus der PC-Welt (z.B. 1024x768x60) unterstützt werden, nicht aber die HDTV-üblichen Formate 720p bzw. 1080i. Falls du ein Gerät hast, das solche Ausgangsauflösungen unterstützen, kannst du das ja mal probieren - oder einfach an einen PC mit DVI-out anschließen.
    Mit dem Begriff HDTV wurde und wird viel Schindluder getrieben, weil es eher ein Marketingbegriff ohne exakte technische Definition ist.
     
  7. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    @Didi: Also meiner unterstützt die 720p Auflösung mit 60hz. In der Anleitung steht "GTF 1280x720 mit 60hz" Aber auch andere Formate. Wenn ich meine Xbox360 über VGA an den DVI ranhänge, kann ich in 720 spielen, aber eben auch andere niedrigere Formate wie 1024x768 anzeigen. Nur sobald ich den Humax mit HDMI-DVI dran hänge kommt nichts. Ich habe meinen Humax im laden.. an 10 LCD's angeschloßen. Alle mit HDMI Anschluss...und es ging bei jedem. Sei es Sharp, Toshiba, Sony sogar Orion-
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2006
  8. dr_dolor

    dr_dolor Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2004
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    Das mit den 60 Hz ist aber seltsam. In Europa wird doch mit 50 Hz gesendet. Kann man beim Humax überhaupt 60 Hz einstellen? Oder vielleicht NTSC statt PAL? Möglicherweise kommt der LCD mit den 50 Hz nicht klar...
     
  9. Italia

    Italia Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    Hmm, das wäre eine Möglichkeit. Denn bei de Xbox360 laufen ja alle Spiele auch auf 60Hz. Könnte es sein, dass mein LCD gar nicht auf 50hz runterstellen kann, wenn er über DVI läuft??? Ich mein mein PC Monitor kann das, aber könnte es wie gesagt sein, dass wenn ich 720p laufe, es an den 60hz liegt? Wobei wenn dies wirklich so wäre, wieso habe ich dann auch bei 576p, also im normalen PAL Format kein Bild? Oder hängt das irgendwie zusammen? Sprich, dass sobald die DVI Schnittstelle läuft, er 60hz einstellt??? Wobei, wie gesagt...kann das LCD dann nicht einfach auf 50hz stellen, wie jeder PC Monitor??

    Echt nett von Euch, dass ihr mir versucht zu helfen!!! :) Denn irgendwas muss ich Samsung nächste Woche ja erzählen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2006
  10. Ray2904

    Ray2904 Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDTV geht nicht obwohl HD Ready -Grund?!

    Hallo!

    Habe ein ähnliches Problem.
    Habe einen Medion Plasma mit auflösung 1280x 768 mit 60hz. (Dvi)
    Bekomme zwar ein Bild, aber bei Hdtv (Humax) ruckelt es.
    Sieht so aus als würde er mit dem Aufbau des Bildes nicht klarkommen.

    Bei einem neueren Schirm läuft alles flüssig.

    Gibt es eigentlich einen Konverter der dieses 50hz Signal in ein 60hz Signal umwandelt? Könnte das funktionieren?