1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDMI spinnt

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von telex, 3. September 2023.

  1. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    bei mir spinnt ein HDMI Eingang von meinen 3 HDMI Eingängen am Panasonic Plasma. Erst flackerte das Bild von der dreambox ab und zu, jetzt geht es teilweise garnicht. Was kann man da machen?
    55VTW60
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einen HDMI-Umschalter besorgen, die fehlerhafte Problem-HDMI-Schnittstelle im TV-Gerät dann nicht mehr nutzen.
     
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.267
    Zustimmungen:
    12.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch getestet, das es nicht an der Dreambox bzw. dem HDMI Kabel liegt?
    Sprich die Dreambox mal am anderen TV-HDMI Anschluss (inkl. anderem Kabel) getestet?
     
  4. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja ich hab hin und her getestet, amazon Fire TV Box und DVB T2 Receiver lieferte auch Fehler. Aber der Denon Verstärker und mein Denon BluRay Player keine Fehler, seltsam.

    Nein Fire TV scheint auch sauber zu laufen, wie soll ich das eingrenzen?
     
  5. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    also dream + DVBT2 machen Probleme.
    amazon, Denon Receiver, BlurrayPlayer machen keine Probleme
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.657
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schon mal das HDMI Kabel gewechselt? Oft sind die die die Probleme machen. ;)
     
  7. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    dann würde ja DVBT2 nicht die gleichen Fehler machen? Und an HDMI3+2 statt HDMI1 gibts keine Probleme
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.657
    Zustimmungen:
    30.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann nutze halt einen HDMI Umschalter.
    Und achte auch darauf das nicht mehre Geräte eine aktivierte CEC Steuerung haben, das geht in den allermeisten Fällen schief.
     
  9. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich hatte an HDMI2 und HDMI3 eh schon einen 3 fach Verteiler/ Umschalter. Was ist CEC Steuerung?
     
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.267
    Zustimmungen:
    12.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    HDMI-CEC wollte ich auch gerade erwähnen.

    Evtl. mal prüfen ob irgendwelche HDMI-CEC Einstellungen am TV aktiviert sind, die bei einzelnen Geräten Probleme machen.
    Auch prüfen ob hier unterschiedliche Konfigurationen per Eingang möglich/aktiv sind.