1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDMI Abzweigen und auf 2 TVs gucken

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von jansworld, 27. Februar 2011.

  1. jansworld

    jansworld Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Leute,
    ich bin neu hier und weiß nicht ob ich in diesem Unterforum richtig bin mit meiner Frage. (Sonst einfach verschiebene)

    Ich habe einem Kabelreceiver inkl KD und Sky. Jetzt liegt bereits (vom Vormieter) ein HDMI Kabel vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer.
    Meine Idee ist jetzt:
    Ich schließe den TV im Wohnzimmer normal an den Receiver an, aber zwischen das HDMI Kabel schalte ich einen HDMI abzweig und leite so das Signal quasi auch nach oben ins Schlafzimmer.
    Somit müsst man eigentlich das Prog. das ich auf dem Receiver eingeschaltet haben auf dem TV im Wohnzimmer und auf dem TV im Schalfzimmer gucken können. Altern. könnte man den TV im Wohnzimmer ausmachen und nur oben weitergucken. Meint ihr das geht ? Funktioniert es ein HDMI Kabel zu splitten und das Signal auf 2 TVs zu leiten ? Von einem normalen Koaxkabel kennt man das ja und da gehts ja...
    Danke für eure Hilfe !
    (Altern. wäre ein Funkübertragungssystem für TV-Bild, da ist das Bild aber wohl auf dem 2.TV nicht so gut.)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HDMI Abzweigen und auf 2 TVs gucken

    Das funktioniert, aber berdarf einen aktiven Splitter (also mit Verstärker drinn). Beispiel
     
  3. jansworld

    jansworld Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2011
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HDMI Abzweigen und auf 2 TVs gucken

    Super, dann stellt sich wohl nur die Frage ob ich sowas nehmen oder gleich ein Funksystem. Die Frage der Fernbedienung ist ja beim HDMI-System ungeklärt. Da bräuchte ich wohl eh noch einen Infrarot-Überträger....
    Evtl ist es da dann doch sinnvoller ein Funksystem zu nutzen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDMI Abzweigen und auf 2 TVs gucken

    HDMI über Funk, oder wie darf ich das verstehen?
    Solche Systeme kosten derzeit 500 € oder mehr.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    529
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: HDMI Abzweigen und auf 2 TVs gucken

    Es funktioniert bei mir auch mit einem passiven Splitter für 8,50 Euro, wenn auch mit Einschränkung.
    Das HDMI-Signal meiner Dreambox geht über diesen Splitter an einen PC-Monitor (1Meter entfernt) und an meinen 50"er VT20 (10 Meter entfernt). Das Kuriose dabei: Ich muß grundsätzlich erst den VT20 einschalten. Erst wenn da ein Bild kommt, kann ich den PC-Monitor vom PC-Eigang auf HDMI-Eingang umschalten. Wenn auch da dann ein Bild kommt, kann ich den TV auch wieder ausschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2011
  6. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDMI Abzweigen und auf 2 TVs gucken

    Wie soll auch bei einer passiven Weiche das HDMI Handshake funktionieren ?
    Bei einem Receiver mit aktiver HDCP Verschlüsselung dürfte das überhaupt nicht klappen.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.852
    Zustimmungen:
    4.630
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HDMI Abzweigen und auf 2 TVs gucken

    Die Dream nutzt kein HDCP, ein Handshake ist daher nicht notwendig.
     
  8. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HDMI Abzweigen und auf 2 TVs gucken

    Ja, aber der TO nicht. Und der hat die Frage gestellt.

    Beim HDMI-Handshake wird nicht nur die Verschlüsselung ausgehandelt, sondern auch Auflösung, Farbraum, usw.

    Bei Scholli funktioniert der Handshake ja auch nur mit seinem TV und nicht mit dem Monitor ;)