1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Sender verschwinden nach einander

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von turb12, 24. März 2018.

  1. turb12

    turb12 Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    bei mir verschwinden nach einander die öffentlichen HD Sender. Ein neuer Sendersuchlauf bringt nichts. Hat mit ZDF Neo angefangen. Dann 3sat. Seit kurzem auch ZDF HD und Servus HD. Die gleichen SD Sender werden aber noch empfangen. ARD HD und Arte HD gehen auch noch. Ich habe DVB-S 4er LNB von dem 4 Kabel zu einem Multiswitch gehen. Von Multiswitch gehen 4 Output Kabel in die 4 Zimmer. 2 TV-Geräte von Samsung mit eingebauten Receiver zeigen das gleiche Verhalten. Ich habe geschaut 3sat und ZDF haben unterschiedliche Polarisation. Daran kann es also nicht liegen. Was kann sonst die Ursache sein?
    Danke für die Tipps!
    Grüße
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.769
    Zustimmungen:
    6.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    ein Hinweis: ZDF und 3sat in SD haben nicht unterschiedliche Polarisation, die haben die gleiche (horizontal).
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.259
    Zustimmungen:
    18.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mit welcher Signalqualität ?
     
  4. turb12

    turb12 Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe leider kein Gerät, um Signalqualität zu messen. Mein Samsung bietet nur irgendeine "Bitfehlerrate" in der Diagnose, die bei manchen Sendern ziemlich hoch erscheint bis 2000. Bei manchen klein 20-50. Keine Ahnung, ob das irgendwas mit Signalqualität zu tun hat. Ich empfinde die Übertragung von ARD bzw. Arte sehr gut. Problematisch ist das Signal von privaten SD SAT1, ProSieben etc. Es wird zwar Signal empfangen aber wirklich schauen ist unmöglich. ZDF, 3sat, Servus HD kommt aber gar kein Signal.
     
  5. turb12

    turb12 Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sorry... stand auf dem Schlauch. In der Tat wird bei Samsumng Signalstärke und Signalqualität angrzeigt. Also bei arte hd: Stärke 67, Qualität 40. Bei ard hd: Stärke 67, Qualität 40
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.259
    Zustimmungen:
    18.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also dann spricht alles dafür, dass der Spiegel nicht korrekt ausgerichtet ist oder wächst ein Hindernis in den Weg zum Himmel ?
    Entweder Fachmann rufen oder selbst nur ganz minimal in allen Richtungen probieren bis der Punkt mit der maximalen Signalqualität gefunden wird.
    Dann ganz fest schrauben, damit sich nichts wieder verstellt.
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    ...oder zuerst mit Feinjustierung versuchen.
    Die Schüssel zuerst gar nicht lösen sondern nur mal drücken links/rechts und nach oben/unten. Dabei Signalqualität beobachten. Wenn sich da was verbessert,die Schrauben lösen, entsprechend verstellen und die Schrauben wieder fest drehen.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  8. turb12

    turb12 Neuling

    Registriert seit:
    24. März 2018
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke! Beim drücken nach oben verbessert sich Signalqualität. Versuche demnächst zu justieren, wenn ich eine längere Leite finde. Meine ist etwas kurz :)