1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD - schwarze Balken links und rechts

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Astraloge, 21. Juli 2011.

  1. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Erstmal vorweg:
    Ich weiß, das Thema wurde im Forum schon öfter angeschnitten, aber ich habe bisher noch keine befriedigende Lösung finden können.
    Und ich weiß, viele sehen mein Problem nicht als Problem, sondern sehen das sogar als optimal an, aber das ist Ansichtssache. Ich weiß, daß es auch viele gibt, die mein Anliegen auch stört.

    Es geht um die Balken links und rechts bei 4:3-Material, das auf HD-Sendern ausgestrahlt wird. Ich habe meinen Sky HD1-Receiver über HDMI angeschlossen. Es gibt aber keine Möglichkeit, weder am Receiver noch am Fernseher, das Bild in die Breite zu ziehen. Die Zoom-Taste am Receiver ist funktionslos.

    Meine Frage: Gibt es für einen wie mich, den die Balken massiv stören, irgendeinen Trick? Gerade aktuell bei NICK/CC HD sind fast bei jeder Serie Balken.

    Zusatzfrage: Was machen ANIXE HD und ServusTV HD anders, daß beide Sender nie, auch nicht bei 4:3-Sendungen (Trickfilmklassiker, Spielfilmklassiker) irgendwelche Balken haben. Oder Beispiel "Cliffhanger": Lief Montag bei Sky Action HD mit Balken oben, unten, links, rechts. Bei (ich glaube) Sat.1 lief er gestern wiederum sogar auf dem HD-Kanal in Vollbild.

    Gruß
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: HD - schwarze Balken links und rechts

    Nein. Die Balken(links/rechts) werden bei 4:3 -Material mit gesendet.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.097
    Zustimmungen:
    30.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD - schwarze Balken links und rechts

    Sie senden es eben falsch. ein 4:3 Bild sollte nun mal immer Balken haben, und da bei HD immer im 16:9 Modus gesendet wird werden dort die Balken eben mitgesendet.
    Bei den obengenannten Sender wird das Signal aber vorher aufgezoomt. Das sollte dem Zuschauer schon überlassen werden ob er die Senungen gezoomt oder Original mit Balken sehen will.

    Die meisten TVs und Receiver untersützen das aber (nur wenige eben nicht).
    Du kannst aber mal versuchen ob Du per YUV das HD Signal gezoomt bekommst.
     
  4. Astraloge

    Astraloge Silber Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2010
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD - schwarze Balken links und rechts

    YUV werde ich mal versuchen.

    Danke für die Aufklärung/Tips! :)
     
  5. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: HD - schwarze Balken links und rechts

    Einige Sender z.B. ANIXE wenden Senderseitig noch einen anderen Trick an.
    Das Bild wird nicht linear in die Breite gestreckt, sondern beginnend von der Mitte wenig und zum Rand hin stärker.
    Da die Handlung meist in der Bildmitte spielt, gibt es keine oder nur wenig auffallende Eierköpfe, da ja dort nur wenig gestreckt wird. Im Randbereich fehlen im Orginal meist die Details, um diesen Trick zu erkennen, z.B. ein Fenster oder Schrank im Hintergrund lassen da keinen Rückschluß auf die tatsächliche Breite zu. Außerdem ist dieser Bereich nicht Handlungsrelevant und man beachtet ihn weniger.
    Merken tut man es jedoch bei langsammen Kamerafahrten, was jedoch in älteren Serien eher Selten der Fall ist. Genauso unauffällig ist es in Action-Szenen oder bei kurzen schnellen Schnitten.
    In jedem Fall wird ausgenutzt, Daß Du Dich nur auch den Teil des Bildes konzentrierst, wo etwas passiert, und das ist in der Bildmitte.

    P.S. Die schwarzen Balken rechts und links stören mich weniger, als Eierköpfe.

    Gruß Stephan