1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-fähiger Fernseher

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von ruebix, 23. März 2011.

  1. ruebix

    ruebix Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hf hallo!
    Ich habe letztes Jahr von Kabel umgestellt auf Schüssel. Habe digitales LNB, Multischalter - alles funktioniert. Bei allen Fernsehern (Röhrengerät) habe ich digitale Receiver. Im Wohnzimmer habe ich mir aber schon letztes Jahr einen digitalen Twin-Receiver von comag gekauft, der HD fähig ist! Diese Woche nun hat mein Röhrenfernseher im Wohnzimmer den Geist aufgegeben. Jetzt will ich mir einen Flachbildfernseher kaufen.
    Frage: HD-fähig sind die doch mittlerweile alle?
    Frage: wenn ich den neuen Fernseher an meinen HD-Receiver anschließe, müßte doch alles auf Anhieb HD mäßig laufen oder?
     
  2. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-fähiger Fernseher

    1) Es steht auf jeden Fall dabei.
    2) Wenn du es über HDMI anschließt und der Receiver richtig eingestellt ist, ja. (Die HD-Sender empfängst du ja schon?)
     
  3. mackie2007

    mackie2007 Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2011
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD-fähiger Fernseher

    Naja, es gibt noch die unterscheidung nach HD-ready (1280 × 720 Pixel) und Full HD (1920 x 1080), wobei letzteres zu Empfehlen wäre.
    Wenn du deinen Receiver per HDMI-Kabel an den Fernseher anschließt, sollte dein Fernseher das wiedergeben, was dein Receiver empfängt. Und wenn du HD-Signale empfängst, wird er dir auch HD-Bilder zeigen, ansonsten bleibt es bei SD.
    Gruß, Marco
     
  4. ruebix

    ruebix Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD-fähiger Fernseher

    Woran erkenne ich denn, ob ich bereits HD-Sender empfange - und was muss ich tun, falls dem nicht so ist?
     
  5. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-fähiger Fernseher

    Das erkennt man am Namen (Das Erste HD, ZDF HD,...) bzw. am Logo.
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-fähiger Fernseher

    Man erkennt es daran, dass beim Senderlogo noch HD dabei steht. Doch nicht immer wird auch echtes HD gesendet. Manchmal wird das herkömmliche Signal einfach nur auf HD hochgerechnet. Neue Produktionen werden aber in HD produziert und auch in HD gesendet.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  7. ruebix

    ruebix Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD-fähiger Fernseher

    Ich habe gerade mal durchgeschaut - ich habe nur ARD (inkl. die Unterprogramme) und dasselbe bei ZDF und so. "HD" steht da nicht dabei. Wie bekomme ich die Sender? Einstellung am HD-Receiver?
     
  8. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD-fähiger Fernseher

    Der Receiver muss die beim Suchlauf finden und auch darstellen können.
    Bitte nenne doch mal ein paar Details über deine Sat-Anlage.
     
  9. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: HD-fähiger Fernseher

    Hast schon manueller oder auch Tp.Suchlauf genannt versucht:confused:
    Die Daten;11362 H 22000 2/3:winken:
     
  10. ruebix

    ruebix Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HD-fähiger Fernseher

    Uuuuups!
    Kommando zurück. Dank`euch allen erstmal. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich DACHTE, mein Receiver könnte HD! Ich habe aber nicht den "Comag PVR2/100CI HD", sondern den "Comag PVR2/100CI" - also HDTV-fähig? NEIN!!!
    Neue Ausgangslage: Ich habe also ein digitales LNB, Multischlater, und den digitalen nicht HD-fähigen Receiver. Welche Möglichkeiten habe ich denn jetzt noch, um HD zu empfangen - beim Kauf eines neuen Fernsehers was beachten? Welche Komponenten? Oder kann ich nur noch einen HD-fähigen Receiver kaufen?