1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD-Camcorder: Brennen und Wiedergabe?

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von DanteXXXX, 17. Januar 2010.

  1. DanteXXXX

    DanteXXXX Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,
    ich habe mir einen Camcorder gekauft und dabei natürlich gleich das Neueste, näml. einen HD-Camcorder (weil ich ja auch einen Full-HD-Flatscreen habe). Erste Filmchen habe ich schon produziert und auf meinem Rechner gespeichert. Aber nun stellt sich mir die Frage: Wie soll man das jetzt wiedergeben?

    Hier meine ersten Erkenntnisse aus ersten Gesprächen mit Bekannten und in Foren:

    - Wenn ich die Filme in HD-Qualität wiedergeben will, komme ich (so die Meinungen) nicht drum herum, mir einen Bluray-Brenner und Bluray-Player anzuschaffen. Die Anschaffung eines Bluray-Players ist nicht schwer, gibt ja schon genug und auch nicht sooo teuer. Fürs Brennen könnte ich mir ein ebenfalls nicht soo teueres externes Bluray-Laufwerk zulegen - aber da mein Rechner nicht mehr ganz frisch ist, denke ich über einen neuen Rechner mit Bluray-Laufwerk nach. Aber die sind ja unglaublich teuer!! Fangen irgendwo ab 1.200 Euro erst an.
    Wie würdet Ihr vorgehen?
    Würdet Ihr Euch ein externes BR-Laufwerk kaufen? Wie stark müsste der Rechner dafür sein? Oder würdet Ihr gleich einen neuen Rechner anschaffen? Gibt es da etwas unter 1.000 Euro?

    - Alternativ habe ich den Verdacht, dass ich die Filme evtl. doch über DVD wiedergeben kann. Die Software zur HD-Kamera hat jedenfalls einen entsprechenden Button "DVD erstellen". Mein Verdacht ist, dass die Software in diesem Fall eine "nicht HD"-Version des Filmes erstellt und auf DVD-brennt. Aber probiert habe ich es noch nicht. Hat da jemand Erfahrungswerte? Wenn das funktionieren würde, würde ich das als Übergangslösung nutzen, bis BR-Player und -Rechner erschwinglich geworden sind.

    Freue mich auf Euer Feedback! :eek:

    Dante
     
  2. joe3052

    joe3052 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2005
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV.......Philips 42PFL8404
    SAT.....Dreambox DM8000
    Blu-ray.Panasonic DMP-BD35
    AW: HD-Camcorder: Brennen und Wiedergabe?

    Also ich brenne die HD-Aufnahmen auf eine ganz normale dvd in AVCHD Format. Bildqualität bleibt original.

    Welchen Camcorder hast du ?
     
  3. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD-Camcorder: Brennen und Wiedergabe?

    Selbstverständlich kann man auch verlustfrei HD-Videos auf DVD-Rohlingen, vorzugsweise dopellagigen brennen!
    Nennt sich dann AVCHD oder auch Mini Blu-Ray.
    Was hast Du denn für einen Camcorder, HDV oder AVC?

    Mit HDV gehts super einfach, capturen mit HDVSplit, muxen mit TSMuxerGUI, brennen mit Nero als UDF 2.5.
    Ungefähr 43 Minuten passen auf eine DVD9 (Double-Layer), natürlich ohne Transkodieren und vollkommen verlustfrei.

    Wenn Du aber einen AVC-Camcorder hast oder vorher noch schneiden willst, brauchts schon einen potenteren Rechner!

    edit: Fast vergessen: Es muß natürlich vor dem Muxen der Ton gewandelt werden von MP2 in Dolby Digital.
    Geht aber auch ganz einfach, z.B. mit ffmpeggui.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2010
  4. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HD-Camcorder: Brennen und Wiedergabe?

    Ich überlege zur Zeit den Kauf einer HD-Camcorder, komme aber dann immer zu o.g. Fragen, nämlich wie kann ich die erstellte Familienfilme an Familienmitglider weitergeben, die nur ganz normale DVD-Player haben?

    Zur Zeit habe ich ein Sony DV-Kassetten-Camcorder, den ich ersetzen möchte (schluss mit Kassetten, der Camcorder hat auch ein ordentlicher Eigengräusch, usw.). Noch weiß ich nicht, ob mit einer Festplatten- oder Speicherkartencamcorder (tendiere zu Letzteres, weil Festplatten nicht so robust sind, größer und schwerer sind, mehr Strom fressen usw.), und noch weiß ich nicht, ob sich HD lohnt, denn damit habe ich Probleme mit schneiden, archivieren und weiter gabe. Mit meiner DV-Camcorder kopiere ich das Material auf der Festplatte meiner Sony Festplatte-DVD-Recoder, schneide ich dort, und kopiere auf DVD; mehr brauche ich nicht. Einmal habe ich es über PC versucht; erst gab es Ancshlußprobleme, dan Festplattenkapazitätsprobleme, und dann hat der PC anderthalb Stunden gerechnet (und daß für SD), um die Videodaten DVD-gerecht zu machen, und erst dann gebrannt. Und daß war mir zu umständlich.

    Nun gibt es noch kein Blu-Ray-Recorder. Vielleicht kommt sowas noch. Logischerweise müßte so was noch kommen. Hoffentlich dann mit einer Funktion, welcher zurechtgeschnittener HD-Material auf Knopfdruck auch als Standard-DVD brennen kann, zur Weitergabe an nicht-Blu-Ray-Besitzer. Ich mache ja keine Hollywood-Filme, sondern nur Familienaufnahmen. Und ich will kein neuer PC deswegen kaufen müssen.

    Kann denn ein HD-Camcorder auch vorrübergehend in SD aufzeichnen, oder vielleicht in HD aufgezeichnete Szenen in SD herunterrechnen und an mein DVD-Recorder übertragen?