1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hamid Mossadegh geht bei RTLzwei auf „Mission Supercar“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.696
    Zustimmungen:
    2.536
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die i&u TV-Produktion soll beim Privatsender ab August laufen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    2.529
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deutsche Namen, an die man sich wohl langsam gewöhnen muss...
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.587
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es heisst halt nicht jeder Günter ;)
     
  4. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, genau wie an die häufigsten Namen unter Bürgergeld-Empfängern laut AfD-Nachfrage: Michael, Andreas, Thomas und Daniel.

    Aber was willst du eigentlich? Wenn Leute mit ausländischen Vornamen nicht arbeiten, passt es dir nicht, aber wenn sie arbeiten auch nicht.
     
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    2.529
    Punkte für Erfolge:
    213
    Quelle bitte.
    Ansonsten hefte ich das unter "haltlose Unterstellung" ab.
     
  6. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann erkläre doch mal, was du mit dem Beitrag sagen wolltest. Ich finde ja, dass intelligente Leute andere nicht nach ihrem Vornamen beurteilen sollten.

    Aber okay: Ich nehme dann mit, dass dir Leute mit ausländischen Namen nur gefallen, wenn sie nicht arbeiten.
     
  7. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    2.529
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das was ich schrieb.

    Über 30% der Bevölkerung Deutschlands hatte bereits 2024 einen Migrationshintergrund.
    Bevölkerung mit Migrationshintergrund | Statistisches Bundesamt
    Insofern werden Namen wie Hamid Mossadegh etc. in naher Zukunft wohl als typisch deutsch gelten (müssen).

    Den Bezug zur Arbeit hast du reininterpretiert. Keine Ahnung, was du da für ein Problem mit hast.
     
  8. jamelano

    jamelano Senior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2020
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    326
    Punkte für Erfolge:
    73
    Oder man kategorisiert sie gar nicht als Deutsch/Nicht-Deutsch. ;)

    Ist Migration gut für Deutschland? Z. B. für die Sozialsysteme oder das Rentensystem?
     
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    2.529
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und knapp 900 Jahre deutsche Namenskultur ignorieren? Nö.
    Gar nicht mein Thema gewesen. Lasse mich von dir auch nicht dahin drängen.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Typ war auch in einer Dmax Sendung zu sehen, glaube da sagte er mal, er wäre in Deutschland geboren, vermutlich vor 40 Jahren.
    Zumindest damals waren das ja größtenteils Einwanderer die auch hier gearbeitet hatten.