1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gute und günstige aktive DVB-T-Antenne....

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Michael Hauser, 3. Juni 2016.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Ich habe mir folgende Antenne bestellt:

    Aktive DVB-T Flachantenne Innenbereich 20 dB Silber, A012 | voelkner - direkt günstiger

    Sie ist baugleich mit dieser:

    Renkforce Aktive DVB-T Flachantenne DA 7000A Innenbereich 20 dB Silber, A012 | voelkner - direkt günstiger

    Und von der Technik her bietet sie auch haargenau das Gleiche. Bis auf den Preis. Die oberste kostet 8,95
    die darunter von Renkforce 14,95 Euro.

    Ich habe es daher einfach versucht, weil ich mit meiner DVB-T Stabantenne von Technisat (passiv) nicht glücklich war. Ich hatte auch mal eine grössere Standantenne mit Verstärker (Name weiss ich nicht mehr) bestellt und auf die Fensterbank gestellt, die war eine noch grössere Katastrophe.

    Mit meinem Stäbchen bekam ich mit Ach und Krach grad mal so störungsfrei Sat1 rein, das andere ist nur ein Zischen und Krachen.

    Weil alles von DVB-T2 redet usw. habe ich noch mal einen Versuch gestartet. Aber das Ding hier hat mich überzeugt. Kommt alles rein, selbst Sender aus Rheinland-Pfalz und Überreichweiten aus Holland (verschlüsselt), selbst Radiosender aus Holland. Klappt alles einwandfrei, auch die EPGs.

    Ich habe ja selbst nur den eingebauten DVB-T Receiver im Panasonic Plasma, aber bis 2019, wenn das mit dem DVB-T soweit so gut läuft, denke ich alternativ auch über einen XORO Receiver für DVB-T2 nach.

    Ich meine, es ist schon schön, wenn man gleich nach dem Einschalten des TVs ein anständiges Bild hat. Und so gesehen, kann ich mir die Entwicklung in Ruhe anschauen, jedenfalls hab ich schon mal ne anständige Antenne für wenig Geld, und das freut einen natürlich :)