1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grundig STP 7100 Sport: Taugt die was?? Ovaler Spiegel?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Mike_23, 25. August 2002.

  1. Mike_23

    Mike_23 Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    möchte mir das Sat-Paket STP 7100 von Grundig mit LNC AUN 12 S, Schüssel SAT 32 und Receiver STR 7100 kaufen. Taugt die was? Habe in den Technischen Daten gelesen, dass sie Maße der Schüssel 640 x 580 mm hat. Ist es eigentlich egal wenn die Schüssel oval ist??
     
  2. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Hallo Mike !

    Eigentlich muss eine Schüssel soger etwas oval sein, wenn der LNB im Offset(also quasi"drunterhängend")angebracht ist. Der Receiver von Grundig ist etwas gewöhnungsbedürftig, das Menü besteht fast nur aus grafischen Symbolen und das Gerät hat kein Frontdisplay, aber sonst ist er ganz gut, wird nur ein wenig heiss, also nicht in irgendeinem Schrank oder so verstauen, da bekommt er"keine Luft". Mit der Anlage können derzeit 42 analoge TV-Programme via Astra oder 18 TV-Programme via Hotbird empfangen werden. Für Multifeed ist die Antenne zu klein.
     
  3. Mike_23

    Mike_23 Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja aber es gibt doch Speigeln mit einem Durchmesser mit z.B. 60 cm, sind die dann auch etwas oval? Wie ist die Qualität des Sat-Pakets?
     
  4. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die Antenne dürfte schonb in Ordnung sein. Mit einer 60er Schüssel und Universal-LNB kann man auch nicht so viel falsch machen.

    Den STR 7100 besitze ich seit einigen Jahren (mittlerweile nur noch als Zweitgerät). Er hat die schnellsten Umschaltzeiten, die ich je bei einem Receiver erlebt habe. Zum Zappen also optimal. Der Panda-Ton ist auch sehr gut. Leider hat er aber auch das höchste Bildrauschen, das ich je bei einem Analogreceiver erlebt habe (v. a. in dunklen Bildbereichen).
    Vielleicht hatte ich nur Pech innerhalb der Serienstreuung; dann ist das Gerät 100prozentig zu empfehlen. Vielleicht kann ein anderer 7100er-Besitzer was zum Bildrauschen sagen. Dann können wir das klären.
     
  5. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Die Qualität ist, ich würde sagen:"ausreichend".
    Bedenke bitte, dass es geplant ist, die analoge Übertragung in einigen Jahren einzustellen, es lohnt sich daher nicht mehr, in ein"High-End"-Gerät zu investieren. Für 99€ liegst Du mit der Anlage im guten Mittelfeld. Von übermässigem Bildrauschen habe ich nichts mitbekommen, vielleicht hat beiti versehentlich die höchste Kontraststufe eingestellt, dann wird das Bild in der Tat unansehnlich. Später brauchst Du dann nur einen Digital-Receiver anzuschließen, das LNB ist bereits digitaltauglich.