1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Grüner Wasserstoff?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von siegi, 21. Juni 2021.

  1. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Anzeige
    Schon wieder so'n Schwachsinn.
    Erst erneuerbare Energie (kann man nicht erneuern, sondern nur umwandeln!
    Jetzt grüner Wasserstoff. Geht's noch?
    Wasserstoff ist nicht farbig, sondern klar!
    Gruß
    Siegi
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Witzig.
    Es gibt auch grünen Strom. Fass an dann merkst Du wie er grün auf blitzt.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch, Strom ist gelb:
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich dachte, Strom wäre gelb. Aber das ist dann wohl der "böse" Strom.
    Da, wo "guter" (grüner) und "böser" (gelber) Strom zusammenkommen (also grün-gelb), müsste das Gute das Böse aufheben und man müsste gefahrlos anfassen können.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn keine Spannung im Spiel ist geht das auch. ;)
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber biologisch erzeugten Wasserstoff gibt es und das ist dann wirklich „Grün“ erzeugter Wasserstoff. Gibt da hocheffektive Algen oder Bakterien (weiß ich nicht mehr genau), die Wasser nur mit Hilfe von Sonnenlicht in Wasserstoff und Sauerstoff spalten, um Sauerstoff für den eigenen Stoffwechsel zu gewinnen. Das funktionierte sogar bei einer Vorführung in einen Fernsehstudio nur mit dem Scheinwerferlicht dort.;)
     
  7. Creep

    Creep Guest

    Wenn der Wasserstoff grün ist, muß er stark verunreinigt sein.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wasserstoff ist am ehesten pink, so ein zarter rosa-Ton. Die H-alpha Linie liegt im roten Bereich des sichtbaren Spektrums, und die H-beta Linie liegt im hellblauen Bereich des sichtbaren Spektrums. Regt man reinen Wasserstoff an, leuchtet er also rot und blau, mit dem Auge erscheint das rosa. Die H-gamma Linie liegt weiter unten, fast im ultravioletten Bereich, die sieht man nur mit Meßgeräten.
    In einem Plasma leuchten diese Linien, im Somnenlicht sieht man sie als Absorbtionslinien.
    Soviel zur Farbe von Wasserstoff... ;)

    Edit: Hier mal ein Bild von Wasserstoff...
    [​IMG]
    quelle
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2021