1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google verfolgt Standort trotz deaktivierter Standortoption

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. August 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.260
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nach der Deaktivierung der Standortverlaufsoption von Google sollte man davon ausgehen, dass Google die Bewegungen der Nutzer nicht mehr verfolgen kann. Aber die Realität ist, dass Google weiterhin Standortdaten sammelt und sie sogar minutengenau verfolgt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    hab jetzt gedanklich Luis de Funes vor mir: Nein! Doch! Ohhh!:eek::sneaky::D:ROFLMAO:
     
    Gorcon und Schnirps gefällt das.
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und nu ? Was ist an sowas neu ? ;)
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Macht Apple ebenso.....
     
  5. Gast 215503

    Gast 215503 Guest

    Ist mal wieder typisch Google :)
     
  6. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Trotz Deaktivierung? Hast du einen Beweis dafür?
     
    Gast 215503 gefällt das.
  7. Gast 215503

    Gast 215503 Guest

    Das darf weder Apple noch Google einfach so den Standort mitlesen wenn der Nutzer es deaktieviert hat.Diese Armleuchter:unsure:
     
    timecop gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte dies so sein (ich vermute mal Beweis hast Du keinen), halte ich sowas für eine äusserst bescheidene "Entschuldigung" eines Fehlverhaltens.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.252
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wieder ist hier die EU gefordert, sollen die mal auf die ohnehin zu zahlenden Mrd. noch ein paar drauf zahlen, vielleicht hift das mal das die Amis nicht immer glauben alles machen zu können.
     
    timecop gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist natürlich schon inakzeptabel. :(

    Seit BlackBerry, Windows Phone und Firefox OS quasi tot sind und Apple immer teurer wird, hat man allerdings kein andere Wahl als Android Geräte zu nutzen. :(