1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Google TV Technik Chromecast

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von ReneGe, 9. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Anzeige
    Hab das hier mal einfach aufgemacht, weil dieses Thema woanders falsch integriert ist.
     
  2. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Das mit der App-Sortierung hat super funktioniert. Danke nochmal
     
  3. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Nach den ersten Test, muss ich feststellen, dass die Sache noch sehr ausbaufähig ist.
    TV NOW und die Mediatheken von ARD und ZDF müssen in der Oberfläche, der Suche und den Vorschlägen mit integriert werden.
    Bereits gekaufte Filme übers Smartphone bei "Google Filme&Serien" werden nicht übernommen, sondern erneut zum Kauf oder zur Leihe angeboten. Live-TV fehlt noch. Kann nicht bei den Vorschlägen für Filme oder Serien erkennen ob dies UHD (4k) oder HD ist. In der "Hilfe" erscheint gar nichts, sondern ist nur der Feedback-Button nutzbar. Die Lautstärkeregelung ist nicht sensibel genug, dass man so weiterhin die Fernbedienung des Fernsehers nutzen muss.
    Sonst kann man mal nicht meckern, denn die Installation des Chromecast war sehr einfach und das Gerät läuft zuverlässig, schnell und flüssig. Man kann super schnell zwischen den Apps navigieren und die angezeigten Abspielversionen bei Filmen und Serien ist super.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.217
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Gut, das Ding gibts auch gerade mal 2 Monate.
    Die ÖR Mediatheken sind angekündigt.
    Echt mein gekaufter Film von YouTube taucht da in der Mediathek (Reiter) auf, sowie in der Google Filme & Serien App.
    Yep, das gibts bisher nur exklusiv in Amerika in die Oberfläche eingebunden.
    Aktuell kann das aber über die App "Live-Channels" aber gelöst werden. Diese bindet Zattoo, Waipu, Pluto.TV ein und listet diese als Guide auf, wo dann auch hin und her gezappt werden kann. Joyn hakt da noch, wird erkannt, aber nicht eingebettet.
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.tv&hl=de
    Kanäle über eine App oder einen TV-Empfänger ansehen - Android TV-Hilfe
    Wird nur bei leihen/kaufen direkt angezeigt. Zum verfügbaren Content durch einen Streamingdienst inkludiert.
    Das siehst du beim fireTV4K auch nicht. Netflix, Disney+ und Co weisen beim fireTV auch keine SD/HD/UHD Inhalte aus.
    Ausnahme Prime Inhalte, da Amazon immer das maximale ohne Zusatzkosten anbietet und somit auch ausgewiesen werden kann.
    Zumindest siehst du Prime Inkludiert mit dem Chromecast im Gegensatz zum fireTV4K mit einem Klick statt mit 3 oder 4.
    Wie siehst du die Usability im Gegensatz zum fireTV?

    Ich habe eine Frage. Kannst du die ganze Vorschläge der ProSieben, Sat.1, sixx App ausblenden. Ich habe Joyn installiert. Mich nerven diese auf dem ShieldTV mit dem GoogleTV Launcher. Hier kann man seine Streaminganbietet nicht festlegen. Vorschläge von Joyn, Disney+, Netflix, Prime sind ok, aber diese ProSiebenSat.1 Apps reinste Spam.
     
  5. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Nee, kann man nicht ausblenden. Geht nur Prime Video, Netflix, Disney und Joyn. Habe Joyn gestern mal in den Diensten ausgeschaltet, was dann aber nur teilweise funktioniert. Auf der Startseite kommen trotzdem Vorschläge für Joyn, aber im Bereich " Für Dich" sind die dann aber ausgeblendet.
    Die App "Google Filme&Serien" finde ich leider nicht im AppStore auf dem Chromecast. Hab es ewig versucht, aber nie gefunden.
    Würde den Chromecast auf jeden Fall nur schon deshalb vorziehen, weil man da sein eigener Herr ist und einstellen kann was man sehen möchte und was nicht. Man wird dort nicht mit der Werbung wie beim Fire TV-Stick zugemüllt.
    Das mit der App für Live Tv werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
    Danke für alle eure Tipps und Antworten.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.217
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Geht das über die Website?
    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.videos&hl=US

    Ansonsten kannst du die App auch sideloaden
    Google TV (previously Play Movies & TV) (Android TV) 4.23.56.92 APK Download by Google LLC - APKMirror
    Google Play Movies & TV APKs - APKMirror

    Hier z.B. eine Anleitung
    How to Sideload Apps on Chromecast with Google TV — Get Virtually Any Android App on the Big Screen « Gadget Hacks
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2021
  7. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Das ist ganz lieb von dir gemeint. Sei mir aber nicht böse, denn das ist für mich ein zu großer Aufwand. Kann aber auch nicht verstehen warum diese App nicht auf dem Chromecast vorhanden ist, denn es ist ja nun mal eine reine Google-App.
    Weißt du denn was die roten Punkte, grünen Sterne und die Prozentzahlen unter den vorgeschlagenen Filmen und Serien bedeuten? Werde daraus nicht so Recht schlau
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.217
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Google hat die Filme & Serien App eigentlich eingestellt und in Google TV (so heißt auch die App jetzt) umbenamst, diese gibts auch wieder erstmal nur für Amerika. In Europa wird nur noch die Movies & Serien App gewartet. Wahrscheinlich hat man die für den Chromecast global aber im Store deaktiviert. America First halt :D Soll aber auch bei uns noch erfolgen.

    Der rote Punkt ist ne Tomate :D und sagt aus, dass es eine Bewertung laut Roten Tomatoes ist. Daneben die Beliebtheit/Wertung dessen Nutzer. Wenn da 88% steht ist es eigentlich ne gute Bewertung.
    Das grüne Klee mit ner Prozentzahl das selbe. Aber meistens miese Bewertung wie bei Schneemann mit 7% oder Glass 37%.
    Du kannst aber bei dem Film mit der Fernbedienung das Klee oder die Tomate an navigieren und bestätigen, dann gibts ne kleine Beschreibung. Natürlich gilt das auch für den Beschreibungstext des Films/Serie.
     
  9. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Ok, dann warten wir das mit der App einfach mal ab. Solange geht's ja auch mit dem Smartphone.
    Danke für die Info mit den Tomaten, Kleeblätter, Schneemänner und Glas.
    Trotzdem finde ich das Teil soweit super und macht Spaß.
     
  10. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Ab heute Apple TV+ App im Store verfügbar.