1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

good TV, bad TV (Teils kein Empfang)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Birkhuhn, 20. März 2019.

  1. Birkhuhn

    Birkhuhn Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Guten Tag,
    ich habe zwei Fernseher, die über eine Weiche an demselben LNB angeschlossen sind. Beide Geräte haben also die gleiche Signalquelle. Während TV 1 problemlos alle gewünschten Sender empfängt, ist das bei TV2 nicht der Fall. Es fehlen dort z.B. alle Sender der Pakete Astra 19.2, Ost, H, 11464, 12051, 12188, 12226, 12545, d.h. die unverschlüsselten Privaten. Weder mit Blindsuche noch manuell lassen sich die Kanäle finden, während der zweite Fernseher überhaupt keine Probleme macht. Der Problemfernseher wurde schon einmal ausgetauscht, ist also offensichtlich auch nicht nicht defekt.

    Was übersehe ich ??
    Vielen Dank für einen Erkenntnisgewinn !
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Was ist das für eine "Weiche" ? Das wäre doch wichtig hier zu schreiben, oder ?

    Das so eine "Weiche" nicht geht ... wenn eine Weiche gehen würde wären keine Twin-, Quad-, Octo-LNBs oder gar Multischalter im Verkauf da jeder einfach nur ein Single-LNB verbauen würde und dann einen Verteiler ("Weiche") dahinter setzen würde.
    Was geht ist ggf. ein "Priorititässchalter", aber auch damit hat man viele viele Vorgaben welcher Receiver in welchem Fall dann alles empfangen kann, aber das sollte in der Beschreibung auch alles erklärt sein schon von solchen Teilen.
    Hast mal an der "Weiche" die beiden Kabel am Ausgang gegengetauscht und dann am TV getestet der jetzt die Probleme macht oder auch den TV mal an dem anderen Anschluss wo jetzt schon alles funktioniert ? Das wäre mein erster Test.
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Nur die Tatsache, dass man bei SAT für jedes Gerät einen separaten eigenen Anschluss braucht.
    Hängt man da 2 Geräte dran, passiert genau dass, was bei dir der Fall ist.
    Ein Gerät empfängt alles, am anderen kannst du nur die SAT Ebene empfangen, welche im anderen Gerät eingestellt ist.
    Soll heißen, nur die Sender der im anderen Gerät eingestellten Ebene VL,VH,HH,HL.
    Für 2 Geräte braucht es entweder 2 unabhängige SAT Anschlüsse oder 2 Unicable Adressen, bei einer Unicable Anlage.
    SAT ist eben Sternverteilung und geht nicht in Reihenschaltung, wie bei Kabel TV oder DVB-T2.

    Du solltest dich mal mit den Grundlagen einer SAT-Anlage befassen!
     
  4. Birkhuhn

    Birkhuhn Neuling

    Registriert seit:
    20. März 2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es handelt sich um einen SAT-Verteiler (2-fach-Splitter). Selbstverständlich läuft nur ein Gerät zur Zeit. Alle Kabel wurden bereits getauscht, ebenso der LNB, es wurde auch ohne Verteiler probiert. Es geht nicht darum, daß beide Geräte zeitgleich laufen und auch noch unterschiedliche Programme laufen. Habe auch schon ohne Verteiler probiert, der eine TV findet einfach diese bestimmten Frequenzen nicht.
    @Thomas h.: "Du solltest dich mal mit den Grundlagen einer SAT-Anlage befassen!" ist deplatziert es gibt auch Anwender, die einfach nicht mehr weiterkommen und denen auch bisher kein "Fachmann" helfen konnte.
    Danke.
     
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Du hast auch sicher ein Auto das auf 4 Rädern steht und ein Lenkrad hat, oder ?
    Vernünftige Angaben würden beim Auto so z.B. ausschauen: VW Passat, 2.0 TDI, BJ xyz, etc. etc. etc.

    Neue Angaben die VORHER sinnvoll gewesen wären ?
    Denkst du nicht das der TV da einfach Defekt ist wenn mit alledem nichts damit geht, wäre mal ein Ansatz zumindest da hier ein Fehler von dem "Verteiler" auszuschließen ist wenn es sogar ohne diesen nicht geht ...

    Dann würde ich mal einen richtigen FACHmann holen der Bescheid weiß ?
    Und Anfragen in Foren mal GENAU beschreiben.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Ich meinte da nix hoch technisches, nur einfache und für jedermann zugängliche Informationen.
    Wie z.B. den Link hier, der unter dem Suchbegriff "SAT Grundlagen" in einer Suchmaschine erscheint!
     
  7. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das verstehe ich nicht. Welcher Test wurde genau durchgeführt, und was war das Resultat?

    MfG,
    A33