1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaserausbau Telekom

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Mr. Moose, 1. Oktober 2021.

  1. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hallo,

    vielleicht gibt es ein ähnliches Thema schon mal, wenn ja: bitte schließen und/oder auf anderen Thread verweisen.

    Bei uns an der Ortseinfahrt hängt seit einiger Zeit von der Telekom ein Plakat mit Verweis auf die Internetseite "Telekom Vollglas".

    Schön, habe ich gedacht, glasfaseranschluss bei uns im Ort -> endlich!

    Nun gut, aber leider zu früh gefreut, denn die Info und die "Bewerbung" hierauf gilt nur für das Gewerbegebiet und demnach nur für Gewerbetreibende. Nun meine Frage:
    Dieses Gewerbegebiet grenzt unmittelbar an die normale Wohnbebauung des restlichen Ortes. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dann in Kürze Glasfaser fürs ganze Ort verfügbar ist?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich würde sagen das geht gegen Null.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gemeinde nachfragen?
     
  4. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Muss das Glasfaser direkt bis ans Haus eingebuddelt werden? D.h. die komplette Straße aufgerissen dafür?

    Habe das schnell bei der dt. Glasfaser durchgelesen.

    Es muss quasi für jedes Haus ein extra Glasfaser neu "gelegt" werden?
     
  5. ToSchu

    ToSchu Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Philips 55PFK7189; Philips HTB5580G 5.1; MR 400; FireTV2
    Sind ja FTTH Anschlüsse, also ja.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Quelle
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.712
    Zustimmungen:
    8.563
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen wird der Glasfaserausbau auch überwiegend von den lokalen Stadtwerken gemacht. Wenn die eine neue Strom/Gas/Wasser/Abwasserleitung legen, legen sie ihre Leerrohre gleich mit rein. Wird schon seit vielen Jahren so gemacht (wobei einige Stadt- und Gemeindewerke das auch lange verpennt haben).
    Die Telekom dagegen liebt die Kupfer-Doppelader und ist eher Glas-Verhinderer, indem sie per Kupfer gerade soviel ausbauen, dass Wettbewerber keine Ausbauförderung für den Glasausbau mehr bekommen
     
  8. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ok, danke soweit. Aber ist ja nicht mehr viel Zeit bis 2025:

    Zitat: Bis 2025 sollen alle Haushalte Highspeed-Internet erhalten.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Träum weiter! Das wird in 4 Jahren nie und nimmer etwas!
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Deswegen bin ich da ja auch so skeptisch. :confused: