1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser stößt in Deutschland auf Zurückhaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2025 um 09:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.104
    Zustimmungen:
    2.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Obwohl der Ausbau in Deutschland voranschreitet, würde laut einer neuen Umfrage aktuell nur ein Drittel der Menschen zur Glasfaser wechseln.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.452
    Zustimmungen:
    2.021
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das die Menschen eher zurückhaltend sind was Glasfaser angeht, liegt auch an solchen Firmen wie Deutsche Glasfaser. In geistiger Umnachtung habe ich 2021 ein Vertrag mit denen abgeschlossen. Nach dem in unserem Ort eine Umfrage gemacht worden ist, sollte es dann losgehen. Die Deutsche Glasfaser sollte den Vertrag mit der Deutschen Telekom kündigen. Verträge wurden konkretisiert, einmal kam jemand um zu sehen, wo man die Kabel in unserem Haus verlegen könnte. Und dann? Nix mehr, bis heute habe ich gar nix mehr gehört von der Deutschen Glasfaser. Ich habe immer noch den alten Vertrag mit der Telekom. Angeblich sollte ich noch ein Fernsehpaket von der Glasfaser bekommen, auch da nix. Ich wollte schon mal kündigen aber auch da sagte man mir, das dies nicht möglich ist, weil die Kündigungsfrist schon abgelaufen wäre. Bis jetzt habe ich keinerlei Leistungen bekommen von dieser Firma, aber das ist auch die Wahrheit, ich habe auch nix abgezogen bekommen. Aber dieser Schwebezustand verhindert es, das ich mit ner anderen Firma einen Glasfaservertrag machen kann.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.701
    Zustimmungen:
    5.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bandbreite ist auch eine Frage der Haushaltsgröße. Ein Ein-Personen-Haushalt wird es schwer haben, überhaupt z.B. schon 50 MBit/s auszulasten, selbst bei parallelen Nutzungen. Ich frage mich immer, was da einige den ganzen Tag meinen tun zu müssen.

    Glasfaser ist eine tolle Technik, die insbesondere für die Wirtschaft unbedingt ausgebaut werden muss. Es gibt immer Ausnahmesituationen, z.B. bei Home Office und datenintensiven Arbeitsplatz. Ansonsten sollten 25 MBit/s pro Nase reichen (also bei 4 köpfigem Haushalt 100 MBit/s). Und dafür braucht man nicht zwingend Glasfaser, wenn man einen ordentlich DSL oder Kabelanschluss hat.
     
    G-75, Discone, lg74 und 2 anderen gefällt das.
  4. Kabelfan2000

    Kabelfan2000 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    2.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schau mal hier:
    § 323 BGB Rücktritt wegen nicht oder nicht vertragsgemäß erbrachter Leistung
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.452
    Zustimmungen:
    2.021
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe da mal jetzt angerufen, es soll noch bis 2026 mindestens dauern, bis ich dann mal jemand bemüht mich am Glasfaser anzuschließen, da habe ich jetzt gekündigt. Ich finde es auch nicht gerade Kundenfreundlich, das man die Kunden nicht informiert, ohne das man selbst anruft.
     
  6. Kabelfan2000

    Kabelfan2000 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    2.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht kündigen, sondern mit Fristsetzung schriftlich per Einschreiben vom Vertrag zurücktreten (Formulierung "Rücktritt" ist wichtig).
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    1.738
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schau mal hier im letzten Absatz:
    Glasfaseranschluss: Das müssen Sie zu Abläufen und Verträgen wissen | Verbraucherzentrale.de
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.254
    Zustimmungen:
    8.618
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch. 50 MBits reichen abends wenn das ganze Viertel am Netz hängt eben nicht mehr.
     
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    1.738
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei DOCSIS mag das vielleicht stimmen, wenn das Cluster überlastet ist (wegen PTMP), bei VDSL nicht, wegen PTP.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.452
    Zustimmungen:
    2.021
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist nicht so, das ich nicht gerne Glasfaser hätte. Aber seit dem Vertragsabschluß sind jetzt 4 Jahre vergangen und ich bin immer noch nicht angeschlossen und die Firma Deutsche Glasfaser hält es nicht für nötig mal ihre Kunden zu informieren. Hat man solche Probleme mit anderen Anbietern auch? Wie läuft es bei den anderen Anbietern?
     
    KL1900 gefällt das.