1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser-Ausbau der Telekom: Kritik von Stadtwerken

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Mai 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.212
    Zustimmungen:
    2.473
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Glasfaser-Ausbau der Deutschen Telekom sorgt bei den Stadtwerken für Unmut und Besorgnis. In einer Umfrage gaben knapp zwei Drittel an, dass es einen "Überbau" bei ihnen gebe oder dass sich dieser abzeichne.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.621
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, das Wort "geplant" ist doch wohl der Knackpunkt. Wenn ein anderer Anbieter einfach schneller ist, dann nennt man das Wettbewerb.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.883
    Zustimmungen:
    3.251
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Oder schon verlegt und dort ist geplant mit alles unter Dach und Fach zu verstehen.


    Tatsächlich kein Einzelfall, vorher ist die Ecke uninteressant für die Telekom aber wehe jemand anderes baut aus, dann sind sie Rosa Kabelleger aber sofort da.

    Wäre ich Bürgermeister einer Stadt die schnelles Netz braucht würde ich so tuen als ob wir selber Glasfaser legen. Dann kommt die Telekom ganz schnell.
     
    snooz1985, EinStillerLeser und KlausAmSee gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.524
    Zustimmungen:
    8.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manchmal liegen dann auch schon - wie durch Zauberhand - plötzlich doch Glasfaseranbindungen bis in die Orte bzw. Ortsteile und es müssn nur noch Hausanschlüsse gemacht wreden.
     
    -Loki- gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.065
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    :D(y)
     
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Es ist seit einigen Monaten völlig verrückt, was da momentan abgeht. Letzte Woche wurde bei mir vor der Haustür Glasfaser verlegt von DNS-Net. Dumm ist nur, dass ich vor einem Jahr bei Open Infra unterschrieben habe, die einige Wochen zuvor den ersten Teil der Straße aufgerissen hatten. Momentan sieht man die nicht mehr. Angeblich soll es aber demnächst weitergehen.

    Vor meiner Unterschrift hatte ich mich bei der Telekom erkundigt, bei denen habe ich bisher einen VDSL-Vertrag. Seinerzeit war bei uns nichts geplant. Vor einigen Wochen habe ich dann an einem Ortseingang doch einen Bautrupp gesehen.

    Da wird also mehrfach der Boden aufgerissen, und wenn sich dann nicht genügend Leute anmelden, erfolgt überhaupt kein Hausanschluss.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.542
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, der Telekom fallen dadurch ja auch lukrative Einnahmen weg. Nicht nur eigene DSL-Kunden, sondern auch Mieterlöse von Mitbewerbern für die „letzte Meile“. Und sie muss dann plötzlich selbst Miete zahlen, wenn es überhaupt ein offenes Glasfasernetz ist. Wenn nicht, droht ihr der komplette Ausschluss.

    Das ist jetzt Panik, die sind aufgewacht. In meiner Straße liefert die Telekom weiterhin nur DSL mit 8 MBit/s. Das ist heute nicht mehr ausreichend. Glasfaser hat hier ein regionaler Anbieter gelegt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.942
    Zustimmungen:
    44.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wen die Telekom dann ausgebaut hat, heuern sie Drücker an um Unwahrheiten gegenüber regionalen Anbietern zu sagen. Und es ist vorwiegend die Telekom die so arbeitet. Sie machen sich nicht selbst schmutzig sondern heuern Drittfirmen an um so Kunden "zu werben".
    Aktuelles | MDCC
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.065
    Zustimmungen:
    30.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das machen sie doch vorher schon! Hier laufen die seit Jahren rum und behaupten es wird nächste Woche Glasfaserkabel verlegt und wenn man das nicht nimmt wird das alte abgeklemmt.

    Bis heute liegt kein Glasfaserkabel (weil kaum einer das haben will) Nur die Bohrungen für den Durchgang ins Haus hat man vor einem Jahr gemacht.
    Letztens stand sogar ein Pinker Infowagen hier auf dem Markt wo man wohl für Glasfaseranschlüsse werben wollte.
    Wer "nur" maximal 100Mbit/40Mbit/s haben will dem reicht halt Kupfer. ;)
     
    -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.883
    Zustimmungen:
    3.251
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja macht die Telekom aber auch die vom Roten Anbieter nutzen solche Methoden gerne. Miese Methoden werden Outgesourct und so hält man seine Weste sauber.

    Sobald es dann Public wird kommt der vorgeschriebene Standard Text aus der Ablage: Dies entspricht nicht unseren Ansprüchen und wird geprüft. Es tut uns leid das es zu solchen Aussagen gekommen ist.

    Danach geht es weiter wie immer.