1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gigablue UHD Quad 4K Pro im Test: Neuauflage mit Extras

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2025 um 09:13 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.356
    Zustimmungen:
    2.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Gigablue UHD Quad 4K pro scheint eine Neuauflage des beliebten UHD Quad 4K zu sein, doch diese Annahme trifft nur teilweise zu.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    seifuser gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.289
    Zustimmungen:
    10.838
    Punkte für Erfolge:
    273
    400 Euro mit einer 1 TB SSD, wer bezahlt denn so einen Preis ?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.344
    Zustimmungen:
    30.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist der normale Preis für so einen Receiver. Die VU+ Ultimo 4k ist teurer (ohne HDD).
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.782
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Bei der Vu+ Duo 4k SE kann man bestimmen welchen Steckplatz der Tuner haben soll (um Probleme mit den Modulen zu beheben) und es gibt auch einen FBC Kabeltuner.
    Mit der Vu+ Duo 4k SE funktionieren wenigstens einige (also nicht alle) Multistream Programme: z. B. SUPERTENNIS.
    Schau dir mal das Bild an!
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.782
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Mit der falschen Modulation 8PSK statt 16APSK ist aber dennoch der Empfang von Multistreamprogrammen auf der Vu+ DUO 4K SE möglich wie z.B. Canale5 HD, Italia1 HD oder 20Mediaset HD auf 12149 MHz V.
    Schau dir mal das Bild an!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2025 um 16:04 Uhr
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.025
    Zustimmungen:
    17.993
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Xa89
    Was bezweckst du damit, völlig das Thema zu ignorieren?
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.782
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    "Das neue Flaggschiff von Gigablue überzeugt im Test nahezu vollständig. "
    Mich hat das neue Flaggschiff von Gigablue noch nicht überzeugt.
    z. B. blockierte Tuner und fehlendes Multistream bei einem angezeigtem FBC-S2X Tuner.
    Schau dir mal das Bild an!

    Vu+ DUO 4K SE und Gigablue QUAD 4K PRO haben den gleichen FBC-S2X Tuner.
    Schau dir mal das Bild an!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2025 um 17:02 Uhr
  8. MrHonk

    MrHonk Neuling

    Registriert seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    0
    Technisches Equipment:
    Gigablue UHD Quad 4K PRO, OpenATV 7.5.1 multi
    Gigablue UHD Quad 4K Kabel, TB 6.3 multi
    Gigablue UHD UE 4K Kabel, TB 6.4 multi
    Gigablue UHD Trio 4K PRO
    Gigablue UHD X3 4K, TB 6.3
    Die Fernbedienung besitzt die zweite Kodierung nicht, das ist wahr, unwahr ist allerdings, dass es sich dabei um keine Bluetooth-Fernbedienung handelt. Die mitgelieferte Fernbedienung ist sehr wohl eine BT-Fernbedienung, sie ist von Werk aus jedoch im IR-Modus.

    Durch 3s oder 5s Drücken der Tasten MENÜ + OK wird diese in den Pairing-Modus versetzt und kann dann mittels des BT-Gerätemanagers mit dem Receiver verbunden werden.

    Nach einiger Zeit der Nichtbenutzung schaltet sich die BT-Funktionalität wieder ab, wird aber nach dem ersten Tastendruck wieder reaktiviert (von daher kann es ein wenig dauern, bis die Fernbedienung per BT wieder verwendbar ist).

    Und im Text wurde bei den Aufnahmemöglichkeiten der Netzwerkspeicher vergessen, auch dieser kann für Aufnahmen verwendet werden.